TPI Fächerkrümmer

Begonnen von Renne, 19. Apr 07, 23:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Renne

kann mir wer sagen welche Fächerkrümmer am besten auf einen 350er TPI passen?

mir wurden schon die Hooker Super Competition Headers sowie Edelbrock Headers empfohlen (wobei ich von denen auch wieder gehört hab das die so gar nicht passen)


auf alle fälle bräuchte ich welche mit Anschluss für die Sekundärlufteinblasung und sie müssen ceramic coated sein - wenn schon, dann was gescheites!


Am besten wär halt ein komplettes Set mit Dichtungen, Schrauben, Y-Pipe usw - halt alles was man so braucht!


was haltet ihr von gebrauchten Headers?
bzw wo würdet ihr bestellen?


muss ich mich dann gleich nach einem anderen KAT umschauen, oder passt das neue Y-Rohr von der Länge genau wieder (auch von der Größe)?


Danke für die Infos,

lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

andy

Keine Gebrauchten, sind oft noch teuer und das ganze Installationsmaterial fehlt, vergammelte Gewinde an den Flanschen usw.

hab selber Edelbrock TES Headers am Motor, passt alles. Bei summit racing gibts eine riesige Auswahl an Headers für F-Bodys, versenden auch nach Europa, wird aber sicher teuer wg. Versand (Gewicht!) Zoll  usw. Aber zum orientieren eine gute Adresse.

Eins weiss ich noch, Du brauchst Header mit 3" Anschluss zum KAT. Die meisten die ich mir da angeguckt habe hatten auch alle das Airdingsbums Gedöns.

Renne

#2
jo, bei summit gibts jede menge - genau das ist ja mein problem  :-\

zumal ich ungern bei summit bestelle - shipping, handling ist ziemlich heftig, dazu kommt halt noch zoll...........

edit: was bedeutet ti-tech coated?

edit 2: @andi: hast du dieses set hier: http://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=EDL%2D68722&N=700+4294908216+4294908198+4294924930+4294840140+4294923429+4294839039+1006+115&autoview=sku

lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

Sven

Zum Thema Bestellung bei Summit bin ich gestern über etwas "gestolpert".
http://www.us-parts-online.de/default.asp?GROUP=KALKULATOR
Us-Parts-Online macht wohl auch Sammelbestellungen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Ich hatte mal testweise einen Satz Rally II Wheels bei Classic Industries dort eingegeben. Die Versandkosten waren überraschend "klein". Man müsste mal schriftlich bei denen anfragen, ob der Preis tatsächlich so bleibt. So ein Satz Felgen haut doch ganz schön rein, normaler weise.

andy

#4
@Rene..  Hi! Ja ich weiss, es ist zum Haare raufen da einen Überblick zu bekommen  ;)    Ich hab diese hier

http://store.summitracing.com/partdetail.asp?autofilter=1&part=EDL%2D68723&N=700+4294908216+4294908198+4294924930+4294923429+4294839039+400065+115&autoview=sku

Dieses Kit passt auch für Deinen Camaro mit 5,7 er. (summitracing: Fits TPI vehicles with 3 in. slip-on single catalytic converter.)
Aber die Beschichtung brennt irgendwann runter, mal weniger an den Headers, aber das Hosenrohr (Flammrohr) ist irgendwann blank bzw. verrostet (Regen, Salz im Winter usw.). Stahl und Hitze ... das geht auf Dauer mit der besten Beschichtung zu Ende. Nirosta wäre eine Lösung... aber damit hab ich mich leider noch nicht beschäftigt, auch weil mir das viel zu teuer ist.


@Sven
ja ich  :D  nach dem ich mal bei rockauto.com direkt gekauft habe wollte ich vergleichen und hab bei us-parts-online.de den Dienst in Anspruch genommen....

Im grossen und ganzen. Stell dir vor das Teil kostet 50$ ... die machen Euro (hier: 50 Euro) draus und schlagen 80% Prozent drauf (alles in Euro).
Vorteil: Garantie, Rückgaberecht usw.
Nachteil: Die stossen sich auf Deine Kosten gesund

Es funktioniert. In 2 Wochen war alles da, aber nicht selten, je nach gesuchtem Teil und Versandkosten durch Gewicht, Grösse usw. kommst Du erheblich besser weg wenn Du direkt bestellst.

Ein Bsp.?
für vorne Bremssättel, Schläuche, Beläge, EGR Ventil: autorock.com Warenwert 110$ (man möge bitte mit dt. shops vergleichen)  Versand 60$

Bei Kts kostet das EGR schon über 100 Euro

Renne

ah, danke für den link - die hab ich auch gefunden, nur hat mich das ti-tech coating irritiert  ::)

ist das so schlimm wenn vom hosenrohr die beschichtung runtergeht - auf den originalen ist ja auch nichts oben?
bzw würde - rein theoretisch - das originale Y-Rohr passen?

weißt du noch was an versand + zoll + bearbeitungsgebühr damals fällig war...sind sicher gleich noch mal 300 € weg  :-X


lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

andy

#6
Ich hab das so verstanden das die silber scheinende Beschichtung hitzefester und damit langlebiger ist. Was auch immer Ti-Coating bedeutet. Titan-nitriert sind die sicher ned, dann wärs bald billiger die komplett aus Titan herzustellen. Ich denke es ist eine Farbbeschichtung. Aber ich will die auch nicht schlecht reden, wenn Du vorwiegend bei trockener Witterung fährst wirst Du über viele Jahre hinweg Deine Ruhe da vorne haben. (Headers werden sehr heiss)  Auch passt das originale Hosenrohr nicht, das Teil ist sogar das wichtigste Argument, da vorne bis zum Kat alles gegen strömungsgünstigere Rohre zu tauschen. Guck Dir das Ding mal an. Aus Kostengründen wurde der Abgang von der Beifahrer Zylinderseite nur stumpf auf das Hosenrohr aufgeschweisst. Hier scheiden sich auch die Geister... von wegen Drehmomentverlust bei fehlenden Rückstau durch Fächerkrümmer, aber ich ziehe es vor das er dadurch um einiges giftiger klingt. Drehmoment dürfte gerade bei Deinem 5,7 auch so genug zur Verfügung stehen das es nicht ins Gewicht fällt  :cheesy:

Die Versandkosten kann ich nur schätzen, ich hab nur das 2-teilige Hosenrohr als Ersatz gekauft, die Headers waren schon vom Vorbesitzer.

Wichtig ist was Du in Österreich an Zoll und Steuer abdrücken musst. Hier sind gerade 19%  Steuer und um die 3% Zoll (alles vom Gesamtbetrag) fällig.

Aber dennoch, tu es  :D ;)



Edit Clickfisch:
Boeses Wort weggemacht ...muss doch net sein! 
:herz:

Clicki, roger that, ich reiss mich künftig zusammen  ;)

Renne

jo, headers will ich unbedingt mal - aber jetzt bau ich mir mal den anderen auspufftopf rein und dann hör ich eh wie er klingt....

mal schaun, evt sind mal die richtigen auf ebay zu einem guten kurs, dann schnapp ich zu  :thumb:

jedenfalls danke für die ganzen tipps!


lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

andy

Edit die 24.  :D

Renne, geh mal auf die HP von Edelbrock, da kannst Du Dir das passende Headerset zu Deinem Camaro raussuchen und das beste... die dort angezeigten Artikelnr. ist die gleiche wie bei summitracing.com. so findest Du genau das richtige für Deinen dicken  schwarzen Krachmacher  :thumb:


Hab ich schon erwähnt das heute in Heidelberg ein roter originaler Z28 2nd Gen an mir vorbei bzw. verkehrsdominierend vorbeigebollert ist. Mann was ein Sound, Leute   :lechz: :lechz:

PontiacV8

#9
Zu den Kosten bei Lieferungen von Summit hier mal mein Beispiel:

...also, mir hat Summit Dezember 2005 für die folgenden 3 Kartons (zwei sehr große und ein winziger) an Frachtkosten (UPS Expedited - Luftfracht...USPS geht aufgrund der Größe nicht, und "Surface" (u.a. Seefracht) wird für diese Teile auch nicht angeboten) fast genau...

266,00 US-$

...in Rechnung gestellt (die knapp 24,00 $ Handling Charge werden bei jeder Bestellung bei Summit schon mit der Zahlung der Teile in Rechnung gestellt)

HOK-16823HKR  Hooker Super Competition Cat-Back-System (3-Zoll, mit Aerochamber Endtopf und 2,5 Zoll Endrohren sowie 2 verchromte 3-Zoll Doppel-Endstücke/Blenden)
HOK-2055-1HKR  Hooker Super Competition Ceramic Coated Headers (die sind MIT Air-Anschluss!) samt der coated Y-Pipe
CTO-9118  Catco Katalysator (3-Zoll)




....naja, hinterher kommt dann allerdings noch die Zollrechnung, weshalb auf alles noch die MwSt (seinerzeit noch 16%) und der Zoll kommt (hier waren es 3,5%). In diesem Fall kam noch zusätzlich die Bearbeitungsgebühr von UPS wegen Abwicklung usw. hinzu....

Grüßle, Heiner 8)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Transamphilip

..Denke man darf sich durch die Preise in den USA nicht blenden lassen:
Ich hab da auch lange überlegt aber normal sagt das der gesunde Menschenverstand , dass man ein Auspufftopf z.Bsp welcher (bei Summit z. Bsp) 80 Dollar kostet nicht für 90 Dollar bzw Gegenwert in Euro hier in Deutschland in den Händen hält.

@Swen : ich hab bei usparts einen Flowmaster als Sammelbestellung geordert.
die haben den bei Summit (Preis war glaube rund 80 Dollar) geordert und 14 Tage später hab ich das Ding gehabt.
Preis komplett waren 135 Euro inklusive 19 %Mwst und Versand.
Man hat die Teile eben nicht von heut auf morgen,da die das gewünschte Teil in den Container beiladen lassen.

Denke aber der Preis ist soweit in Ordnung.

Gruss aus dem Schwarzwald,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Renne

danke heiner, so in etwa sind auch die erfahrungen von mir und meinen clubkollegen...


wirklich rentieren tut sich so eine bestellung nur wenn man mehrere große päckchen hat - eben headers + cat back system....
bzw eine sammelbestellung mit ein paar clubmitgliedern....


die preise für fächerkrümmer sind zwar in amerika ganz in ordnung (ca 350 €) - aber wenn ich mir überlege das ca noch mal das selbe hinzukommt an versand, zoll, mwst - nö danke, da kann ichs gleich ums doppelte beim örtlichen mechaniker kaufen......


also was ich so herauslese sind die Edelbrock TES bzw die Hooker Super Competition Headers erste Wahl - bei beiden bekommt man alles was man zum Einbau braucht und passen sollen die 2 auch ganz gut  ::)


für weitere erfahrungsberichte bin ich trotzdem sehr dankbar - auch für günstige bezugsquellen in deutschland / österreich  ;)


lg Renne
1. österr. US-Car Club - AUSTRIAN 500

03 Corvette C5
95 Camaro Z28
04 Avalanche Z71
08 Escalade EXT

Didi

Hi Renne, ich habe ebenfalls die von Edelbrock und trotz aller zweifel, die passen perfekt. Meine erste Wahl, würde jederzeit wieder die gleichen kaufen. Noch nie Probleme mit den Dichtungen gehabt, anders als einer meiner Freunde mit den Hookers :o wo es fast jede Saison die Dichtungen zerlegt.
lg didi

matthais31

Andy könnte ich mir das mal an deinem Camaro an sehen ? da ich die bei mir auch einbauen will aber mal sehen wollte wie das mit dem platz ist hast du die Original Down Pipe drinnen ?
Grüsse matthias

andy

Hui, aus den Tiefen des Forums  :ugly:
What ever, aber was ist ein Down pipe? Den Begriff höre ich seit einiger Zeit öfters, kann damit aber nichts anfangen.
Jedemfalls ist bis zum Kat alles von Edelbrock, "shortys"-Fächerkrümmer und das 2-teilige Flammrohr/Hosenrohr/Y-Pipe. (Anschluss zum Fächerkrümmer 2,5 Zoll, Anschluss zum Kat 3")
Die Teile sind sehr passgenau, d.h. das es sehr eng zugeht, aber darin zeigt sich auch die Qualität der jeweiligen Teile. Die Montage bei eingebautem Motor fällt unter "fortgeschritten" Es müssen einige Anbauteile des Motors entfernt werden (Anlasser z.B.) bzw. wird der Motor etwas angehoben damit die Montage sachgerecht ausgeführt werden kann.

Chrisgeigercamaro

@ Andy wurde dein Wagen auch lauter dadurch? hab jetzt die Magnaflow drunter Edelstahlt wollte den Rest jetzt auch in Edelstahl umbauen, gibt es alles aus Edelstahl?

V8Andi

Zitat von: andy in 14. Jan 15, 01:47
. . . "shortys"-Fächerkrümmer . . .

Meinst du damit die Block Huggers?

andy

#17
Was sind denn jetzt "Blog Huggers"?  :D  (ich hab wirklich keinen Schimmer)

Es gibt doch die klassischen long tube headers und mehr in Richtung "direct fit" die sog. "shortys". Die ermöglichen halt die Verlegung des Hosenrohr und den Rest der Anlage wie ab Werk (Einfach Kat) Funktionell sind sie den long tubes aber unterlegen da das Abgas durch kürzere und engere Rohrbiegungen entweicht (höherer Widerstand) Das ist auch der Grund warum die Dinger verflixt heiss werden.

Ich versuch mal ein Bild davon rauszukramen... In der Galerie ist u.a. eine Unterbodenaufnahme meines Camaro, dort ist zumindest das Hosenrohr und dessen Verlauf zu sehen.

Mit Fächerkrümmer wird der sound anders, nicht unbedingt lauter... kann ich schwer beschreiben. Sensible Ohren werden "lauter" von "anders" sicher unterscheiden können.

http://static.summitracing.com/global/images/prod/large/edl-68723.jpg  Dieses Set ist bei meinem eingebaut.

PS...  Stainless Headers gibt es ganz sicher, die Kosten aber glaube ich ein kleines Vermögen, sieh mal bei http://www.hawksthirdgenparts.com/ vorbei. Edelbrock hat sowas nicht im Programm.

desmondshea

#18
Interessanterweise sind die Hooker Headers welche es in Stainless Steel gibt alle nicht Keramik beschichtet,
zumindest lese ich da nichts davon  ???
Generell sollte man bei Headers nicht an der falschen Stelle sparen,
ich kenne einige die gewaltige Hitzeprobleme hatten wo nur noch das Hitzeschutzband Abhilfe schuf!
Meine Hedman sind Keramik beschichtet und ich merke Temperaturmäßig kaum einen Unterschied zu den original Gussteilen  8)
Die Longtubes haben halt mitunter den Nachteil das sie tiefer runterhängen als das Auto manchmal Platz hat => Beispiel Dreckshubbel in der Wohnstraße  :ugly:

Achja und wie's Andy schon bzgl. Einbau erwähnt hat, seeeehr passgenau, da sind schon einige Kraftausdrücke gefallen :D

LG Karl  :java:

PontiacV8

...ich hab die keramikbeschichteten Hooker 2055HKR Header samt der beschichteten Hooker Y-Pipe drunter...das ist normal gammelnder/rostender Stahl...die Beschichtung löst sich langsam auf...das ging schon nach gut einem Jahr los...der Dreck sieht also mittlerweile nicht mehr wirklich gut aus...:D
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Chevuli

@andy im prinzip wie schortys