Mein 91er Trans Am

Begonnen von pascal, 27. Dez 07, 16:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pascal

Hallo Liebe F-Body-Nation,
Heute war es soweit, mein erster f-body konnte seine heimreise von bern nach zürich (140km ca) antreten.
trotz dem wetter und den sommerreifen erreichte der fbody sicher sein zuhause  :)

hier mal ein paar bilder .




hier die 2 kleinen stelle die ich eventuell nachlackieren sollte?




Ist das Normal so? ich mach mir sorgen das sich darunter Rost bilden könnte..










Was halt is er ist halt ziemlich lange gestanden, hat ja mommentan 112'000km, das radlager hört sich noch komisch an, der nette herr meinte jedoch das wäre da sich rost am radlager befinden würde, das würde beim fahren weg gehen. davon merkte ich bereits was  :) ganz weg ist es jedoch nicht...

was sonst noch komisch war, beim einparken auf dem nassen untergrund als ich voll einlenkte "rüttelte" es ein wenig, ich mag mich erinnern da das gleiche geräusch schon mal da war als ich leicht eingelenkt habe, kann das das sperrdiferenzial gewesen sein?

dan mach ich mich mal an die arbeit und putze noch ein wenig den innenraum  :thumb:

firebird94

sieht nicht schlecht aus. gratuliere, das nächste mal solltest du aber besser nicht ins regal fahren  :lechz: ;) :D

AixELens

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Auto, sieht ja gut aus.

Zu Deiner Frage beim Einlenken, das Vorderrad schleift dann im Radkasten, könnte es das sein???

Dann hab ich aber eine Frage, welche Farbe hat Dein Felgenstern??? Ist der grau oder schwarz????

Grüße

Christine


Clickfisch


Glueckwunsch zum Trans Am! ;D
Allzeit gute Fahrt (und viel Spass beim Putzen  >:D) wuenscht

Michi

Smokey

Auch von mir herzlichen Glückwunsch  :thumb:
Sieht nicht schlecht aus dein Bird ;)

Ja das Wetter war heute wirklich nicht Super, hast hoffentlich gleich das Salz runtergewaschen

Rost am Radlager  ???
Das ist voll mit Fett, da kann oder darf es kein Rost ansetzen.

Einzig dass die Bremsscheiben mach längerem stehen etwas Rost angesetz haben,
des könnte sein

Dann mal viel Spass mit deinem Feuervogel

gruss aus dem Thurgau


Firehawk

#5
Öhömm, ein Radlager kann im Normalfall nicht rosten, zumindest nicht dort wo es arbeitet - dort sollte nämlich soviel Fett sein das Rost dort niemals eine Chance hat. Und wenn es mal gerostet hat, dann würde ist durch den Betrieb noch schlimmer werden, da überall dort wo der braune Fraß gesessen hat nun feine Poren wären welche beim Fahren zunehmend  größer werden, da sich die Kugeln wie ein Schmiedewerkzeug dort reinarbeiten würden. ;)
Kann es sein das Du angerostete Bremsscheiben meinst - ich bin da der gleichen Meinung wie Smokey!  (Der mir just unmittelbar zuvor gekommen ist mit Seinem Posting) :cheesy:

Beim Lenkeinschlag hats bei den F-Bodys a bisserl ein Forderachsgeometrie-Problem. Wenn die Reifen etwas älter, bzw. der Untergrund etwas rutschiger ist, fangen die vorderen Räder bei Volleinschlag an ruckartig wegzurutschen. Dem kannst Du nur mit neuen Reifen entgegenwirken und nicht mal damit zu 100%!  ;)  Bei mir ist das dank verändertem Sturz kein Thema mehr, aber das ist auch nicht jedermanns Sache!  :D  Mit dem Diff hat das jedenfalls nix zu tun, vielmehr das bei Volleinschlag die Reifen auf den Kanten laufen!  ;)

Ansonsten ein Super Wagen der laut nach "befrei mich vom Salzdreck und zwar gründlich" Wasser schreit! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Trans Am!  :thumb:

andy

#6
Glückwunsch zu Deinem TA  :thumb: Über die Spaltmaße brauchst Du Dich nicht wundern, ist quasi ein Markenzeichen  :D ;)  Da wo Du rankommst zwischen Kunstoffteile und Türblech z.B., kannst Du fürs erste ein gutes Rostschutzöl einsprühen, so hast Du erst mal Ruhe und kannst Dich später drum kümmern.  

Als erstes sollte die technische Betriebssicherheit im Vordergrund stehen... Bremsen Check, Öle wechseln usw. Um das optische kümmere Dich später. Wird leider oft umgekehrt gemacht  :skandal:

Viel Spass mit dem Wagen  :)


PS:

Das was Firehawk beschrieben hat beobachte ich bei meinem Wagen auch, besonders bei sehr glatten Böden (Tiefgarage) mit den neuen Reifen ist es auch tatsächlich weniger geworden. Also mach Dir keine sorgen, der Heckantrieb schiebt halt ordentlich vorwärts, egal ob die Reifen eingeschlagen sind oder nicht :lechz: ;) Und je breiter die Reifen ums mehr merkt man das  :cheesy: Das muss so  ;) :D
Besonders aufpassen bei Regen und Kurvenfahrt! ;)

Zitat von: Firehawk in 27. Dez 07, 18:29

Beim Lenkeinschlag hats bei den F-Bodys a bisserl ein Forderachsgeometrie-Problem. Wenn die Reifen etwas älter, bzw. der Untergrund etwas rutschiger ist, fangen die vorderen Räder bei Volleinschlag an ruckartig wegzurutschen. Dem kannst Du nur mit neuen Reifen entgegenwirken und nicht mal damit zu 100%!  ;)  Bei mir ist das dank verändertem Sturz kein Thema mehr, aber das ist auch nicht jedermanns Sache!  :D


V8Andi

oh, sehr geiler wagen ;D , gratuliere! :thumb:

ich liebe diese banshee trans am :lechz: :lechz: :lechz:  haben wir ja seit kurzem auch wieder einen in der familie 8)

viel spass mit dem auto!


und das "radlagerproblem" ist, wie bereits smokey sagte, 100pro die bremse die nach dem langen stehen etwas schleift ;)

Transamphilip

Gratulation zu dem schönen Wagen :thumb:
Die "Symptome"  beim Lenkeinschlag wo du da schilderst macht meiner auch,dies ist aber wie die Vorposter schon geschrieben haben durchaus normal.
Solange die Lenkung keine knackenden Geräusche von sich gibt kein Grund zur Panik ;)
Und der Flugrost von den Bremsscheiben geht in der Regel nach einigen gefahrenen Km mit vorsichtigem Anbremsen (nicht bei dem Wetter wohlgemerkt)   :ugly:auch wieder weg.

Scheinst ja offensichtlich das gleiche Modell zu haben wie ich ;D

Ein sehr dankbares und zuverlässiges Auto :lechz:

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Didi

Dann möchte ich dir ebenfalls herzlich zum neuen TransAm gratulieren :cheesy: Jetzt mußt du ihn nur mehr  gründlich reinigen und in den Winterschlaf wiegen ;) Denn die nächste Saison kommt bestimmt :D
lg didi

MustangGT

Glückwunsch!

Lack sieht sehr sehr Stumpf aus Polieren Polieren Polieren ;)

pascal

Zitat von: AixELens in 27. Dez 07, 17:24
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Auto, sieht ja gut aus.

[...]
Dann hab ich aber eine Frage, welche Farbe hat Dein Felgenstern??? Ist der grau oder schwarz????

Grüße

Christine
[...]
die farbe des felgensterns ist ein spezielles schwarz, kommt aber nahe ans grau ran.

mit dem polieren warte ich denke ich mal am besten noch bis kurz vor sessionstart, ich muss sowiso noch ein paar kleinere kratzer mit einem lackstift oder beim lackierer bearbeiten.
ich denke zwar einen lackstift für diese farbe wird schwer zu finden sein und sowiso ich denke ich überlass das lieber einen profi um rost oder sonstiges auch wirklich auszuschliesen.
Nur jetzt hat gerade die autobatterie den geist aufgegeben, aber halb so wild  ;)

Hm das wegen der bremse, das ist doch halb so wild oder? am anfang wars zimlich laut aber jetzt gehts eigentlich..ich hoffe nur das verschwindet ganz.

Firehawk

ZitatDann hab ich aber eine Frage, welche Farbe hat Dein Felgenstern??? Ist der grau oder schwarz?wus?

Bei diesen späten 3rd Gens sind die Kreuzspeichen immer entweder Gold oder Anthrazit! Schwarz hats den da nicht gegeben, bei den etwas älteren Baujahren aber schon!  ;)

Transamphilip

gehört zwar nicht unbedingt zum Thema ::)
Die Stützstange für die Motorhaube,gabs das mal ab Werk :o :o
Nie gesehen,aber warum daran keiner bei GM gedacht hat hab ich mich schon oft gefragt :-[

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Chrissie

Er wird halt einfach was reingeklemmt haben, weil die Haubendämpfer schwach sind.


73 Formula 400
98 Trans Am WS6