CH Lärmpegelbstimmung

Begonnen von grim_reaper, 24. Nov 08, 16:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grim_reaper

Hallo Zusammen

Bald steht bei mir der mfk termin vor der tür. deshalb wollte ich mal fragen ob von euch jemand die lärmpegel bestimmungen kennt für die schweizer motorfahrzeuge. Weiss jemand wie laut ein auto max. sein darf und wie genau das gemessen wird? evt. hat jemand von euch ein DB messgerät wo ich den lärm meines firebirds messen könnte. ich will mich absichern, da ich den originalen auspuff nicht mehr habe, musste ihn zersägen beim wechseln. ich muss wissen ob ich mit meinem wagen noch durchkomme oder mir schnellstmöglich einen originalen auspuff bestellen muss. weiter habe ich nocht die frage wie heikel die mfk bei kats ist? ich habe mir überlegt einen highflow kat zu bestellen. nehmen wir mal an ich hätte die original auspuff anlage, gibt es da bestimmungen die rein den kat betreffen, unabhängig des auspuffs? evt hat jemand von euch einen eingetragenen highflow kat von magnaflow. das wäre nämlich der, der ich mir bestellen würde.

vielen dank für eine antwort.

gruess kevin
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

FriB

wie das genach gemacht wird, kannst du imho auf der Homepage des StVa's resp. die weiterführenden Links (ASTRA/ASA) gucken, so mit "drive by" etc. ^^

zu deinen Fragen kann ich dir leider keine anderen Antworten geben, hatte selber ja auch noch nie eine Prüfung. hab aber paar Fragen zurück:

hast du den Termin für die MFK bekommen? Wann war die letzte Prüfung deines Birds?

Weil bei mir ists komisch: Im Fahrzeugausweis steht, die letzte Prüfung war am 17.11.2006, das ist aber gar nicht möglich, weil ich meinen Bird am 4.11.06 gekauft hab, relativ frisch ab MFK, und wie gesagt, selber vorgeführt hab ich ihn noch nie.

Hat da das StVA irgendwas verschlampt (zu meinen Gunsten? *hechel*) oder was soll das?

Hab mir Anhand der MFK Intervalle ausgerechnet, dass ich eigentlich bald dran sein sollte. Mein 97er Fibi hat Erstzulassung im 1999, dann die erste MFK ist ja nach 4 Jahren, also 2003, dann die 2te MFK nach 3 Jahren, also 2006, die 3te + folgende MFK nach jeweils 2 Jahren, also 2008, dann 2010, 2012 (...)
stimmt das so? Also die MFK ist ja schon jeweils ab der EZ (obwohls ja nicht machen würde, auch vom Jahrgang her wäre mindestens im 2008 wieder eine fällig oder?)

mir kanns eigentlich Recht sein, auch wenn ich da beim Strassenverkehrsamt irgendwo zwischen den Tischen durchgefallen bin (in den Abfalleimer ^^) und ich nie ein Aufgebot zur Prüfung erhalte... hihi

edit: sorry @ grim, wenn ich hier jetzt einfach deinen Thread missbrauche (-> "reape"  :D :ugly:)
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

grim_reaper

#2
nein ich habe den termin noch nicht erhalten. aber es müsste so nächstes jahr mal fällig sein. ich habe denn wagen ja bald 2 jahre. wird eben auch meine erste prüfung sein. das mit dem auspuff stresst mich schon ein wenig, die anderen änderungen weiss ich, dass die nicht zugelassen sind, bzw zugelassen sind ;)  ja jaaa missbrauche den thread nur  :bat: :rip: was da bei deiner mfk abgelaufen ist kann ich nicht sagen. wenn du ein aufgebot bekommst, dann werden sie dich wohl nicht vergessen haben ;)
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Smokey

Ist dein Wagen Typenschein X
müsste es im Ausweis stehen,
oder auf den 1320A Zollpapieren dei der erstzulassung in der Schweiz
oder hast du eine Nummer ?
Dann gib mir diese durch, dann kann ich nachschauen was du max haben darfst  :thumb:

FriB

Kannst du bei mir auch mal gucken bitte?

Typengenehmigung: 1PE4 02
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Smokey

@FriB
bei Nahfeldmessung 87db bei 3825 U/min
Motorhaube muss mit Dämmatte ausgekleidet sein :thumb:

grim_reaper

nein, leider kein typenschein x. ich werde dir das noch angeben. vielen dank  :thumb:
habs gefunden: 1P40 50
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

FriB

Zitat von: Smokey in 24. Nov 08, 20:19

bei Nahfeldmessung 87db bei 3825 U/min
Motorhaube muss mit Dämmatte ausgekleidet sein :thumb:

hm danke viel mals

hab mir schon überlegt, die Matte rauszunehmen, jetzt lass ich das aber lieber :)

machen die bei jeder MFK standardmässig eine Geräuschmessung? Oder nur, wenn der Verdacht besteht?

Was heisst das jetzt mit 87db / 3825rpm? Also z.B. bei 4500rpm wäre es dann ja höher, dieser Wert ist allerdings nicht vorgeschrieben? Komisch, das traue ich den StVA's gar nicht zu, dachte eher, es gäbe so Regelungen wie "Maximal 90 db" und nicht gebunden an eine Bestimmung. Theoretisch könnte man jetzt irgendeine Konstruktion einbauen, die ab 3825rpm den Durchgang vor dem Endrohr (oder wo wärs am klügsten?) mechanisch vergrössert, sodass es lauter wird?

Ist ja auch nicht ganz logisch diese Regelung...
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

swisscheese

Zitat von: FriB in 25. Nov 08, 10:15

Theoretisch könnte man jetzt irgendeine Konstruktion einbauen, die ab 3825rpm den Durchgang vor dem Endrohr (oder wo wärs am klügsten?) mechanisch vergrössert, sodass es lauter wird?


Corvette Z06...
Porch verkauft für den 911er nen Klappenauspuff als Zubehör. Hat aber scheinbar Probleme damit.


Die Drehzahl entspricht einem bestimmten Prozentsatz der Nenndrehzahl oder der Drehzahl bei maximaler Leistung glaub ich.
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

FriB

Zitat von: swisscheese in 25. Nov 08, 10:35

Corvette Z06...

hab da was gefunden, meinst du das?:

- 3" Auspuff-Anlage mit ,,bi-mode" Schalldämpfer welche ab gewissen Drehzahlen umgangen werden für effizientere Abgas-Strömung bei hohen Drehzahlen.


aber ich denke, das ist nicht nur wegen der Lautstärke in den unteren Drehzahlen, sondern hat auch was mit der Leistung zu tun oder?


Diese Anlage ist ja wohl nicht nur im EU raum drunter oder?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

swisscheese

Jo, nur der Leistung wegen!   :D


Hmm, mit einer Typenschein-Nr. wirst du wahrscheinlich Probleme haben etwas anderes als den originalen Endtopf vorzuführen.
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

FriB

warum gibts dann überhaupt für verschiedene Fahrzeuge unterschiedliche Typenscheinnummern?

ist ja wieder mal typisch Schweiz  :wuerg: :wuerg: :wuerg: :skandal: :-\ >:(


edit: kann man die Nummer ändern lassen? Oder anhand von welchen Kriterien wurden die eigentlich verteilt?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Smokey

Zitat von: FriB in 25. Nov 08, 13:57
warum gibts dann überhaupt für verschiedene Fahrzeuge unterschiedliche Typenscheinnummern?

ist ja wieder mal typisch Schweiz  :wuerg: :wuerg: :wuerg: :skandal: :-\ >:(


edit: kann man die Nummer ändern lassen? Oder anhand von welchen Kriterien wurden die eigentlich verteilt?


nein kann man nicht :D

sonst hätte ich das schon lange

Jeder Typ.schein bezieht sich auf das Modell JG
also alle Camaros deines JG mit dem 3,8 haben diese Nummer
ausser Selbstimport ;)
@grim_reaper bei dir is ja voll der Hammer :o
Automat 70db bei 3450 U/min 2 Auspufftöpfe und ein runder Schalldämpfer >:(
5 Gang   72db bei 3450 U/min 1 Auspufftopf

Schallmatte in der Haube bei beiden
falls du 8zoll Felgen montiert hast, braucht es Kotschutzlappen

Noch so ein Vergleich


ein offizieller Import LT1 darf 85db bei 3900 haben originaler Topf plus 2 zusätzliche Endtöpfe
ein offizieller Import LS1 darf 86db bei 3900 haben nur ein Topf aber den 6 Zylinder mit einem Auslass :'(

bei einem meiner LT1 Selbstimport
originaler Topf plus 2 zusätzliche Endtöpfe plus je ein Endrohr mit Schalldämpfer  >:( >:( :wuerg:

das alles eingetragen im Ausweis
bei einer Kontrolle reicht ein Blich drunter :bulle:

FriB

danke für die Info

kannst du mir dazu noch was sagen?

01P40 51

oder sag mir, wo ich nachschauen kann dann mach ich es selber

thx

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Smokey

Zitat von: FriB in 25. Nov 08, 18:51
01P40 51

oder sag mir, wo ich nachschauen kann dann mach ich es selber

thx



kannst du niergens nachsauen
musst du auf dem Strassenverkehrsamt nachfragen
oder man hat .................. :D

74db bei 3750U/min originaler Topf plus 2 runde zusätzliche
und geänderter Ansaugtrackt
und Motorhaubenmatte