Neueste Beiträge

Wer kennt meinen Neuen?

Begonnen von Bomber, 10. Sep 06, 09:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bomber

 ;D Mein Pace Car hat seine Überarbetung von unten überstanden. :loveit:







:lechz: und nun gehts ab zum Lackierer. :cheesy:

T/A-SE

Und dann auf den neuen Lack die ganzen Decals rauf mensch muß das Spaß machen.
War der Postmann heute bei Dir?

Bomber

#32
Jaaa  Dank Deiner Hilfe und Du wirst es nicht glauben,

der suchte doch schon wieder eine gewisse Person und wollte gerade wider abdüssen,

da Dein Name nicht auf dem Namenschild stand.

Phuuu noch mal Glück gehabt da meine Frau aufiel das da einer vor dem Tor war.

Und jetzt kommt?s ganz dicke der sagte doch das Er schon letzte Woche da war und hätte die

Nachbarn gefragt und die haben gesagt das Dieser Mensch nicht hier wohnen würde.

Die haben doch was an der Waffel.  :ugly:

Aber jetzt habe ich alles. 8)  :-*

Dir Heiko sei mein Dank gewiss, für Dein entgegen gebrachtem Vertrauen und Hilfe zu mir.  :loveit:

Ebenso gilt das auch für die Rossi.  :loveit:

Freue mich immer wider das es doch noch einige Menschen gibt die hilfsbereit und einem 

Vertrauen schenken.

Das ist ja heute zu Tage nicht mehr üblich und solche sind Heuer schwer zu finden. :thumb:

Bomber

Endlich gehts etwas vorran mit der Resto von meinem Pace Car.

Er steht beim Lackierer und so siht er jetzt aus:























So das was erst einmal fürs Erste.

Maroni

#34
Hey, das Blech sieht ja noch erstklassig aus!
Super!
:thumb:
Aber jetzt mal ne doofe Frage - den Thermoplast-Lack bis aufs Blech runterzukratzen ist natürlich unbedingt nötig, aber auch eine Schweine-Arbeit- hab inzwischen von einigen Leuten gehört, die bei dieser Aufgabe schier verzweifelt sind, weil der "Plastiküberzug" jedes Werkzeug verklebt und selbst Strahlgut verklumpt... und bei Deiner Fotostory sieht das so lässig aus, Auto in die Werkstatt, schwups, Farbe runter, auf in die Kabine - hat Dein Lacker da nen speziellen Trick?! - würde mich interessieren...
???
Auf alle Fälle viel Erfolg beim Färben und beim Aufbringen der "Kriegsbemalung"!
:thumb:


Bomber

#35
Hi Maroni,ganz einfach! ;)

Rundschleifer mit Absaugung und in ganz Kleinen Vorgängen Arbeiten,

dann geht so was. :thumb:

Und schaut mal nicht ein bissel Rost unterm Lack! 8) oder  :frage:

Ihr erinert Euch bestimmt daran, oh wie schlimm er hat ein Roststelle. ???  :o  :skandal:

Ist nur ein Euserliche Erscheinung gewesen. :lechz:  :cheesy:

 

Citymudder

Alter Schwede,voll genial.Jetzt sag mir aber bitte mal wieso dein Dach hinten kein Zinn hat ??? da wurden doch normalerweise alle Dächer aufgeschweißt und verzinnt oder sieht man das auf den Bildern nicht?
Ansonsten kann ich nur sagen entlacken für mich nur noch mit der Zopfdrahtbürste.
Affengeile Arbeit die sich Dein Lacker da macht.Bin auf das Ergebnis gespannt :thumb: :)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Bomber

Mhhh, muss ich mal nachschauen, jetzt wo Du das schreibst. ???

Da ist mir auch nichts aufgefallen, sonst sieht man da was! :-\

Da hast Du Recht. :thumb: 

Firehawk

Der erste der perfekt verarbeitet wurde!?  ::)      Wuhahaha, nö - sowas gibts nicht!  :D :D :D :P ;)

Citymudder

Hey Bomber hat sich denn bei dem nachschauen was ergeben wegen dem Zinn.Das läßt mir ja irgendwie keine Ruhe und wäre ja auch sonst mal interessant zu wissen. :)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Bomber

Nöh hatte andere Beschäftigung, werde ich aber noch machen.  :thumb:
Citymudder, war nach langer Zeit, jetzt mal nachschauen und da ist nichts zu sehen.

wie aus einem Stück Blech geformt. 8) :thumb:

T/A-SE

Wow Rolf das haste ja wieder extrem "Zeitnah" geantwortet. :D :D :P

Bomber

Jou man tut was man machen kann. ;) :thumb:

Gebe Dir gerne mal meine Sorgen  :'(, dann habe ich mehr Zeit und klare Gedanken für meine Schätze. ;D :thumb:


T/A-SE

Bei Deiner Signatur können die Sorgen ja nicht so groß sein. :P :D

Spaß bei seite ich hoffe Du hast es bald überstanden.

Citymudder

Na wie sieht es aus?Gibt es etwas neues?
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.