mein '93er firebird -> story

Begonnen von Little Girl, 13. Okt 08, 23:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Little Girl

hi,

ich wollte in dieser rubrik auch endlich mal meinen firebird vorstellen und seine geschichte erzählen, da ich das bisher noch nicht gemacht habe.

angefangen hat alles im mai 2007 wo ich auf einem treffen meinen freund (v8andi) und gleichzeitig auch das auto kennen lernte. ich hatte mir im februar einen 89er firebird gekauft und wollte bis zu dem tag nie was von den 4th gens wissen, haha :D
aber nachdem ich schonmal die vorzüge der elektrisch höhenverstellbaren sitze kennenlernte (ich bin 1,57m) begann ich mich doch dafür zu interessieren. als ich dann ein wochenende mit dem bird rumfahren durfte war klar: den will ich haben! den und keinen anderen! aber da andi ihn verkaufen wollte, hatten wir ihn zum gm händler gefahren, dass der ihn verkaufen sollte... der bird war schon fast an jemand anderen verkauft, der ihn bestimmt geschlachtet hätte (war ja günstig). ich fand jedoch schnell einen käufer für meinen 3rd gen, gab andi das geld, und holte das auto wieder. und seitdem durfte ich diesen mich immernoch fazinierenden firebird mein eigen nennen ;D

erstes foto (die felgen gabs nicht dazu *grml*)




der firebird war technisch nicht in allzugutem zustand als ich ihn kaufte aber er bot trotz seiner damals 206T km eine fantastische basis. keine lochfraß im blech und auch der lack war noch gut (auch wenn er lange keine politur gesehen hatte und matt war). der innenraum war sauber (trotz beige).
zuerst musste ein gescheiter auspuff her! mit dem EU-topf hörte sich der ami an wie ein golf. nach einem experiment mit einem billigen turbo-topf, ging ich aufs ganze und bestellte einen flowtech afterburner crossflow-topf, rohre und rohrbögen und natürlich durften fette chrom-endrohre von 2,5" auf 3" nicht fehlen!  :lechz:
und siehe da: der bird begann zu klingen! und das sogar verdammt gut für einen v6 (bis heute hab ich keinen besseren gehört!). das war mir erstmal das wichtigste: ein ami MUSS laut sein und bollern und blubbern. und das tat er sehr gut. dann widmete ich mich seinen nach und nach auftretenen kleineren und auch mal größeren weh-wehchen. ich sags ech: das auto hat nach aufmerksamkeit geschrien! und wie! aber ich ließ mich niemals entmutigen, war ergeizig und geduldig mit ihm und beseitigte innerhalb eines jahres fast alle mängel die er mir vor die füße schmiss. und das meiste habe ich entweder zusammen mit andi oder alleine gemacht (motor). an diesem auto habe ich das schrauben gelernt und mittlerweile kenne ich ihn in und auswendig. hier mal eine auflistung der größeren sachen (den kleinkram lasse ich bewusst weg, da ich hier sonst den rahmen sprenge):

bremsen hinten: scheiben, beläge, sättel und schläuche
bremsen vorne: scheiben, beläge
bremsflüssigkeit dot3
andere radnaben vorne
einteilige kardanwelle + neue krezugelenken
getriebehalter aus pu
neue LiMa
stabi-links hinten
türschanierbolzen links
kat (highflow kat)

motor:
ja das ist ein kapitel für sich. ich weiß gar nicht wie oft ich gegen den ölverlust gekämpft habe! im winter habe ich angefangen zu forschen und die ventildecke neu gedichtet. das nächste mal ging ich weiter bis zur ansaugspinne. die dichtungen waren auf jedenfall alle hin, aber das ölen hat nicht aufgehört. nach viel rumprobieren bin ich auch da aufs ganze gegangen: zum geburtstag bekam ich einen fel pro HS-dichtsatz. also hab ich fast den ganzen motor auseinandergerupft und auch noch die zylinderkopfdichtungen getauscht! alles wieder zusammengebaut und erstmal abgewartet: immer noch öl! und dann hat sich rausgestellt das ein teil dem ich nie aufmerksamkeit geschenkt habe doch der größte übeltäter war: ölpumpenantrieb! und zwar die oberseite wo bei den 3,1ern der zündverteiler sitzt. dort fehlte der o-ring. einen draufgemacht und gut war! seit dem schwitzt nur noch die ölwanne etwas rum, an die ich bisher noch nicht dran gekommen bin. ich war oft verzweifelt aber die gedult hat sich gelohnt! man darf nur niemals aufgeben!
seit dem kopfdichtungssatz säuft er nun auch kein wasser mehr. die krümmer sind auch wieder dicht. es stellte sich heraus, dass die beiden vorderen schrauben vom linken krümmer abgerissen waren. kein wunder dass es da rausgequalmt hatte wie sau. aber alles repariert jetzt. wie gesagt: gedult zahlt sich aus :)

hier ein paar bilder vom schrauben:





ventildeckel die erste


jetzt mal zu den angenehmeren dingen die ich verändert habe:

eigentlich war es nur zufall, doch es brachte sehr schönes mit sich: der kat!
der originale war verstopft und der bird fand das gar nicht witzig. also schnell einen günstigen gebrauchten aufgetrieben. dabei handelte es sich um einen zubehörkat der ein highflowkat zu seien scheint. leider steht aber nix drauf: seit dem das teil eingebaut ist, ist der sound und die lautstärke nochmal richtig geil geworden! ich kann es bis heute nicht fassen. mein auto klingt dermaßen fieß und böse, dass mir schon fast keiner mehr glaubt, dass ein v6 drin ist. zum beispiel: in hamburg gab es nach einem burnout ein verdutzes gesicht und ein fassungsloses "wie das ist gar kein v8" von einem 2nd gen fahrer, nachdem er erfuhr, dass es ein v6 ist, haha :D
ich persönlich finde aber, dass man den v6 so ab 3500 touren schon raushört. aber alles was dadrunter ist klingt besser als manch ein v8, der auf treffen schon so an mir vorbeigeblubbert ist, hihi.

dann musste bei dem bird unbedingt die eu-beleuchtung vorne weg! für die seiten habe ich mir flache blinker besorgt und diese schwarz gemacht. vorne hab ich us-blinker eingebaut und die "warzen" abgemacht. die löcher müssen nur mal richtig zu, aber die maske ist eh in schlechtem zustand und muss sowieso lackiert werden.
des weiteren freue ich mich über decals am heck, die die pontiac schrift schwarz machen und über 20mm spurplatten an den hinterrädern. reifengröße fahre ich 245/50/16, da die 215er aufm 4th gen echt wie fahrradreifen wirken finde ich. die felgen sind, wie man sieht, von einem camaro. ich habe vor das innere schwarz zu lackieren und aussen den rand silber zu lassen. mal sehen wann das klappt :)
und meine allerneuste optische veränderung sind tolle rally-strefen im stil der alten muscle cars mit pinstripes an den seiten. habe ich auch größtenteils selber gemacht. ein bekannter mach foliendrucke und hatte mir die folie nur grob vorgeschnitten. für selber gemacht siehts dreimal so gut aus :)

als nächstes plane ich vorm winter eine unterbodenrestauration. es gibt hier und da etwas flogrost und bevor der zum problem wird, handel ich lieber frühzeitg. darüber werde ich dann auch mal ein paar bilder für euch einstellen hier in diesem beitrag.
ich bin aber schon erstaunt, wie gut der bird von unten noch aussieht, obwohl er die letzten jahre immer im winter gefahren ist und das auch weiterhin erstmal so bleiben wird.

mittlerweile hat der bird für mich einen so hohen persönlichen wert, dass ihn mir keiner bezahlen könnte. an diesem auto habe ich das schrauben gelernt und ich baue ihn mir individuell auf, wie ich ihn haben möchte. des weiteren ist er eigentlich immer dabei, wenn es um us-cars geht und auch so wenn man mal irgendwo hinfährt. es hängen jetzt schon unendlich viele erinnerungen dran und dabei hab ich ihn ja mal grade seit juli 2007.

ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich habe mich kurz gefasst und lasse nun aktuelle bilder für sich selbst sprechen. nur eines noch: mittlerweile hat der bird 220T km und ich finde man sieht es ihm absolut nicht (mehr) an. ich habe aus einem auto, was vermutlich geschlachtet worden wäre, mit viel liebe und gedult wieder ein richtig schicken firebird gezaubert und bin sehr glücklich darüber :)








und wie findet ihr meinen bird?

Matze

Das liest sich sehr schön! :thumb: :)

Chrissie

Hallo Nathalie (ist doch Dein Vorname, oder?)

ich habe schon den ein oder anderen Beitrag von Dir gelesen und muss erst mal sagen: FETTEN! Respekt vor Deinen Schrauberkünsten  :thumb: ! Ich finde das toll, an was Du Dich ranwagst, bei mir reicht es nur zum Öl, Wasser und Spritnachfüllen  :-[

Bin schon gespannt,  wann Du Deinen ersten Trans Am hast, kann ja nur eine Frage der Zeit sein :) . Klasse Story  :thumb: .

Gruß Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Little Girl

danke für die komplimente :)

@chrissie
ich werde mir keinen ta kaufen. ich möchte für immer meinen firebird behalten. ich glaube ich könnte da gar nicht mit leben den zu verkaufen. trauer ja selbst meinem 3rd gen den ich nur ein paar monate hatte hinterher. dann möchte ich nicht wissen, wie das bei dem hier wäre  :'(
ich habe soviel an dem auto gemacht und noch soviel vor. natürlich stehen auch motortunings auf meinem plan für die zukunft  :lechz:
aber nur wegen dem v6 das auto weggeben? niemals! ich mag den 3.4er. das ist ein toller und robuster motor aus dem man noch viel rausholen kann :)

FriB

Zitat von: Little Girl in 14. Okt 08, 00:11
danke für die komplimente :)

@chrissie
ich werde mir keinen ta kaufen. ich möchte für immer meinen firebird behalten.

sagt ja auch niemand, dass du den verkaufen brauchst... kannst ja trotzdem nen TA kaufen, der deinen daily ablöst *hrrr*

gut geschrieben...

möchte mich auch so an mein Auto rantrauen wie du...  :thumb:
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

metla

jo hi

möcht zuerst mal meinen respekt für deine geduld beim reparieren, sowie auch vor deinen schrauber künsten aussprechen ! :thumb:
ich glaub ich hätt mir da einen 2ten gekauft und den anderen ausgeschlachtet.
wünsch dir noch viel spaß beim tuning.

grüße
peter

FriB

#6
hm nochwas: sieht richtig geil aus ohne den 'rangepappten' hässlichen Standlichtern...

bin mir nicht sicher ob sich in diesem Bild nur etwas im Lack spiegelt oder ob das ein Abdruck ist oder sowas...

bei dem Bild hier über dem Blinker links vorne... http://img221.imageshack.us/img221/5480/s6001565ac3.jpg

kannst du mir mal ein Bild machen etwas näher dran? Möchte gerne wissen wie der genau befestigt ist und wie gross das Loch für das Kabel ist...

Kommst du so durch beim TÜV? Also nur mit den Klappscheinwerfern? Ich würd ev. die Standlichter in die 2 Mulden vorne versetzen. Hoffe dann sind die nicht allzu streng und nehmen das noch ab...

An schwarze Blinker hab ich auch schon gedacht, weiss aber nicht ob das gleich geil kommt auf meinem weissen Bird wie auf deinem dunklen...
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Chris Turbo

Tolle Geschichte!

Vielen Dank, hat Spaß gemacht sie zu lesen!

MfG Christian

Little Girl

danke danke :)

@friB
ich habe die löcher von den standlichtern mit einer folie überklebt vorrübergehend. diese sieht man je nach licht mal mehr mal weniger. es sind jeweils 3 löcher: ein großes in der mitte und zwei kleinere aussen. du kannst das ganz einfach selber ausmessen, die dinger sind nur geklipst. kannste ohne weiteres abnehmen.

mit dem tüv hatte ich keinen ärger. ich habe die standlichter in den blinkern und die "warzen" waren bei dem bird ja auch eh schon immer orange. ist gar kein ding eigentlich ;)

V8Andi


ja, ja, das kommt hier garnicht so richtig rüber aber in dem auto steckt mittlerweile schon so viel arbeit und liebe welche mein schatz (und ich natürlich auch) investiert hat. man sieht es dem auto wirklich nicht an das er schon 220 tkm auf dem buckel hat. wenn man bedenkt das ich ihr das auto eigentlich garnicht geben wollte weil ich ahnte das so langsam einiges gemacht werden muss, was bei einem auto mit dieser laufleistung natürlich nicht ausbleibt, sie mich aber so lange bearbeitete bis ich nachgab :cheesy:
mit argument dafür war natürlich auch das wir uns quasi in bzw mit diesem auto kennen gelernt haben und alleine deswegen schon ein paar erinnerungen drin steckten.

also schatz, ich wünsche dir auf diesem wege hier noch viel spass und freude mit deinem "little sparrow"  :herz: :)

grim_reaper

ich finde es toll dass man nicht nur in die v8 modelle oder älteren modelle seine liebe steckt  :thumb: möchte mich gerne mal soundmässig mit dir duellieren :D :D in der schweiz schlage ich vom sound ab und zu sogar v8 modelle  ::) (fairer weise muss ich sagen dass mein auspuff nicht eingetragen ist und ich das wahrscheinlich nie tun werden kann weil er schlicht zu laut ist)
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

ThunderHawk

Wirklich klasse Stroy. Lässt sich sehr gut lesen und ist auch unterhaltend.  :thumb:
Viel Erfolg mit Deinem Firebird.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

derholländer

Hi,

Na, wenn das kein echter Liebesroman ist, weis ich es auch nicht :D

Tolle Story, viel Spaß mit deinem Violetten Twitty :thumb: :thumb: ;)

Little Girl

#13
danke danke :)

hier nochmal ein paar Bilder:

In den Staub: Pullmancity II 2008  :D

(da waren die streifen aber noch nicht fertig)

motorraum (ich kann übrigens motorwäschen nicht empfehlen! gibts auch irgendwo noch 'nen beitrag zu...)



ein paar herbstliche bilder





optisch sind auch nicht mehr soo viele sachen geplant. nur diese:

- nebelscheinwerfer einbauen (die seit einem jahr schon hier rumliegen *g*)
- hinten tieferlegen oder komplettes eibach pro kit einbauen (weiß noch nicht so genau)
- maske lackieren und löcher wegmachen lassen
- felgen innen schwarz lackieren und den rand silber lassen
- us-aussenspiegel!
- rückleuchten rot lasieren lassen


zum schneller und besser machen hab ich folgende dinge geplant:

als nächstes:
- b&m shift kit
- zusätlicher getriebeölkühler
- moroso cold air intake
- line lock in den hinteren bremskreislauf (um diesen abschalten zu können)
- evtl. headers

irgendwann mal:
- schärfere nockenwelle
- zylinderköpfe besser machen

naja ansonsten der übliche kram, was hier und da mal kaputt geht oder noch "kaputt" ist (klima, buchsen an der vorderachse etc.) und die angesprochene unterboden aktion :)



grim_reaper

k&n muss da rein ! :D nein, ist sowiso das selbe prinzip wie bei moroso ;) die idee mit dem felgen lackieren hatte ich auch schon, ich habe aber die 94er 3.4L felgen, die finde ich so hässlich dass ich mir gleich neue bestellt habe :D
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Little Girl

ja die "pizzascheiben" felgen. die sind bei mir auch recht fix runtergeflogen! die sind mal echt so :ugly:

ich mag die camaro "saladshooters"! kann man mit etwas phantasie schon coole sachen mit machen. wenn ich die erste fertig habe im winter, poste ich auf jedenfall mal ein bild davon! ;)

FriB

Zitat von: Little Girl in 28. Okt 08, 12:36

- line lock in den hinteren bremskreislauf



du böses Mädchen du!! ;)  :thumb:
also meinst du es wirklich ernst mit den Burnouts... hehe

jop halt uns umbedingt auf dem laufenden betr. deinen Umbauten! btw. hast du mir nen Link für die US-Seitenspiegel? suche da auch schon seid geraumer Zeit...  ???

und hast du ein Bild, wie du deine Rücklichter haben möchtest?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

grim_reaper

mann FriB, fragen über fragen...  :P nein interessiert mich auch das alles :D
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Little Girl

hehe burnouts gehören für mich zu us-cars einfach dazu. aber ich lass es natürlich nicht dauernd krachen. nur mal für die kamera (bastel ab und zu mal videos) oder auf irgendeinem treffen. also äußerst selten. doch es macht dann um so mehr spass  :lechz:

us-spiegel gibts bei ebay.com. da werd ich mich wohl auch eindecken. müsst die leute einfach anschreiben wegen verschicken. habt aber gedult: die amis sind schreibfaul!

meine rückleuchten werden individuell. ich mache natürlich ein bild, wenn sie fertig sind. mal sehen wann das was wird, die muss ich ja dann einschicken. aber ich brauch den bird ja auch jede woche und ohne rücklichter fahren ist uncool :bulle: :D


EDIT:
hier mal ein kleines action-video von mir und meinem bird, bei dem man den sound beim start und auf drehzahl gut hört.

http://www.youtube.com/watch?v=gqKZUik4zJg

EDIT2:
endlich us spiegel!  ;D





des weiteren freue ich mich über eine dezente tieferlegung am heck. nun steht er richtig geil da finde ich und nicht mehr wie eine schubkarre...
beim federwechsel ist übrigens aufgefallen dass mein bird schon seit vermutlich zich tausenden km mit einer abgebrochenen feder hinten rechts rumgefahren ist. die obere windung war einfach abgebrochen! unglaublich dass das gehalten hat :o
jetzt weiß ich auch warum er hinten immer leicht schief stand...

meine auspuff habe ich die tage auch endlich mal vernünftig ausgerichtet, der baumelt nun auch nicht mehr nen halben meter unterm auto rum *bilder folgen*

und hier noch ein paar schöne fotos aus meiner galerie (leider noch ohne die spiegel und ohne die fertigstellung des auspuffs):












... to be continued




mein bird hat seit kurzen schicke us-rückleuchten!  ;D
ich liebe diese teile, weil sie so aussehen wie die von den 3rd gen ta's.

seht selbst:


die rückfahrleuchte unter der stoßstange ist erstmal vorrübergehend. mir fehlen noch ein paar fassungen um alles so anzuschließen wie ich will. aber das wird noch ;)

endlich ist mein bird hinten nicht mehr kunterbunt. ich finde die eu leuchten häßlich :D

derholländer

Hi,

Na, sieht schon besser aus, wenigstens kein Kirmes mehr :thumb:

Ich hab mir jetzt auch nen Bird zugelegt, guck mal in der garage bei ,,Mein Bird,endlich"

Ist ebenfalls ein Coupee in weinrot, mit gangschalter :loveit: :thumb:

Aber zurück zum Thema: Es gibt ja auch, wie ich im Internet gesehen habe, knallrote Rückleuchten, ohne diese Linien, mit rotem Blinklicht, darf man die einfach so anmelden, oder gibts da schwierigkeiten?

Jedenfalls sah ich das in Holland oft, jeder Ami war so gut wie nicht EU-verbastelt :thumb: :loveit:

Eduard

Little Girl

#20
ich hab seit dieser woche endlich meine neuen felgen  ;D
erstmal danke an ponti80, der sie mir aufgehoben hatte. war echt lieb von dir! :)

die felgen sehen klasse aus, wie neu! habe mir noch folien für die käppchen anfertigen lassen und zwischenzeitlich auch noch diese kleinen kappen für die radmuttern besorgt. aber schaut selbst.
auf den bildern kommt es jedoch leider nich ganz so schön rüber wie es in echt aussieht. die felgen glänzen und strahlen in echt richtig  :lechz:

hier ein bild wo ich sie bekommen und eingewachst hatte


und hier auf meinem firebird






ich freu mich voll dass nun auch ich endlich mal schöne felgen für meinen firebird habe. hab zwar schon einen satz dieser 5-spokes, aber die sind bis auf eine felge alle ziemlich fertig. daher hab ich sie fürn winter. auf die camaro saladshooters, wie die letzten jahre, hab ich keinen bock mehr. hab mich daher um so mehr gefreut wo ich diese schönen felgen im hier marktplatz entdeckt habe  ;D

wie ihr seht habe ich nun auch endlich meine rückleuchten richtig angeschlossen. der häßliche rückfahrscheinwerfer unter der stoßstange ist verschwunden. und an meinem auspuff habe ich auch noch ein wenig rumgewerkelt. ich denke er passt jetzt ganz gut :)

Matze

Schick! Schick! Stehen dem Auto wirklich gut! Klassische Form und doch kraftvoll! Das Pontiacemblem passt den Felgen auch besser, als der ABS - Schriftzug! :thumb: Ich fand jetzt die Camaro - Felgen nicht unpassend am Bird, aber wenn man sich dran sattgesehen hat, ist ja auch nix.

Schön anzusehen, was aus dem Auto geworden ist, wenn man sich so die Anfangbilder ansieht und jetzt das Resultat. Ned schlecht!

Ich kenn mich jetzt bei den frühen 4th Gen Birds nicht so aus, aber gibts für vorne nicht auch weiße Blinker? Ist sowas auch schon geplant? Ich finde, das würde besser zur restlichen Farbwelt des Autos passen.

MustangGT

smoked Blinker würden glaub ich noch besser passen als clear

Little Girl

#23
hey ihr beiden,

ja es gibt auch zubehörblinker für den firebird. ich hatte frib vor kurzem mal weiße besorgt. die sind echt sehr schön aber ich kann mir die zu meiner farbe auch nicht so ganz vorstellen. hätte lieber schwarze oder welche in smoked, wie mustanggt sagt.
hab ma grade bei ebay geschaut. diese hier könnten mir gefallen: klick mich
die sehen auch eher smoked aus als schwarz. was meint ihr?

Firehawk

Der Bird sieht echt super schick aus mit diesen Felgen, vor allem das schwarz Emblem schafft den Quantensprung in die Wertigkeit!  :thumb:

grim_reaper

sehen super aus und passen sehr gut zu deinem bird. tolle sache :thumb:
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Citymudder

Wow,ich zolle Dir tiefsten Respekt.Sehr schön das es Frauen wie Dich gibt die sich auch mal die Finger schmutzig machen. :thumb:
Dein Wagen sieht gut aus und klingt auch gut.Die Donuts scheinst Du auch gut zu beherrschen ;)
Immer weiter so. :thumb: :thumb: :thumb:
Vielleicht sieht man sich dieses Jahr in Pullman City2.Wir waren letztes Jahr auch da. 
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

andy

Die Felgen find ich Klasse, schlicht und formschön... Wäre auch meine Wahl. Weiter so! :thumb:

Little Girl

#28
vielen dank für eure ganzen lieben kommentare :)

hier sind nochmal drei bilder von gestern. da waren wir auf einem kleinen season open treffen. war echt wieder super schön. hab das übern winter total vermisst.

ein bild unserer kleinen hinfahrtskolonne (ein auto fehlt mal wieder, weil andis bruder ewig zu spät kommt *lol*):


hier sieht man die neuen felgen schön:



EDIT: juhuu ich hab endlich mal meine front neu lacken lassen. jetzt sieht gleich das ganze auto viel hochwertiger aus  ;D
interessanterweise vertuschen die meisten bilder die ich habe wie es vorher aussah, aber dieses gibt es doch schon sehr realistisch wieder:


hier sieht man auch sehr deutlich was insekten anrichten können, wenn man sein auto nicht putzt. ich kann das echt nicht verstehen, wie man das so verkommen lassen kann (das war auch schon so wo ich den gekauft hab).
die ganzen risse sahen auch sehr übel aus. ist bestimmt mal jemandem draufgescheppert. der nummernschildhalter wurde ja auch "professionell" entfernt und alles schwarz angesprüht  >:(

ich hab da auch immer sehr drunter gelitten, weil das aussah als ob ich immer vor ne wand fahr usw. dabei konnte ich ja nix dafür.

nun hatte ich ein bischen geld gespart und mich bei einem bekannten von andi, der eine werkstatt und lackiererei hat, über kosten erkundigt und das endlich machen lassen. das hätte ich schon viel früher tun sollen. nur leider ist die maske jetzt sehr empfindlich, weil sogar das plasik etwas gerissen war und nicht nur der lack. aber dafür hat er es echt super hinbekommen. die farbe passt auch ganz gut (hab ich via farbcode und farbkarten ausgesucht).



ich bin jetzt sehr glücklich und hoffe dass es auch noch sehr lange so schön bleibt. hinterm wegputzen von toten fliegen bin ich jetzt noch mehr her als sonst. länger als 2 oder 3 tage lass ich die nicht mehr drauf (mein auto muss ja leider immer draußen stehen). ich behandel die front echt wie ein rohes ei seit sie so schön ist. naja vielleicht übertreibe ich es auch ein bisel, aber egal :D

JOE

Hallo "kleines Mädel",  8)

nette Story die du hier von deinem Bird erzählst ... kann mich meinen Vorgängern hier nur Anschliessen!

Weiß ja nicht ob du es schon mit bekommen hast bist nicht mehr die einzige die einen Bird in Violettgraumetallic fährt.
Bin seit 2 Wochen auch Besitzer eines 3,4 als Targa in dieser Farbe (innen allerdings in Grau) mit inzwischen orginal 63.000 km :thumb: Ist wirklich eine sehr dankbare Farbe, noch dazu wenn man leider nicht immer ganz so viel Zeit für die Pflege wie man es gerne hätte  :-\

Mal ne Frage noch hat dein Lack auf der Motorhaube auch so ganz viele ganze leichte Sprünge im Klarlack, besonders in dem Bereich der beiden "Lufthutzen"

Auch wenn ich meinen Targa ansich relativ Orginal lassen werde, so will ich doch ein paar Kleinigkeiten machen.
Seit ich eben gelesen hab das es auch "smoked" Blinker gibt, bin ich von dem Gedanken ganz entzückt  ;D

Solltest du denn wirklich welche ordern, sag mir vorher nochmal Bescheid, evtl häng ich mich bei der Bestellung mit dran...?!

SG aus BY
JOE

Melowne

Hey,

toller Firebird. Du warst am Street Mag oder? Hab 2 Burnouts von dir aufgenommen und ein paar Bilder vom Samstag.

Grüße

Lucas
Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR


Little Girl

@ melowne

ja ich war auch in geiselwind dabei!!!  ;D
saugeiles treffen. da fahren wir jetzt immer hin. geile show, geile autos, geile live bands. einfach hammer!

kannst du mir die bilder und vids von meinem bird mal irgendwie schicken?
hast du zufällig meinen großen burn sa. gegen 21 uhr gefilmt? hab kein video davon  :'(

@ JOE
ja mit dem lack auf der motorhaube hab ich auch so etwas probleme. aber man sieht es gott sei dank auch nur wenn man genau hinschaut. geht also noch. mit dem smoked blinkern lass ich erstmal. aber falls ich mich noch umentscheide lasse ich es dich wissen ;)