fahrwerk eures f-body

Begonnen von marcol5646, 14. Jul 08, 16:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marcol5646

was für ein fahrwerk hat euer f-body und welches ist eurer meinung nach das beste?

Chrissie

WS6 Fahrwerk mit Monroe Sensatrec Dämpfern. Ob es das beste ist, kann ich mangels Vergleich nicht sagen, bin aber Zufrieden. Konis sind vermutlich schon besser und langlebiger.

Hi-Jacker sind mit Sicherheit nicht das Gelbe vom Ei  ;)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Kaltmacher

Hi,
Vorne hab ich Coni rot verbaut, hinten verstärkte Blattfedern von Becker mit Pumpen so weit ganz gut hab aber noch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten gehabt und der Rest muß auch stimmen Buchsen, Lager Stabis sonst wird es Schwammig. Für sonne alte Kiste liegt meiner gut auf der Piste  :thumb:

Gruß Andy   

Happosai

Ich hab Eibach Pro-Kit Federn in verbindung mit Monroe SensaTrac-Dämpfer. Bin damit voll zufrieden. Nicht zu hart aber trotzdem Sportlich. Der Unterschied zu Serien-Fahrwerk ist gewaltig. Allerdings habe ich noch die PU-Buchsen verbaut, was nochmals zur Stabilität dient.  :thumb:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

FriB

Hab noch Serie drin...

aber irgendwie stimmt das mit der Umfrage nicht... als wenn man nich das beste eingebaut hat, dann müsste man ja 2 mal abstimmen können...

also entweder die Umfrage reduzieren nach dem besten Fahrwerk oder nach dem verwendeten?

sonst verfäscht es das Ergebnis.

Oder hab ich etwas falsch verstanden? noja :)
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

pascal

Ich hab auch das WS6 fahrwerk drin, alles orginal, um sichezugehen das es wirklich ein WS6 fahrwerk ist, kann man überigens beim Stabilisator, englisch Sway Bar, genannt, nachmessen, wens 36mm sind ist das dass WS6 Fahrwerk  :thumb:

Ich bin absolut zufrieden, man weis ab wan man ca übersteuert wen man das Auto kennt und ist jederzeit beherschbar, ausser wens nass ist  ;)

Citymudder

Vorne rote Koni und hinten weiße Hi -Jacker.Solange es trocken ist ist es beherrschbar aber wehe es wird naß.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Firehawk

#7
Ich persönlich halte das WS 6 Fahrwerk für sehr unausgewogen! Die Federn sind zu hart, die Dämpfer zu weich - somit dringen kurze harte Schläge ungeniert durch und erschüttern den Wagen in Seinen Grundfesten, in Bodenwellen (besonders in Kurven) fängt sich der Wagen dann aber an aufzuschaukeln!
Ich hatte im Camaro Bilstein und Herb Adams Komponenten und jeder der das mal erlebt hat war begeistert! Perfekte Straßenlage bei gutem Fahrkomfort! Keine harten Schläge, kein Aufschaukeln!  :thumb:

Mein Empfehlung: Lieber weichere Federn und etwas härtere Dämpfer - das hält die Räder auf dem Boden und schont das Material + den Fahrer!  :thumb:

us-driver88

kann firehawks aussagen nur zu gut bestätigen  :lechz: :lechz:
-- warum wohl --

ne wirklich, es ist der absolute traum....
der wagen liegt damit wie ein brett auf der straße ohne dabei unangenehm hart zu wirken  :thumb:

wie gesagt, nur zu empfehlen

gruß benni

andy

Bei mir auch noch Serienzustand mit ws6 Option. War wohl Standard bei den Export Varianten. Ein bisschen modifiziert hab ich das ganze mit Domstrebe und z.T. härteren Buchsen. So hab ich direkteres Lenkverhalten und weniger Einknicken in Kurven. Das mit den harten Schlägen kann ich bestätigen, nicht besonders angenehm. Das aufschaukeln wiederum find ich ganz nett, ich mag halt das typische Amifahrwerk  :D Aber über bessere Dämpfer nachdenken tu ich auch, mal gucken. Wenn die jetzigen fertig sind werde ich den o.g. Empfehlungen Folge leisten  8)

ThunderHawk

Bei meinem Firebird ist bis jetzt noch das Serienfahrwerk montiert. Ich finds im moderatem Tempo vollkommen ausreichend. Eines stört mich aber dennoch, nämlich dass der Ponti reltiv stark wankt bei schnellen Lenkbewegungen. Es stört zwar aber ist für mich kein Grund die DeCarbon Dämpfer etc. gleich rauszuschmeißen. Abwarten und Tee trinken bis sie von selber fertig sind. Was dann kommt, also darüber bin ich mir auch noch nicht einig. Kommt Zeit, kommt Rat!
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

grim_reaper

ich habe nur eibach tieferlegungs federn verbaut. habs aber hauptsächlich wegen der optik gemacht :D mich störten die riesigen abstände zwischen reifen und rad kasten ;) aber die nun deutlich härtere federung ist einiges genialer in der kurvenfahrt  >:D
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Smokey

Beim 1. Gen hatte ich Hotchins mit Monroe Sensa

beim 2. Gen habe ich Global West Race

bei den 4. Gen habe ich Eibach Sportline mit verstellbaren KYB AGX Adjustable Gas Shocks

Transamphilip

Seriendämpfer in Verbindung mit Eibach PRO KIT wobei ich die Dämpfer im kommenden Winter evt. wechsel.

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Chevy-Tom

Hi
Jamex-Federn und voll zugedrehte Koni-Gelb!!!
Bockhart und gewöhnungsbedürftig,nicht jedermanns Sache aber ICH will´s so!!!  :D :D :lechz: ;D

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Happosai

Zitat von: Chevy-Tom in 10. Sep 08, 23:21
Hi
Jamex-Federn und voll zugedrehte Koni-Gelb!!!
Bockhart und gewöhnungsbedürftig,nicht jedermanns Sache aber ICH will´s so!!!  :D :D :lechz: ;D

cu Tom

Tja, bin mal in deinem Camaro mitgefahren und fand es wirklich sehr eigenartig, dass ich mir nach jedem hubbelchen meinem Kopf gegen das Dach schlage...  :ugly:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

sim

serie und nichts als die serie  ;)

Ich liebe die Schwank-Bewegeungen  :lechz:

camaroelvis

also ich hab seit kurzem geigerfedern verbaut und muss schon sagen, das schwammige ist weg! und es sieht natürlich viel besser aus als wenn man so ein hochhaus hat!
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

tomferamenti

serienfedern und monroe gasdruckdämpfer

Dreamland

Bilstein BTS komplett Kit mit WS6 Stabis auf Poly Buchsen
98er Camaro Convertible, 3.8 V6, diverse Mods