Beschleunigungs-Video meines Camaros

Begonnen von El Camaro, 15. Apr 07, 14:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

El Camaro

So, bei dem schönen Wetter heute habe ich mal ein Beschleunigungs-Video meines Camaros gemacht.

Laut dem Video liegt die Beschleunigung von 0-100 bei 5.x Sekunden!

Jetzt die technischen Daten:

Traktionskontrolle war eingeschaltet

Es wurde folgendes an meinem Camaro modifiziert:
- Dynomax Super Turbo - Endtopf
- Whisper LS1 Air Lid (original bekommt er einfach zu wenig Luft!)
- hinten 275er Reifen (die originalen 245er Hinterreifen haben einfach zu wenig Grip!)

[youtube=425,350]UWunWFV1DDk[/youtube]

Gruß,
Kai

V8Andi

Wieviel km hat denn deiner gelaufen?! Ich bin seit gestern ja auch noch Besitzer eines 99er LS1's mit Automatic.

Angeben waren die doch glaube ich mit 5.5 sek. auf Hundert,kann das sein?! Meiner hat nur schon 191ooo km auf der Uhr.Ist halt die Frage ob der es jetzt immernoch in der Zeit schafft.Habs natürlich auch schon probiert kann das aber jetrzt nicht mit deinem Video vergleichen.

Ausschlaggebender Punkt war für mich eigentlich eher noch die weitere Beschleunigung ab 200 !!! :D

Auf 230 hatte ich ihn schon.Mehr traue ich mich mit den 215er,runderneuerten Winterreifen nicht! :-[

El Camaro

Meiner ist 43.000 km gelaufen.

Es gibt unterschiedliche Angaben. Da die Angaben fast immer aus den USA kommen und auf 0-60 Meilen beruhen, ist es schwierig die zu vergleichen.

60 Meilen ist halt erst 96 km/h :-)

Außerdem ist das deutsche Modell durch den EU-Auspuff gedrosselt. Des Weiteren gab es in den USA zum Schluss noch mal eine kleine Motor-Änderung (zu erkennen an dem zusätzlichen Schlauf am Luftfilterdeckel), die es aber meines Wissens nie nach Deutschland geschafft hat.

Mir sind Angaben zwischen 5,5 - 5,8 s bekannt.

Laut meinem Video braucht meiner 5,2 Sekunden von 0 auf 100. Aber wenn man Tacho-Abweichung und Messungenauigkeit berücksichtigt, dürften 5,5 nicht so falsch sein!

Ich habe aber nur einen Versuch gemacht, bei dem das Lämpchen der Traktionskontrolle sogar kurz geleuchtet hat. War also nicht mal ganz optimal der Versuch :-)

Also mal ganz ehrlich über 200 km/h mit dem original Fahrwerk, abgesehen von der Tieferlegung, ist Lebens gefährlich!

Dafür liegt der Camaro original einach nicht präzise genug auf der Straße! Eine Bodenwelle und die brauchst noch die Nachbarspur!

Gruß,
Kai

V8Andi

#3
ich muss nochmal gucken was die deutsche Angabe für EU-Modell war.In ner 98er Chrom+Flammen Ausgabe wurde der 98er Z28 doch mal getsetet.Und in der AMS auch,die habe ich auch noch.


Zitat von: El Camaro in 15. Apr 07, 21:38

Also mal ganz ehrlich über 200 km/h mit dem original Fahrwerk, abgesehen von der Tieferlegung, ist Lebens gefährlich!

Dafür liegt der Camaro original einach nicht präzise genug auf der Straße! Eine Bodenwelle und die brauchst noch die Nachbarspur!


Also meiner ist auch tiefer gelegt mit angeblich auch anderen Stossdämpfern.Also das Ding liegt wie ein Gokart im vergleich zu meinem 96er LT1 mit Serienfahrwerk.Ich kann mich da nicht beklagen.Ich bin heute die 200 auch auf der Bundestrasse gefahren.Er schwimmt halt schon etwas was aber glaube ich von den 215er Winterreifen kommt.mal sehen wie er mit den 245ern liegt.Vieleicht mache ich aiuch die ZR1 Räder meines LT1's drauf.Mal sehen.


EDIT: Hier schonmal ein Bild:




Deutlich zu erkennen wie tief die Räder in den Radkästen stehen,selbst von oben.


EDIT 2:

Also in der AMS von 1998 steht 5.7 sek. von 0-100 km/h! Die C&F finde ich jetzt nicht.



T/A-SE

Bis wieviel km/h gehen denn die einzelnen Gänge bei ner 4.Gen?

El Camaro

Laut Video geht der erste bei Vollgas bis ca. 85 km/h. Bis wieivel die anderen Gänge gehen, kann ich Dir leider nicht sagen.

Könntest Du mir den AMS-Bericht scannen  ::)

Gruß,
Kai

Camaro Z 28

meiner geht im
1. Gang ca. 90
2. Gang ca. 150
3. Gang weit über 200 und im 4. Gang um die 275-280

ich selber hab ihn noch nie ausgefahren, bei 245 machte ich Schluß, da drehte der Motor gerade mal um die 3800 touren.


Firehawk

@Andi
Ein restlos verdutzer Chris, kannst nicht verstehen - aber die Eckdaten eines persönlichen Erlebnisses kann ich Dir mitteilen. 2000er LS-1 vollgetankt mit 4 Leuten an Board schaffte (Messung durch das neuerste und teuerste G-Tech) den Spurt von 0 auf 100 in 5.4 Sekunden und die 1/4 Meile in 13.6!  Sehr beeindruckend wie ich finde, wobei mit persönlich die Charakterristik vom LT-1 besser gefällt. Dennoch der LS-1 geht verdammt gut und braucht dabei eigentlich keinen Sprit, wenn Du den um die 10-12 Liter fährst bist Du eigentlich schon jenseits vom erlaubten unterwegs (Stadverkehr ausgenommen)!  ;)

El Camaro

Den Verbrauch finde ich auch der Hammer. Der 5,7l braucht 1-2l weniger als der 3.8l auf 100 km!

Mit 4 Personen kann aber bei dem Auto ein Vorteil sein, vorallem mit den originalen 245er Reifen. Traktion ist ein echtes Problem beim Z28!

Gruß,
Kai

Camaro Z 28

apropos traktion: letztes Jahr im December hab ihn noch nicht abgemeldet gehabt und wenn es das Wetter erlaubt hat, hab ich halt einfach nicht wiederstehen können. Bei minus 10 grad waren die Sommerreifen so hartgefroren dass ich nur im Standgas hab anfahren können ! Der LS1 hat halt wahnsinnig viel Drehmoment ( oder bessergesagt Drehmomente  :loveit: )

El Camaro

Ich freue mich schon auf den LS2 in 5th Gen mit 404 PS  :lechz: :lechz:

Gruß,
Kai

V8Andi

Zitat von: Camaro Z 28 in 16. Apr 07, 20:56
meiner geht im
1. Gang ca. 90
2. Gang ca. 150
3. Gang weit über 200 und im 4. Gang um die 275-280

ich selber hab ihn noch nie ausgefahren, bei 245 machte ich Schluß, da drehte der Motor gerade mal um die 3800 touren.




Also laut Vorbesitzer schafft er im Overdrive "nur" 260,schneller gehts dann nur im 3. Gang!

Ist das bei euren auch so das er bei 100 km/h im Overdirve gerademal 1400-1500 rpm dreht?! Bei meinem ist nämlich vor kurzen ein neues Differential reingekommen und ich finde das für eine 3.23er Übersetzung ziemlich lang!

Ich habe die Befürchtung das der eine 2.73er Achse hat.



cheviz28

Hallo Jungs, ich hab meinen auch schon unter 5 Sec gefahren. Allein im Wagen und mit fast leerem Tank. Was das Fahrwerk betrifft, da kann ich nichts gegen sagen. Absult klasse.
Proud to drive GM over 25 Year's

andy

Zitat von: El Camaro in 16. Apr 07, 21:57
Ich freue mich schon auf den LS2 in 5th Gen mit 404 PS  :lechz: :lechz:

Gruß,
Kai

Dann gibts auch Einzelradaufhängung hinten. So sollte u.a. die Spurhopserei auf der Bahn vorbei sein  :cheesy: ich finds aber schade das sie die Starrachse mit der 5th Gen aufgeben (Ich liebe dieses robuste Zeug) auch wenn es für GM mit Blick auf die Konkurrenz notwendig ist  :'(

Blackbird

#14
Hallo!
@V8Andi: Gratuliere!! Endlich ein LS1!  :cheesy:

Die Angaben kann ich bestätigen. Unter 5.5 s is auf alle Fälle drin. Aber nicht mit der EU Auspuffanlage.  :)

@cheviz28: Unter 5 s?! Ist Deiner Original? Was hast Du mit ihm gemacht?  :lechz:

Bei Geschwindigkeiten über 200 ists sowieso nicht mehr bequem... Diese Windgeräusche!!!  :ugly:

Gruss
Martin