Neueste Beiträge

Lock-Up, WÜK - as you like it- Ansteuerung

Begonnen von Admiral, 04. Feb 25, 19:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Admiral

Hallo Zusammen,
wie schon gesagt wühl ich mich durch meine 84er 5.0 Plain Jane, wo in früherer Zeit eher seltsame Dinge passiert sind. Will da niemanden dissen, aber einige Sachen waren derart vermurkst, daß ich da kein Vertrauen in die Vor-Schrauber mehr habe. Und dann stellt man viele Dinge eben in Frage.
Nachdem ich endlich einen V8-tauglichen Drehzahlmesser installiert habe, wird das Schaltverhalten und Drehzahlniveau der TH700R4 etwas klarer. D und [D] funzt, aber die Wandlerüberbrückung schaltet entweder gar nicht oder die Kupplung rutscht doch ein wenig durch. Jedenfalls ist kein Kraftschluss so richtig spürbar. ATF (Zu)Stand ist iO. TV Kabel justiert.
Nun die Frage:
Wer schaltet wie die Überbrückung ein?
Mechanisch im Getriebegehäuse bei entsprechender Drehzahl/Geschwindigkeit/Last?
Oder wird von außen elektrisch per Steuergerät (wo..?) und Kabel angesteuert?
Hab die Suchfunktion durchforstet, der Unterschied von Overdrive zu Lock-Up ist mir schon klar... Aber so richtig eindeutig sind die Aussagen zur Ansteuerung dort nicht.
Es mag sich ja auch über die Baujahre der TH700 geändert haben, aber wir reden ja nicht über 4L6E.
Die Überbrückung soll schon funktionieren, aber ich komme kaum weiter ohne die Funktionsweise zu verstehen.
Könnt Ihr mir da etwas mehr Klarheit verschaffen?
Danke
Martin
In racing you can be fast, cheap or safe. Now pick two...

1984 Camaro 5.0 TH 700

engineer

Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

engineer

#2
Der TCC wird durch ein elektrisches Signal aufgeschaltet (ECM) und auch wieder gelöst (ECM/Bremslichtschalter).
Mann kann diesen durch brücken zweier Pins im Diagnoseport manuell schalten.
Ein mechanisch gesunder Lock Up würgt beim runterbremsen unweigerlich den Motor ab.

Der Diagnoseport taugt auch dazu, mittels Prüflampe zu ermitteln dass und bei welcher Drehzahl Fahrzeuggeschwindigkeit er aufschaltet. Wann das sein sollte, im obig verlinkten Handbuch sind Tabellen enthalten (Achtung, Getriebekennung prüfen - evtl ist das Handbuch veraltet.

Welche Pins das sind - weiß ich nicht. Ebenso nicht, um was für einen Wagen/Motorisierung es sich handelt (von daher auch müßig für mich, da weitere Gedanken daran zu verschwenden). Dazu empfehle ich das passende Shop Manual.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Patrick Freitag

Am OBD A+F brücken (ggf. einen Schalter zwischen die Brücke bauen - dann kan man bequem ein- und ausschalten).

P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T

Admiral

84er 5.0 Plain Jane...

Danke für die Tips !
In racing you can be fast, cheap or safe. Now pick two...

1984 Camaro 5.0 TH 700

Admiral

....aber - OBD beim 84er Camaro?

Wo finde ich die Steckerbuchse für die Test-Brücke?
Danke

Martin
In racing you can be fast, cheap or safe. Now pick two...

1984 Camaro 5.0 TH 700