Aussenspiegelumbau EU in US

Begonnen von Phoenix, 20. Jan 08, 09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phoenix

So gestern kamen wir, sprich Markus, endlich mal dazu die erste wirkliche Arbeit an unserem DAKOTA zu machen.
Wie schon seid Anfang an geplant, die EU Aussenspiegel gegen die US Version auszutauschen.
Was er nun in Angriff genommen hat.

Hier bin ich nun so frech gewesen und hab ein paar Bildchen von seiner Arbeit gemacht. :D


So, nun gehts DAKOTA an die "Ohren".
Noch sind sie dran:


Beim nächsten Bild sieht man Markus fleißig am demontieren der Türverkleidung. :D
Klick

Und hier wird schon mal der US Spiegel probemontiert.


Seite
Von vorne

Ich weiß, sind noch nicht in Wagenfarbe. ;)
Kommt noch. (Mittlerweile, während ich hier schreibe, sitzt Markus im "Kämmerchen und feilt und tut, möchts gar nicht wissen.  :tongue: )

Nun dann gings an die rechte Seite.
Mit EU Spiegeln
Nun sind sie ab

Ja nun, ist die Arbeit gelungen, fragt sich da einer.  :rolleyes:


Sieht etwas leer nun aus.
Klick

Aber die US Spiegel kommen ja dann an Stelle der Früheren dran. (Hoffe noch bis zum Saisonsstart. :D )

Mittlerweile weiß ich auch, was Markus da im Kämmerchen gemacht hat.  :tongue:

Einer der ehemals nicht elektrischen US Spiegel zu einem Elektrischen umfunktioniert.

Aber das erzählt er euch bei der nächsten Gelegenheit selbst. ;)
(Bilder sind schon gemacht)

Der Mann ist einfach ein Allrounder.  :D
Grüßle Phönix / Sabine

Phoenixsmen

#1
So, nun melde ich mich auch mal zu Wort.

Die Mission war, aus manuellen US- und elektrischen Euro-Spiegeln
elektrische US-Spiegel zu machen.

Das Problem war, daß erst mal gar nichts paßt.  X( Ich mußte den Motor des EU-Spiegels erst mal um 180 Grad drehen. Zur Befestigung konnte ich erst nur das untere Loch verwenden. Dann hab ich aus Kunststoff eine Adapterplatte gefertigt, um das rechte obere Befestigungsloch zu versetzen. links hab ich den Motor dann einfach mit nem Kunststoffplättchen geklemmt. Das hält sogar Bombensicher.



dann mußte ich noch die Halteplatte des Spiegelglases zurechtstutzen.
Das US-Spiegelglas wird mit doppelseitigem (ein gutes von 3M) Spiegelklebeband aufgeklebt.



Heut Mittag gehts dann zum testen, ob der Spiegel sich korrekt in alle Richtungen einstellen läßt.


Wenn nicht muß ich die Halterung des Motors eben noch ein wenig modifizieren  ;)

Wenn das dann fertig ist, wird die Halteplatte noch "verschönert" und der Spiegel der Beifahrerseite umgebaut.

Dann noch lackieren, anbauen und auf den 01.04.08 warten um die ganze Pracht der Öffentlichkeit zu präsentieren. :D

Chris Turbo

Saubere Arbeit!

Ich hoffe der Spiegel funktioniert wie geplant.

MfG Christian

Phoenix

Grüßle Phönix / Sabine

Clickfisch


Gratulation, gut geloest! :thumb:

Chrissie

Respekt, gute Arbeit :thumb:

Grüßle Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

andy

Super Arbeit! Ist zwar etwas umständlich das ganze, aber es hat sich gelohnt  :thumb:

Little Girl

ich hatte ja auch mal einen 3rd gen firebird. die eu-fliegenklatschen-spiegel flogen direkt nach dem aerowing vom auto.

wir hatten da auch die elektromotoren der eu spiegel in die us spiegel gebaut. also bei dem fahrerspiegel hatte das ohne probleme hingehaun, nur an der beifahrerseite musste ich dann den motor umdrehen und mit klebemasse befestigen. hat aber auch wunderbar geklappt und endlich sah der bird richtig geil aus.

ich bin immer geschockt, wie sehr die eu-spiegel die ganze optik von so einem auto kaputt machen...  :'(

also daumen hoch für eure aktion  :thumb:

Firehawk


Citymudder

Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Phoenix

So langsam schleicht sich ja nun der Frühling an, und in 22 Tagen beginnt die lang ersehnte Saison wieder.   :P
Was aber auch bedeutet, nun die angefangene Arbeit so langsam zu einem Ende zu bringen.

Am Samstag hat sich Markus nun daran gemacht, die bisher unlackierten US-Spiegel in "DAKOTA-Grün" erstrahlen zu lassen.
Und des Nachmittags saß er im Kämmerchen und hat die Mechanik für die elektrische Verstellung eingebaut.
Nun müssen sie nur noch wieder an DAKOTA selbst angebracht und dieser wieder zusammen gesetzt werden. (Verkleidung angebracht)


Grüßle Phönix / Sabine

Chris Turbo

Saubere Arbeit...

Jetzt kann die Saison beginnen.

MfG Christian

Phoenix

So heute Mittag wars dann soweit.
DAKOTA hat seine Aussenspiegel wieder montiert bekommen.
Nun endlich die US Spiegel. :D


Nun kann der April kommen. :D
Grüßle Phönix / Sabine

swisscheese

Super!!!
Ist ja wohl kein Vergleich zu vorher!   :lechz:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

Chris Turbo

Endlich ist der Umbau vollbracht...

Saubere Arbeit :thumb: :thumb: :thumb:

MfG Christian

sim

wieder zum Ursprung zurück.

:thumb: