Muffler oder Catback

Begonnen von swisscheese, 19. Jan 09, 12:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

swisscheese

Ich habe an meinem '99er Z die original Auspuffanlage drunter (nicht Euro). Ich grüble schon seit längerem darüber ob ich mir ein Catback oder "nur" einen anderen Schalldämpfer zulegen soll. Eigentlich gehts mir weniger um Performance (die reicht allemal für den Alltag) als um eine etwas kräftigere Aussprache.  :D

Was zu beachten ist, wäre natürlich das hin- und her bauen wegen der MFK (TÜV). Wie schnell ist das Zeug gewechselt?
Was würdet ihr mir empfehlen? CB oder Muffler? Welches Fabrikat? Fragen über Fragen...  :-\
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

grim_reaper

ich habe ne catback anlage und soundtechnisch habe ich da schon was rausgeholt um es mal bescheiden auszudrücken ;) vom wechseln her ist es gar nicht so ein problem. die ist schnell weggenommen.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Smokey

ich würde ein Cat Back montieren

empfehlen würde ich Hooker oder Borla die ist halt etwas teurer

swisscheese

guter Geschmack. Die  beiden hab ich auch in Betracht gezogen. Ist halt eine kleine preisliche Differenz...  :-\

Ich schwanke zwischen Vernunft und "man gönnt sich ja sonst nix"...
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

grim_reaper

ich empfehle magnaflow  8)  :D nein ich habe nicht wirklich erfahrung. ich hab e aber magnaflow und bin seeehr zufrieden damit.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Firehawk

Na ja, bitte bedenkt das wir hier von einem V8 Fahrzeug reden - da kann man persönliches Empfinden schwer vergleichen! Ich persönlich finde Magnaflows im Kombination mit Chevy-V8 Sound nicht so dolle!  ;)   Auf dem Mustang hingegen klingts super und auf Deinem Bird mag das ja auch sein, aber ich schließe mich da eher Smokey an - wobei ich ein totaler Hooker-Fan bin!  :lechz:

Smokey


camarotom

#7
Zitat von: Smokey in 20. Jan 09, 21:04
Habe da was zum reinhören :lechz:

Hooker Cat-Back

&

Hooker zum zweiten  ;D

Bei dem 2ten Video ist das nicht allein der Auspuff, denn eine scharfe Nocke (wie man hört, wahrscheinlich ein LT4 Hot cam Kit von GM Power Parts) und Zylinderköpfe von Air Flow Research (die man kurz sehen kann) sorgen dafür dass der Motor richtig ein- und auch ausatmen kann.

Smokey

Zitat von: camarotom in 20. Jan 09, 21:50
Bei dem 2ten Video ist das nicht allein der Auspuff, denn eine scharfe Nocke (wie man hört, wahrscheinlich ein LT4 Hot cam Kit von GM Power Parts) und Zylinderköpfe von Air Flow Research (die man kurz sehen kann) sorgen dafür dass der Motor richtig ein- und auch ausatmen kann.

  :D

swisscheese

...uuuund ist ein LT1, der halt doch noch ein bisschen den besseren Klang hat als die LS-Motoren...
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

ReudigerHund

Also weiß nich in wie fern es Flowmaster Anlagen für V8 Motoren gibt. Aber ich bin selber mit dem Klang meiner Flowmaster Anlage (V6) richtig zu frieden. Ist nicht gerade leise und ein wenig blubbern tuts auch und vor dem TÜV hab ich jetzt ein wenig Angst.
;) :D

camarotom

Zitat von: grim_reaper in 20. Jan 09, 09:02
ich empfehle magnaflow  8)  :D nein ich habe nicht wirklich erfahrung. ich hab e aber magnaflow und bin seeehr zufrieden damit.

Magnaflow ist nicht schlecht, die Anlage bekommt man bei Ecklers für den V8 und den V6. Beide versionen haben soweit ich mich erinnern kann 3" Endrohre und 2,5" Auspuffrohre, dadurch entsteht das schöne Blubbern. Bei Ecklers kosten die um die 400 US$. Wenn man das Angebot von KTS annimmt, dann bekommt man das incl. aller Kosten (Zoll, MwSt, Porto) derzeit zum Faktor 1,45 ( US$ x 1,45= €) frei haus geliefert.