Neueste Beiträge

Mein Daliy 4thGen-Bird !!!

Begonnen von V8Andi, 24. Dez 06, 17:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Subway


Und nicht zuletzt wegen den doch günstigereren Unterhaltskosten gegenüber der 3rdGen.
-3.4 Liter mit Euro II und Versicherungsklasse 15 !!





Sorry aber ich bekommen auch die 3.Gen. Birds in die Typklasse 15, nur beim 5.7er TPI könnte das problematisch werden.
Da die Birds nicht geschlüsselt sind, wird sich eh an den im Typklassenverzeichnis vorhandenen Birds orientiert.

Trotzdem viel Spaß mit Deinem Daily Driver.......bei mir isses mom. noch ein Smart.

Ciao Lars
In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

V8Andi

Zitat von: Subway in 28. Jan 07, 08:58

Sorry aber ich bekommen auch die 3.Gen. Birds in die Typklasse 15, nur beim 5.7er TPI könnte das problematisch werden.
Da die Birds nicht geschlüsselt sind, wird sich eh an den im Typklassenverzeichnis vorhandenen Birds orientiert.


Und wie siehts mit der EuroII ohne Umrüstung aus?! ;) Das die 3rdGens auch mit der 15 gefahren werden habe ich hier auch nie bezweifelt,davon hatte ich selber schon sieben Stück! ;)

Hier gehts es nicht um die 3rdGen sondern die 4thGen was daher eh nicht miteinander zu vergleichen ist!


V8Andi

Da war doch die ganze Woche herrlichstes Wetter und nachdem ich heute morgen meine Digicam bekommen habe und nach drei Stunden der Akku endlich durchgeladen war dann das hier :(:




Ich wollte eigentlich mal ein paar schöne Bilder von meinem Bird mit den TA-Felgen und den 245er Reifen machen und da schiffts den ganzen Tag :'( !!!

Smokey

Dumm gelaufen :'(
nimms nicht so schwer :D

es kommt auch wieder anderst :sun: :sun: :sun:   
                                                                  hoffe ich

LT1Dirk

@ V8Andi

Congratulation  :thumb: Kann  mich den Vorrednern nur anschliessen, die Farbe gfällt mir sehr gut  :thumb:

Firehawk

Wahnsinn was Felgen aus einem Auto machen können! Die Pizzascheiben hast Du hoffentlich in einer dunklen Ecke beerdigt!  :D ;)  Jetzt sieht das nach Auto aus!  :lechz: :thumb:

V8Andi

Zitat von: Firehawk in 24. Feb 07, 21:14
Wahnsinn was Felgen aus einem Auto machen können!

Genau Chris,das ist mir auch gleich durch den Kopf geschossen!

Hab jetzt nochmal ein paar Bilder im Parkhaus gemacht weil draussen Dauerregen angesagt ist :(:















Das ist wirklich schon unglaublich was das im Vergleich zu vorher ausmacht! Ich finde der steht mit den Felgen und vernünftiger Bereifung jetzt auch schön fett da! :lechz:



Blackbird

Hallo V8Andi!

Sieht toll aus!! Die Felgen machen enorm was aus!  :D Und die Farbe finde ich echt cool! 8)
Wie ist es denn mit der Leistung und dem Fahrgefühl? 3.4 scheint mir ziehmlich schwach für dieses Gewicht zu sein, nicht? Hab keine, noch keine Erfahrung mit so einem Motor.  :)

Jedenfalls viel Spass!!!

Gruss
Martin



V8Andi

Oh,danke für Blumen Martin! Ich denke das wird meinen "Birdy" auf seine "alten" Tage auch freuen noch solche schönen Komplimente zu bekommen.Hat er auch verdient :cheesy:!

Ne,also ich muss sagen das ich mit der Leistung vollkommen zufrieden bin! :thumb: Kommt natürlich drauf an was man da nun für Ansprüche stellt bzw gewohnt ist.Nur ich gehe eigentlich dabei von meinen ehemaligen 3rdGens aus wovon ich ja nunmehr sieben Stück hatte mit jedem Motortyp den es ab '87 gab.Und daher vergleiche ich den 3.4er V6 natürlich gern mit den alten 2.8er/3.1ern 3rdGens.Und wenn man das kennt glaubt man eigntlich garnicht das man bei dem Auto hier doch auch noch in einem fast gleichen V6 sitzt,nur etwas weiterentwickelt.Ich war doch auch sehr überrascht wie gut der doch geht.Für den normalen Alltagsbetrieb doch vollkommen ausreichend.Trotz dem Gewicht geht die 3.4er 4thGen teilweise sogar besser als die 5.0er V8 3rdGens! Also für den 5.0er TBI reichts dicke.Die 4thGen V6 kann man überhaupt nicht mehr mit den 3rdGens vergleichen.Gerade vorletzten Freitagabend hab ich mir mal mit nem bekannten IIer Golf G60 hier aus der Ecke ein schönes Duell über die Bundesstrasse von mir nach Kassel geliefert.Dabei haben wir uns mit durchschnittlich 150/160 gegenseitig über die Bahn geschoben.Teilweise hatte ich sogar 180/190 auf der Uhr! An sowas ist mit einem 3.1er 3rdGen garnicht zu denken.Also mir reichen die 160 PS und 257 Nm Drehmoment als Daily bzw für'n Winter vollkommen aus! Wobei er wirklich besser geht als es die nüchternen Zahlen vermuten lassen! ;)

Und hättest du es geglaubt,das Baby hat schon fast 200 tkm auf dem Zähler !!!

Blackbird

Hi!

Danke für den Beschrieb!  :-*  :)

Hm, klingt gut! Ist schon wahr, ich bin da ein bischen verwöhnt!  :)
Aber hab ja die letzten zwei Winter auch ein Wägelchen mit "nur" 150 PS gehabt, und gut durchgekommen. Hab nur an das doch stattliche Gewicht der F-Bodys gedacht.
Aber für Heckantrieb und Winter reichts völlig!!! Jedenfalls muss der Verbrauch super sein! Und es merkt ja eh fast keiner was für ein Motor Du drin hast. Bei dem Auspuff, den Du hast. Bekommen die meisten eh angst! Hehe!  ;) 

Grüsse!
Martin

V8Andi

Ja,die "Brülltüte" hab ich nicht mehr drunter! Das war mir für'n Alltag dann doch zu heftig.Ist jetzt wieder ein Serienmittelrohr mit schön leise,säuseldem Serientopf drunter.Aber wie heisst es doch in der Auto Motor und Sport,Heft 3 vom 28. Januar 1994 auf Seite 44,trotz Serienauspuff:

"Den Spass am dumpf bollernden Ami bietet sogar der Sechszylinder,der sich im unteren Drehzahlbereich mit Erfolg bemüht,die Aussprache eines klassischen US-V8 nachzuahmen."

Und die Aussage trifft's harrgenau! Überhaupt hat der 3.4er Firebird in dem Test damals überraschend gute Kritiken bekommen.

Und ansonsten hab ich ja meinen Camaro.

Aber eine brachiale Optik hat er im alltaglichen,deutschen Strassenbild ja dennoch.Das gefällt mir auch so an dem Auto.Der schaut einfach nach mehr aus als er eigentlich ist :D!


Blackbird

Auf alle Fälle! So soll es auch sein!  8) :D

Ist eigentlich ein Wunder, dass er so gut abgeschnitten hat im AM+S. Meistens werden die Amis runtergeputz, wo es nur geht!  :'(
Deutsche Heftchen sind da meist nicht so objektiv! (gibt auch Ausnahmen)
Die Amis haben einen viel schlechteren Ruf, als sie es verdienen würden! (Als Beispiel: mein Vater hatte einen Buick Park Avenue, 390'000 km => originalen Ausfpuff!! Hat man das schon bei einem Europäer gesehen???)

Aber das führt nun zu weit...

Also zu Deinem zurück. Frage: wie war das mit dem TÜV für die Flowmaster? Nicht wirklich erlaubt, oder?
Bei uns tun die  :bulle: sooo blöd!  :'(  Und die MFK (CH TÜV) auch!  :'(

Bei meinem LT1 TA 1994 musste ich so spezielle Töpfe drunter machen, schrecklich!!! Mach mal ein Foto rein. Habs aber zu Hause.  :)

Gruss!!
Martin

V8Andi


Also beim letzten Tüv mit gab es mit der Anlage keine Schwierigkeiten! Und bis jetzt habe ich auch noch von niemandem gehört der mit sowas Probleme hatte.Selbst ein Bekannter von mir der seit jeher nur ein Rohr anstelle des Endtopfes unter seinem LT1-Camaro hat hat immer regulär seinen Tüv bekommen! Ich denke das das bei den US-Cars nicht immer so schlimm ist da die ja eh den Ruf haben schön laut zu blubbern und doch die wenigsten,auch der Tüv,halt nicht wissen wie das regulär bzw in Serie aussehen soll. :D

Blackbird

Hm, das ist glaube ich nur in DE möglich.  :'(

Bei unserer MFK oder der Polzei ist es so, das alles was sie nicht kennen, schon mal verdächtig ist!

Flowmaster, Magnaflow , B&B und all die schönen Sachen, kannste vergessen!!
Einzige Möglichkeit ist Typenschein X (ohne Typengenehmigung in der CH), und dann hoffen, dass sie die dB so hoch akzeptieren. Und auf einen Experten hoffen, der gnädig ist. Oder am besten, dort einen Bekannten haben! 

Gruss

V8Andi

So,heute beim Schönwettercruisen hat mein Firebird die 200.000 Kilometermarke überschritten ;D:





Geiles Pic oder?! 8)