Neueste Beiträge

Warum es von Vorteil ist, eine eigene F-Body-Seite zu haben

Begonnen von Clickfisch, 24. Nov 07, 21:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clickfisch

Da hat man zwei 84er Trans Ams in der Garage stehen, die allerdings recht wenig bis gar nicht gefahren werden.
Wieviel Meilen habe ich den braunen bisher gefahren? Doch schon ganze 500 in einem Jahr? Der nackte Wahnsinn!

Beide Voegel waren bisher bei einer normalen Versicherung, die sich um die tatsaechlich gefahrene Meilenzahl leider nicht kuemmerte und praemienmaessig lieber in die Vollen ging.
Irgendwann fiel mir wieder ein, was mir der Verkaeufer des schwarzen Trans Ams mir beim Verkauf zugefluestert hatte. HAGERTY INSURANCE!

Hagerty ist eine Versicherung fuer Sammlerfahrzeuge und fuer Leute, die nebenher noch andere Autos haben. Ein Blick auf den restlichen Fuhrpark bestaetigte: beste Voraussetzungen! :D

Also flugs im Internet angemeldet, alle Daten rausgesucht, VINs eingetragen und je ein Bild von den beiden hochgeladen ... kann ja nicht solange dauern, bis die Police angkommt. Kurz darauf eine Mail, danke, dass Sie sich fuer Hagerty entschieden haben, bla ... und ich moechte bitte noch die aktuelle Police meiner beiden Dailys zuschicken.  ???

Okay, gar kein Problem, gescannt und hingemailt. Dann hiess es erst einmal warten.
Ein paar Tage spaeter dann ein sehr freundlicher Anruf von einem Sachbearbeiter bei Hagerty.

"Jooah, also vielen Dank fuer dem Antrag und das Vertrauen, aber leider haette der Policenunterschreiber abgeleht, weil die F-Cars doch meistens noch als Daily gebraucht wurden und ausserdem meine anderen Autos doch schon etwas aelter seien ..." 

Wie bitte? :o

"Ja, und der Bilderupload war wohl nix, es laegen naemlich keine vor ..."

Ich habe dafuer natuerlich mein vollstes Verstaendnis kundgetan und gesagt, ich koennte das wohl nachvollziehen, da ich auch schon so viele zusammengerittene F-Bodies besagter Baureihe gesehen habe und diese Autos fuer viele eben einfach ein billiges Fortbewegungsmittel ist.
Allerdings habe ihm geschildert, dass das in Deutschland, wo ich herkomme, ganz anders aussieht und wir die Dinger mehr als Liebhaberautos sehen.
Zudem outete ich mich als Webmaster einer deutschen Fanseite im Netz.

Das fand er ganz spannend und dann erkundigte ich mich, ob er an seinem Arbeitsplatz ins Internet koennte.
Ja, das ginge wohl und so fragte ich, ob er ein paar Bilder von den Autos sehen wollte, nachdem der Upload schon schiefgelaufen war.

Also verwies ich ihn auf www.f-body-nation.com und erklaerte ihm den Weg zu meiner Mitgliedergalerie.
Nach ein paar Klicks kam er wohlbehalten dort an und war hoerbar begeistert von dem, was er dort sah.
Ich zeigte ihm die beiden Trans Ams, um die es ging und er kopierte sich gleich die Bilder raus, um sie seiner Chefin zu zeigen! :D
Ja, das wuerde doch die Situation aendern, meinte er ... und als ich ihm den Meilenstand der beiden verriet und etwas zum Zustand sagte, war er ganz aus dem Haeuschen :cheesy:

Er versprach mir, alles nochmal seiner Chefin zu verklickern und entschuldigte sich wortreich. Er meinte, es sei unter diesen Umstaenden gar kein Problem mit der Versicherung und man wuerde bestimmt bald zurueckrufen.

In der Tat, denn keine 20 Minuten spaeter war die Chefin am Apparat und entschuldigte sich wortreich bei mir ... sie haette nun alles gesehen und der Eindruck, den sie daraus gewonnen haette, sei durchweg positiv. Sie meinte auch, dass den Versicherungswert, den ich angegeben hatte, zu niedrig sei und ich im naechsten Jahr doch erhoehen sollte.  ;)
Also das mit der Police sei dann natuerlich geritzt und sie fragte, ob ich diese vorab gefaxt benoetigen wuerde - was ich verneinte.
Sie beglueckwuenschte mich zu den Fahrzeugen und entschuldigte sich nochmals fuer die Unannehmlichkeiten (war mir da schon fast peinlich), hiess mich herzlich bei Hagerty willkommen und verabschiedete sich.

Ein paar Tage spaeter hatte ich die Police in der Hand und habe nun ganzjaehrigen Vollkasko-Schutz fuer meine beiden ... fuer 244 Dollar  :o  ;D  8)
So einen Service wuensche ich mir auch, wenn ich wieder in Deutschland bin! :D

Begeisterte Gruesse,
Michi



MustangGT

Na dann Herzlichen Glückwunsch war echt lesenswert dein Bericht ;)

sim


Sven

Eine echt lustige Story :D
Der Service ist halt eine völlig andere Welt. So etwas wird es wohl in Deutschland nie geben. Der Versicherungsmakler, wo ich damals den Formula versichert habe, war auch recht interessiert. Ist aber kein Vergleich.

Renne

244 $ pro Jahr mit Vollkasko  ???

verrückte welt - in AUT bekommst für das geld den Camaro einen Monat versichert, aber reine Haftpflicht, nix Vollkasko  :(

aber umso mehr freue ich mich für dich  :thumb:



lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

Cruizzzer

Ganz genau. So etwas ist in der Servicewüste Deutschland absolut undenkbar. Da werden dir in so einem Fall bestenfalls grimmig irgendwelche Paragraphen und Firmenrichtlinien runtergemurmelt und dann darfst du dich als Kunde auch noch artig für die Störung der Ruhe des "Kundenbetreuers" entschuldigen...

In Sachen Kundenfreundlichkeit und Service ist Amerika nunmal die absolute Nr.1. Aber das wollen die ständigen USA-Kritiker und Nörgler nie wissen.
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Clickfisch

Zitat von: Cruizzzer in 25. Nov 07, 00:11
In Sachen Kundenfreundlichkeit und Service ist Amerika nunmal die absolute Nr.1. Aber das wollen die ständigen USA-Kritiker und Nörgler nie wissen.

:cheesy:

Ich muss dazu sagen, dass Hagerty eine absolute Ausnahme diesbezueglich ist.
Die Servicewueste gibt es hier auch, nur nicht ganz so offensichtlich wie in Deutschland - oft ist es noch viel, viel schlimmer.
Wir haben unsere Erfahrungen gemacht in den drei Jahren, die wir hier wohnen. Aber das ist ein anderes Thema!  ;)

Gruss
Michi


Zitat von: Renne in 25. Nov 07, 00:05
244 $ pro Jahr mit Vollkasko  ???

Ja, fuer beide zusammen!  :-X

Matze

Dürfen wir unter Umständen womöglich ohne Rechte zu verletzen vielleicht gegebenenfalls mal auch auf diese Seite verweisen?  :D

Herzlichen Glückwunsch jedenfalls beim Geld sparen und vielleicht bringst ja auch ein paar Meilen mehr auf die Trans Ams. Hast Du jetzt eigentlich eine Meilenbeschränkung bei der Hagerty?

Firehawk

Eine echt lesenwerte und nette Geschichte, auch herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme in diesen Elitären Kreis der Ausnahmeregelungen! Aber mit Servicewüste Deutschland hat das wohl nicht viel zu tun und Probleme wirst Du damit auch hier nicht bekommen, denn in D gibt es ja mittlerweile auch spezielle Versicherungen für solche Wagen! ;)
Schert bitte nicht alles über einen Kamm, denn auch in den USA mußte unser Clicki erst nachweisen das Seine Autos in einem überdurchschnittlichen Pflegezustand, mit wenig Meilen und aus behütetster Umgebung sind - erst dann wurde eingewilligt diese Autos überhaupt zu versichern.  ;)
Je nach Gesellschafft läuft das auch bei uns nicht recht viel anders ab und selbst die Kosten für eine Vollkasko sind je nach Angegebenen Wert nicht sehr viel höher - Voraussetzung: Der Wagen ist schon ein Klassiker 20-25 Jahre alt, oder ein Prototyp, oder nachweislich ultra selten und in sehr geringer Stückzahl produziert, natürlich wird im Zweifelsfall dann ein Gutachten gefordert um eben die vielen schwarzen Schafe noch auszusortieren - meist gehts aber ohne, sofern man nur Haftpflicht wünscht!  ;)  (Das Gutachten bringt einen auch nicht um: Kostet zwischen 80 und 150 Euro)
That´s it - auch wenn hier vieles sehr bürokratisch abläuft, aber einen Youngtimer, bzw. Oldie zu versichern soll nicht wirklich ein Problem sein!  :)
Also Clicki, keine Angst vor der Rückkehr nach "good" old germany  -  auch wenn die Sachbearbeiter hier weniger Interesse an der FBN als an den polierten Tatsachen haben werden!  :D ;)

Chief10

Na ja,

a bisserl mehr darfs sein.

200 € pro Jahr und nur Haftpflicht, aber das ist zum aushalten 8)

und ohne Gutachten

Tomy

Glückwunsch!

Ob man es mit einer guten Versicherung zu tun hat, merkt man halt leider immer erst im Schadensfall - es gibt auch bei uns viele sehr "günstige" Versicherungen - aber bei vielen, von diesen z.B. Direktversicherungen wird einem sofort nach der ersten bezahlten Schadensabwicklung der Vertrag gekündigt :'(


V8Andi


wow :o, das ist ja echt der hammer und eine sehr schöne geschicht dazu! :)