Trans Am 421 SD

Begonnen von Smokey, 23. Dez 08, 21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Smokey


Firehawk

Das Ding ist eine Augenweide und genau nach meinem Geschmack! Hier mal ein paar Pics von der GMMG.inc Ausstellung! Mit diesen Applikationen hätte man bestimmt den ein oder anderen Käufer mehr gefunden!






































Wobei ich Matt Murphys Gegenstück zum Trans Am auch nicht übel finde, der Sunoco Camaro ist auch der absolute Kracher und sieht schon im Stand nach 300 Stundenkilometer aus!  :lechz:





















Chrissie

Bitte mehr davon  :lechz: :lechz: :lechz:


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

camarotom

Wunderbar, irgendwie old-style, shaker-hood und cowl-induction-hood auf T/A und Camaro. Einfach Klasse klassisch :thumb:

FriB

wow, der Trans Am ist ja mal super ("beisst" sich weniger als der 68er LT1...)

aber nach meinem Geschmack müssten die Übergänge vom Heckspoiler, von der Frontschürze  und die hinten an der Seite noch besser "integriert" werden, also eifach die Übergänge spachteln. Jetzt wirkts für mich so etwas aufgesetzt.

Aber im grossen und ganzen schön stimmig!

und die Farbe ist GEIL! Bei mir muss es nicht immer glanzlack sein! Wie heisst denn dieses weiss??
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Firehawk

Gerade das aufgesetzt wirkende ist ja so geil! Das gehört zum Stylingkonzept! Verspachtelt würde das ganze wieder viel inkonsequenter und uncooler aussehen! Uncool geht ja mal gar nicht!  :D ;)

tomferamenti

mir gefallen die aufgeschraubten spoiler auch viel besser ! das ist alte schule  :)
allerdings würde ich gerne mal wissen ob der shaker offen ist, der originale lufikasten scheint ja noch seinen dienst zu erledigen.

gruß
tom

Maroni

#7
Man solls ja nicht für möglich halten... es gibt also doch ne 4th Gen, die mir richtig gut gefällt!
Seeeehr lecker!
:lechz:

Matze

Mir gefällt der "normale" LS1 Trans Am wesentlich besser. Jedoch was anderes: Ich bin mir nicht sicher, bzw. weiß nicht mehr, wo ich das gelesen haben kann, aber sah so ähnlich nicht eine "Planung" zu einem etwaigen 2003er Trans Am aus (der ja dann leider wie wir wissen, doch 2002 beendet wurde) ?

Ok... 421 cui glätten dann sicher schon die einen oder anderen Gesichtsfalten... :D

Firehawk

@Matze
Da hattest Du richtig gelesen!  ;)

Transamphilip

Zitat von: Maroni in 24. Dez 08, 12:18
Man solls ja nicht für möglich halten... es gibt also doch ne 4th Gen, die mir richtig gut gefällt!
Seeeehr lecker!
:lechz:


Genau das ist auch meine Meinung 8)

So gefallen "sie" mir,die 4.Gen. TA's aber auch nur so,stimmt einfach ALLES:Die Farbwahl,die Felgen,der Shaker...das Gesamtkonzept eben ;D :D :cheesy: zu gerne würde ich da einsteigen und losfahren :thumb: ;D :lechz:

Blubbern bis der Arzt ko

ThunderHawk

Von diesem geilen Modell habe ich zum ersten mal in der CuF Firebird Historie gelesen. Ich konnte meine Augen gar nicht mehr losreißen von dem einen Pic dass die da gedruckt hatten. Jetzt seh ich noch mehr davon :lechz:
Von Anfang an erinnerte der 421er mich an die ersten 2nd Gen TransAms! Meine Favs von den 2nd Gens :loveit:
Die Front mit den zwei riesigen Nüstern, der Shaker mit den blauen Stripes, dann noch die Luftauslässe in den Kotflügeln und der Heckflügel,...
...WAHNSINN!! Die Felgen sind auch der Hammer, nur etwas zu groß für meinen Geschmack.
Es ist verdammt Schade dass davon keine offiziell Hergestellt wurden, durften.
MfG
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

T/A-SE

Gabs die Verbreiterungen von dem Camaro irgendwo offizell zu kaufen? Die find ich mal richtig geil!!

Noch mehr Bilder von beiden Wagen

Firehawk

@Heiko
Schau einfach mal auf die Hauptseite! So einen Camaro kannst Du heute noch bei Matt Murphy von der GMMG.inc nagelneu ordern!  ;D :thumb:
Hierzu findest Du auf der Hauptseite jede Menge Berichte!  ;)


Hier ein kleines Promo-Video:

http://gmmginc.net/media/Video/



T/A-SE

ZitatHierzu findest Du auf der Hauptseite jede Menge Berichte!

Chris, da war ich natürlich als aller erstes ;)

Problem ist, das sie die Wagen wohl nur komplett bauen aber den Verbreiterungssatz nicht zum Verkauf herstellen :(