Pontiac Firebird ' 80

Begonnen von Candyman, 06. Aug 07, 08:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

us-driver88

na dann von mir auch herzlich willkommen

viel spaß hier und natürlich erfogl mit deinem projekt

gruß benni

Matze

Zitat von: Candyman in 06. Aug 07, 22:57
Mich interessieren schon seit meiner Kindheit diese Ami Autos, alle anderen Autos sind für mich nichts wert. ::)

Nun, das erste kann ich ganz bestätigen, die zweite Hälfte des Satzes eher nicht. ;) Aber was solls, auch von mir herzlich Willkommen und gute Nerven mit dem Auto!

Candyman

Hi

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten, und ich finds toll das ihr mir zur Seite steht wenn ich mal nicht weiter weiß...

Ich hätte da noch eine Frage, kann man in einen solchen ami einen CD Player anstatt des Radios einbauen?? Mal abgesehen davon das es nicht zusammenpassen würde, passt ein normales Autoradio vom deutschen Markt da rein?? Wie siehts mit den Anschlüssen aus??

Die Boxen für die Heckablage fehlen auch. Welche kann man da nehmen??

Ich wollte eigentlich keine zu neuen Sachen einbauen, soll ja schließlich so bleiben, aber es gibt wohl keine '' nostalgischen '' Autoradios oder?? Die original Boxen bekomm ich bestimmt wo her, aber leider gabs früher noch keine Autoradios mit CD...

lg,

Matze

Nun, in Hawaiis 2nd Gen ist ein "normales" Radio drinnen. Ist also ein Din - Schacht. Bei meinen 3rd Gens brauchte ich einen Adapter, da da die "größeren" amerik. Radios drinnen sind. Zu den Anschlüssen bei der 2nd Gen muß ich leider passen.

Citymudder

Für Amerikaner gibt es einen DIN. einbauschacht .Zu den Anschlüssen kann ich Dir sagen das es keine Kompacktstecker gibt .Alles schön selber machen.Originale Boxen und CD verträgt sich nicht.Da sing dann lieber selbst das hört sich besser an ;),da die orig. Boxen echt Müll sind. Moderne Boxen  kann man aber auch dezent verbauen.Passende bekommst du im Fachhandel .
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.Mach doch erst mal den Wagen fahrbereit und dann die Feinheiten.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Badlady

Nur zur Einstimmung.
Ich dachte eigentlich schon vor einem Jahr, daß meiner fertig ist. Aber dann kommt dies und das, der Vorgänger hat Mist verbaut, die Teile passen nicht, also zurück und noch mal 4 Wochen warten....
Die Odyssee dauert jetzt fast 2 Jahre, und ein Ende ist nicht abzusehen. So ein Projekt heißt für lange Zeit einen leeren Geldbeutel :skandal:

ABER...es lohnt sich :thumb: :thumb: :thumb:

Viel Geduld und Immerwährende Freude an Deinem Projekt ;)


LG Sonja
Optimismus ist nur ein Mangel an Information

Candyman

Hallo,

Ja klar natürlich denk ich zuerst nur daran das Auto Fit zu machen, die Optik ist erstmal nebensache.  Aber so zwischendurch wär es halt toll so amerikanische CD's im Auto abspielen zu lassen *gg*.

Die Zeit drängt ja nicht, es dauert eh noch knappe 3 Jahre bis der Firebird seine H-Zulassung bekommt, in dieser Zeit kommt man bestimmt weit, selbstverständlich mit eurer Hilfe :D

liebe Grüße

Chrissie

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum  ;) . 2nd Gen firebirds sind immer wieder schön anzusehn, wünsche Dir viel Spass und noch mehr Gedult beim Aufbau dieses Autos :thumb: . Nur nicht aufgeben, auch wenn es manchmal schwer ist. Ich denke das Endergebnis entschädigt dafür 100 mal.

Gruß Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

sven327


ZitatNur zur Einstimmung.
Ich dachte eigentlich schon vor einem Jahr, daß meiner fertig ist. Aber dann kommt dies und das, der Vorgänger hat Mist verbaut, die Teile passen nicht, also zurück und noch mal 4 Wochen warten....
Die Odyssee dauert jetzt fast 2 Jahre, und ein Ende ist nicht abzusehen. So ein Projekt heißt für lange Zeit einen leeren Geldbeutel

ABER...es lohnt sich

Viel Geduld und Immerwährende Freude an Deinem Projekt

Da kann ich Badlady kann ich zu 100 Pro zustimmen, ist bei mir ganz genau so. :P

Totzdem, wenn das mit dem Radio akut werden sollte, hier könntest du ev. fündig werden
Radio

Gruß
Sven
1968 Camaro SS 350/350

Candyman

Hi,

Also der Firerbird steht nun nach langem hin und her bei mir... da ich ja damit nach Hause fahren wollte, habe ich mir ein Kurzzeitkennzeichen geholt. Hab den Rest bezahlt, die Kennzeichen befestigt und wollte los. Ich fragte sogar noch ob der Sprit noch zur Tanke reichen würde, darauf antwortete er mit ja. Schon nach 1 Km merkte ich wie er zu stottern anfang und kein Gas mehr annahm ähnlich wie Fehlzündungen. Die Tankanzeige war auf Null, also hatten wir dann doch auf Benzin getippt, und Benzin geholt. Er hatt dann lange versucht das Auto zu starten, er kam immer wieder aber es kam nur ein stottern auf vollgas, nahm also gar kein Gas mehr an, wie bei Fehlzündungen. Hat geraucht wie verrückt. Er sagte der Wagen wäre jetzt abgesoffen und wird erst nach einer etwas längeren Standzeit wieder ganz normal anspringen und laufen. Kann das tatsächlich nur daran liegen das der Sprit komplett leer wurde und durch das ewige ''orgeln'' die Zündkerzen nass geworden sein???

Irgendwie seltsam, bei der Probefahrt damals lief der Motor echt gut.

Am Ende hat er mich dann mit seinem Chevy nach Hause geschleppt.

Nun steht er halt bei mir... ich bin wirklich gespannt, aber ich glaube nicht das er einfach so wieder richtig läuft. Nützt es was wenn man Vergaser, Luftfilter, Zündkerzen usw. ausbaut und reinigt???

Bevor ich nämlich anfange ihn zu restaurieren muss zumindestens der Motor einigermaßen laufen, da er immer wieder hin und her gefahren werden muss.

lg,

Citymudder

Auf jeden Fall sollte der Motor mal zu jemandem der sich damit auskennt und den Ofen einstellt.Neue Kerzen wären auch nicht schlecht.Wie sieht es mit nem Spritfilter aus.?
Und wieso muß dein Auto hin und her gefahren werden wenn Du restaurierst??????????????
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

engineer

#26
Da hat der Citymudder wohl recht, Spritfilter.

Mit dem letzten Rest hast Du diesem den "Sumpf" zu futtern gegeben.
Tank ausbauen und Spülen würde ich mit auf die "Arbeitsliste" setzen.

Aaaaber bauen macht Spass!!!  :thumb: In diesem Sinne ein Willkommen von mir. :D

engineer

PS: quäle den Motor nicht weiter! :'(
Ewig unverbrannter Sprit wäscht den Ölfilm von den Zyl.Wänden - weiter will ich das jetzt nicht ausführen.
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

hawaii

Ich würde auch erstmal sagen, den sollte sich jemand ansehen, der wirklich Ahnung davon hat, um die Ausmasse zu erkennen und dir womöglich viel Geld zu ersparen, bevor du das Pferd von allen Seiten aufzäumen willst.

Manchmal reichen für die ersten Freuden ja schon mal neue Kerzen, Zündkabel, Luft und Spritfilter, Vergasereinstellen, neue Flüssigkeiten...
wenn du Glück hast ;)

Dann kannst du dich beruhigter an den grossen Rest machen :D

hawaii


Candyman

Hi..

Danke das werd ich gleich mal versuchen, aber zuerst benötige ich ne neue Batterie, denn die ist auch leer :D.
Der Benzinfilter wird einem eh sofort präsentiert wenn man die Motorhaube öffnet, ist glaub ich nicht schwer hinzukommen.

Ich weiß jetzt übrigens das der Firebird einen 6.6 l Motor hat, und die Seitenverbreiterungen sind nachträglich montiert worden.. Die Zulassung war 1980 das Auto selbst glaub ich ist ein wenig älter.

Er kommt ursprünglich aus Florida, von da nach England, dann nach Deutschland und jetzt zu mir. :)

Wer weiß was der schon alles mitgemacht hat 8)

lg,

Matze

Zitat von: engineer in 10. Aug 07, 11:33
Mit dem letzten Rest hast Du diesem den "Sumpf" zu futtern gegeben.
Tank ausbauen und Spülen würde ich mit auf die "Arbeitsliste" setzen.
[...]
PS: quäle den Motor nicht weiter! :'(
Ewig unverbrannter Sprit wäscht den Ölfilm von den Zyl.Wänden - weiter will ich das jetzt nicht ausführen.

Zitat von: Candyman in 10. Aug 07, 13:54
[...] aber zuerst benötige ich ne neue Batterie, denn die ist auch leer :D.
Der Benzinfilter wird einem eh sofort präsentiert wenn man die Motorhaube öffnet, ist glaub ich nicht schwer hinzukommen.
[...]
Wer weiß was der schon alles mitgemacht hat 8)

Junge, junge.... Da reicht nicht nur der Benzinfilter, auch wenn man da gut rankäm... Bitte in Gottes Namen nicht alles alleine versuchen, sondern sich wirklich kompetente Hilfe zu Rate ziehen!!!!!!!!!