Dir ist schon klar das Du alle elektrischen und elektronsichen Kompomenten damit flutest? Ist Dir auch klar das Du wertvolle Schmierstoffe aus den Lagern herauswäscht und diverse Teile am Motor danach zu rosten beginnen? Wenn Du, sorry für das Wort - So nen Blödsinn überhaupt machen mußt dann auch nur wie Tom das schon sagte bei kaltem Motor - weißt Du was lost ist wenn Du auf heißes Metall kaltes Wasser schüttest, das kann soweit führen, das im schlimmsten Fall der Block reißt!

Mach lieber mal das wieder alle Zylinder laufen bevor Du solche Ideen hegst - Motorwäschen sind das ungesündeste was man dem "Zeugs" unter der Haube antun kann. Willst Du fahren oder präsentieren? Wenns Dir nur um ersteres geht - laß es!

Never F U C K an Running System - Ein guter und ehrlicher Tipp von mir!

Wenn Du wirklich Deinen Motor säuber möchtest, dann mach das in schweisstreibender Handarbeit, nimm Dir einen kleinen Schwamm und ein paar Dosen Kaltreiniger + nen Kübel klares Wasser und fang an zu schrubben!!! Da werden die Zarten Finger zwar einige Blessuren davon tragen, aber so wirds richtig sauber und Du schonst die Technik!

Wenn Du einen Motorraum richtig säubern möchtest mit allen Ecken und Kanten wirst Du aber bestimmt 2-3 Tage exzessiv darn rumschrubben müssen. Vergiss danach die gelackten Stellen nicht mit Politur zu versiegeln!

Und wasser nicht in Massen sondern sparsam einsetzen - besonders auf den Komponenten wie Lichtmaschine und Verteiler welche ich an Deiner Stelle komplett außen vor lassen würde!
