Remote Start 5th Gen. Camaro Video

Begonnen von El Camaro, 12. Mär 09, 20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

El Camaro

Hallo zusammen,

ich finde das Remote Start Feature des 5th Gen. Camaro so cool!
Ich hatte mir das schon öfters überlegt in meinem einzubauen.
Umso besser, dass es das beim 5th Gen. ab Werk gibt :-)

Seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=0dBpxjQ3Ijk&feature=related[youtube=425,350]http://www.youtube.com/watch?v=0dBpxjQ3Ijk&feature=related[/youtube]

Gruß,
Kai

ReudigerHund

Das ist ja mal genial. Der Maro sieht nicht nur genial aus, sondern hat sogar richtig geniale Funktionen. Schade nur das ich mir den die nächsten Jahre erstmal noch nicht leisten kann. Aber nun weiß ich zu mindestens was ich unbdingt brauche wenn ich mir den doch mal holen sollte bzw. kann.
:D

Mister.T

Naja, hat das ganze einen Sinn, außer daß die Klima anläuft? Wenn der Maro dann wenigstens zu mir gefahren käme, fände ich das toll  :D ;) :D. Ist so etwas überhaupt in Deutschland erlaubt?
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

El Camaro

#3
Wirklich Sinn macht das sicherlich nicht! Aber nach Sinn darf man bei Muscle Cars eh nicht fragen ;)

Die Amerikaner verkaufen es ja quasi als Vorwärm- bzw. Kühl-Funktion.
D.h. ich kann den Wagen inklusive Innenraum 10 - 20 min Vorwärmen bzw. den Innenraum im Sommer per Klima kühlen.
Das ist natürlich nicht besonders umweltfreundlich  :D

Ich denke die haben es nur eingebaut, weil einige das bereits selbst im 4.th Gen eingebaut haben und es
ab Werk nicht wirklich viel Aufwand ist.

Diese Funktion gibt es aber übrigens nur in Verbindung mit Automatik-Getriebe, damit kein Gang drin sein kann :-)

ZitatWenn der Maro dann wenigstens zu mir gefahren käme, fände ich das toll  grins zwinker grins
Ich habe mich vor einiger Zeit nach Anleitungen im Internet umgesehen, um das in meinen 4th Gen. einzubauen.
Und da hat einer im Internet erzählt, dass er die Funktion in einen Schaltwagen eingebaut hat.

Eines Tages lief er nach der Arbeit zum Firmenparkplatz und startete den Wagen Remote.
Er hatte aber leider vergessen den Gang rauszunehmen, also fuhr der Wagen tatsächlich los.
Er konnte aber die Zündung per Fernbedienung wieder ausmachen, so dass der Wagen stehen blieb.
Diese Zufall hatte ihn auf eine Idee gebracht. Er hatte mit einem Kumpel gewettet, dass sein Auto ohne Fahrer zu ihm gefahren kommt.
Der Kumpel hat es natürlich nicht geklaubt. Sie stellten sich einige Meter von dem Wagen entfernt hin, die Lenkung war gerade eingestellt und der Gang war drin. Per Remote hat er den Wagen gestartet und natürlich fährt der Wagen dann so lange geradeaus bis man die Zündung wieder unterbricht. Sein Kumpel hat seinen Augen nicht getraut  :D
Ich finde das aber äußerst gefährlich und kann nur davon abraten sowas nachzumachen!

Gruß,
Kai


cheviz28

@Mister.T ,

nee leider in Deutschland verboten. Mein HHR hat vom Werk aus auch den Fernstartmodus. Man kann ihn auch aktivieren im DIC, aber du bekommst hier bei uns nur den Fernbediennugssender ohne den Fernstartknopf :-\.


Greetz Ralf
Proud to drive GM over 25 Year's

El Camaro

Das ist interessant, das wusste ich nicht.

Zitataber du bekommst hier bei uns nur den Fernbediennugssender ohne den Fernstartknopf

Das ist jetzt aber nicht wirklich eine Hürde, oder?
Den kleinen Fernbedienungssender kann man sich doch für 'nen Appel und Ei aus den USA schicken lassen  :D

Gruß,
Kai

Tomy

Stelle mir das gerade auf einem Supermarkt-Parkplatz in Deutschland vor  :D ... denke mal, dass ich es sehr schnell mit einem
"Lynch-Kommando"  :bat: zu tun bekäme ;) Bei uns gibt es schließlich Autos die sich bei jedem Ampelstop abschalten  ;)

El Camaro

Stell Dir vor, es schaut gerade jemand sich Dein Auto und Du machst es einfach an.
Der darf dann kein schwaches Herz haben  :D

Gruß,
Kai

grim_reaper

#8
mal ne frage, wie soll das technisch bei einem schalter machbar sein? man müsste eine elektronik einbauen die zum anlassen auskuppelt. der gang war ja schon drin. dann müsste man feineinstellungen machen, damit die kupplung vorichtig gelöst wird, damit im stand gas eingekuppelt wird und der wagen anfängt zu rollen. ich kann mir nicht vorstellen das einer das mal so schnell selber macht... beim automaten ist es ja einfach: den wagen auf "park" stellen und dann einfach motor anlassen. ich glaube kaunm das das mit dem handschalter wirklich so abgelaufen sein kann. dass er starten kann ohne gang einfach mit handbremse, das geht aufjedenfall, wäre ja nicht anders als beim automaten. aber das mit em fahren... naja :D
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

El Camaro

Die Fernsteuerung hat nur die Zündung angemacht und den Anlasse betätigt, sonst nichts.
Der Gang war drin, die Handbremse war offen.

Bei der Leistung der V8s, springt das Ding auch mit eingelegtem Gang an und fährt mit Standgas los!
Daran habe ich keine Zweifel!

Gruß,
Kai

FriB

hm also wenn ich bei meinem V6 nicht auf die Kupplung treten würde und die Zündung betätige, dann hüpft er nur kurz und würgt ab. 
Wenns aber flach is ich ich langsam anfahre und dann komplett von Gas und Kullpung gehe, dann rollt er von alleine weiter ohne abzuwürgen.

Obs beim V8 reicht ausm Stand nur mit der Zündung dann anfangen zu rollen weiss ich jetzt nicht, möglich schon, halte es aber auch nicht ganz für wahrscheinlich dass es mit jedem V8 klappt, aber wenn du das sagst, dass es bei diesem Fahrzeug so war, dann glaub ich dir das.

Kanns leider nicht testen/überprüfen da mein V8 ein Automat ist
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

andy

Das war schon eine bequeme Sache als ich drüben war... früh morgens beim Kaffee aus dem Hotelfenster schauen, dem Vogelgezwitscher lauschen und nebenher den Impala fernstarten  :D  Wenns frühs noch etwas kühl war eine nette Sache. Aber nachrüsten...ne, zuviel aufwand  :cheesy:

grim_reaper

@ friB: wirklich?? ich kann meinen gar nicht starten wenn ich die kupplung nicht drücke, egal ob ein gang drin ist oder nicht. ich dachte das wäre bei allen 4th gen f-bodies so...
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

FriB

Zitat von: grim_reaper in 13. Mär 09, 11:39
@ friB: wirklich?? ich kann meinen gar nicht starten wenn ich die kupplung nicht drücke, egal ob ein gang drin ist oder nicht. ich dachte das wäre bei allen 4th gen f-bodies so...

nene ev. hab ichs undeutlich geschrieben. Ich meinte, wenn ich den Motor normal starte (dafür muss ich auch die Kupplung treten) und dann ein wenig anfahre (mit Gas und Kupplung wenns flach ist, wenns ein wenig bergab geht dann reichts auch wenn ich die Kupplung langsam kommen lasse ohne Gas) und wenn er einmal fährt, kann ich ganz weg von Gas und Kupplung und er fährt alleine weiter.  Aber ganz ohne Hilfe würde es mein V6 aus dem Stand heraus nicht schaffen. Das wollte ich eigentlich sagen.
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Cruizzzer

Diese Fernstartoption ist wirklich ne feine Sache. Hatte ich waehrend meiner Zeit in Canada an meinem Auto. Dort macht es allerdings auch wirklich Sinn, bei -20 bis -35 Grad Aussentemperatur den Wagen erstmal 15 Minuten warmlaufen und enteisen zu lassen. Hierzulande ist sowas natuerlich mal wieder verboten. Aber trotzdem ein nettes Gimmick.

Hatte uebrigens auch mal einen Honda Prelude, bei dem der Vorbesitzer einige Spielereien eingebaut hatte. Sprechende Alarmanlage war schon ganz nett, aber richtig toll fand ich damals die auf Knopfdruck sich oeffnenden und schliessenden Klappscheinwerfer. Das war immer ein Riesenspass auf dem Parkplatz. Erst die Alarmanlage sprechen lassen und dann kurz mal mit den Klappis spielen...  :D Jaaa, ich war jung und hatte Spass.... ;) :D
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air