GTA mit 26.000 km

Begonnen von Mike1234, 26. Sep 07, 17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike1234

Kürzlich wurde hier im Marktplatz über einen GTA geschrieben, der original nur 26.000 km hat. Nun ja, ich hab ihn angeschaut - für ziemlich gut befunden und ----- gekauft!

Es ist fast genau der gleiche wie mein erster, aber BJ 1993 und in sehr gutem Zustand. Die km Angabe stimmt wohl, soweit ich als Laie das beurteilen kann. Kaum Rost, innen sehr gepflegt, die Sitze sind nicht durchgesessen, das Lenkrad nicht abgegriffen. Das Serviceheft ist vorhanden.

Er ist aber sehr leise, da kommt als erstes ein neuer Auspuff hin. Und ich glaube, er bringt nicht die volle Leistung - zumindest nicht so viel wie mein erster. Ich hoffe mal, das kriegt man hin.



Carina

Chrissie

Erst mal an diese Stelle noch einen herzlichen Glückwunsch. Wobei Baujahr 93 nicht stimmen kann, denn letztes Modeljahr war 92 ;)

Stell doch demnächst mal ein paar Fotos ein :lechz: . Und dieses Jahr würde ich ihn gerne noch sehen, vielleicht komm ich mal nach Rottenburg.



73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Mike1234

Hi Chris,

du hast recht, 1992 wurde er importiert, 1993 zugelassen.

AixELens

Hi Carina,

na dann herzlichen Glückwunsch auch von mir. Da Du ja aus Stuttgart kommst gehe ich mal davon aus das Du am 6./7.10. beim Treffen in Metzingen dabei bist, würde mch sehr freuen das Schmuckstück da dann live zu sehen;-)

Viel Spaß damit und allzeit eine handbreit Luft um die Karosse;-)

Christine

Chris Turbo

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Wagen!
Aber es fehlen die BILDER!!!!

MfG Christian

Chrissie

Da Carina morgen nach Stuttgart kommt, werd ich mich mit Ihr treffen. Bin echt neugierig und Kamera nehm ich natürlich auch mit :D . Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit...


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Rene

Glückwunsch zum Wägelchen, der hätte mir auch gefallen!
Obwohl ich mich frage warumder überhaupt Rost haben soll!?!?! Du schreibst ja kaum Rost!

Und was die Leistung angeht, man sollte bedenken das das Auto 14 Jahre alt ist und bei 26000 kilometer, ca. 1900 kilometer im Jahr bewegt worden ist. Und da es ja anscheinend von einer Frau gefahren worden ist ( nicht negativ gemeint ) sollte man den vielleicht langsam an hörere Drehzahlen gewöhnen und nochmal einfahren wie ein Neuwagen.

Mike1234

Chris hat gestern Bilder gemacht, ich denke er wird sie hier einstellen.

Nach Metzingen zu dem Treffen werd ich schon gehen - hoffentlich spielt das Wetter mit. Danach wird das gute Stück "eingemottet" bis zum Frühjahr. Im Frühjahr werde ich ihn dann langsam an das Leben auf der Straße gewöhnen .... und auch mal von einem Fachmann durchchecken lassen.

Carina

Roadrunner

Wegen mangelnder Leistung...bei meinem 76er wars der KAT der komplett zu war!

Chrissie

#9
Da Carina nicht weiß, wie man hier Bilder einstellt, mach ich es mal für Sie ;)

Hab mir das Auto ja mal angesehen und würde sagen, er ist das Geld sicher wert und DEUTLICH besser als Ihr alter.
Mit "kaum Rost" was Sie schrieb, meinte Sie den Flugrost an Türschanieren und an ein paar Schrauben unter der Haube. Optisch ist auch er etwas verbesserungswürdig, so hat er ein paar Dellchen, angeblich wurde er von Kastanien getroffen, als er unter einem Baum Stand. Zudem ist der Lack am Heckspoiler wohl hin. Dann gehört er mal komplett aufbereitet. Steinschlag hat er so gut wie keinen, der Bumper keine Risse usw.

Leider hat er auch das ganze Eurogedöns incl. hässlichen Schalter für die ebenso hässliche Nebelrückleuchte

Zum Leistungsmanko: Hätte ich den Vergleich zu menem nicht, hätte ich es nicht gemerkt. Schwer zu Beschreiben, vielleicht wie ein 5,0 Liter oder als wenn er ne längere Achsübersetzung hätte. Ansonsten Top. Größten Unterschied zu meinem hab ich bei der Federung gemerkt und wenn meiner während der Fahrt im Innenraum recht ruhig ist, so ist Carinas noch mal ne Spur ruhiger.

Fazit: Zum Beulendoktor, den ganzen Euromist auf US zurückrüsten, die Technik beim Fachmann begutachten und den Wagen komplett aufbereiten lassen und Sie hat einen richtig schönen TA mit wenig KM :lechz: :thumb:


Hier die Bilder:













73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Clickfisch

Super,

damit wuensch ich der Carina viel Spass!
Autos mit der geringen Laufleistung sind selten, schoen wenn er bald wieder im alten Glanz erstrahlt!  ;D

Firehawk

Ein traumhaftes Auto!  :thumb:    Die Haube ist ja für wenig Geld wieder i.O. zu bringen, das ganze Euro Zeug würde mich pers. jetzt mal gar nicht stören und die Nebelschlussleuchte ist ja bekanntlich nur mit einer Schraube befestigt die sich leicht entfernen läßt!  :D ;)
Poliert den Wagen doch einfach erstmal richtig durch, ein bißchen Innenraumschampoo und Amorall und das Auto ist vermutlich schon nicht wiederzuerkennen!  Dann noch ein kleiner Base Coat/Clear Coat Paint Job für den Flügel und alles ist wird schön!  ;D :thumb:
Was ich besonders klasse Finde ist dieser dennoch unwiederbringliche, unverbrauchte Zustand! Auf dem Auto ist noch keiner rumgeritten, er ist Burn Out und Kiddi-frei! Mit Sicherheit auch an den neuralgischen Stellen ohne Gammel und innen tippi toppi - im Grunde habt Ihr Euch damit ein traumhaftes Stück Automobilgeschichte gekauft an dem Ihr noch lange Freude haben könnt - beste Voraussetzungen dazu hat er ja! Liebt, pflegt und streichelt Ihn reichlich (mit Poliertüchern  :D ;) ) und der Wagen wird mit Sicherheit nicht mehr weniger wert!  ;)

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESEM TRAUMAUTO! WÜRDE MIR AUCH GEFALLEN!  :lechz:

Viel Spass und allzeit gute Fahrt! :thumb:



PS: Und laßt bitte, bitte den Steinschlagschutz dran! :bulle:

PPS: Und weil ichs grad bei Euren beiden Autos sehe - HILFE - Eure Rückleuchten inkl. Centerstation könnten mal einen politur vertragen!  :skandal: