...gelbe Seitenmarkierungsleuchten sind erlaubt...brauchen keine Eintragung, wenn E-Prüfzeichen...
...rote hinten sind quasi regulär nur zulässig, wenn in Verbindung/Einheit mit, also Teil der Rückleuchte...
...ohne E-Prüfzeichen und/oder separat hinten rot bedarf es einer (Ausnahme-) Genehmigung/Eintragung...
...die 3rd Gen als Exportmodelle für D. erhielten meistens für die hinteren roten Sidemarker eine normale Eintragung/Ausnahmegenehmigung im Fahrzeugschein/Brief...die vorderen wurden zu reinen Seitenblinkern umgestrickt...weshalb sie nicht mehr dauerleuchteten...
...es ist schon richtig, es gibt am 3rd Gen Bird keine Beleuchtungseinrichtungen mit E-Prüfzeichen...nur die auf H4 umgerüsteten Scheinwerfer...aber es gibt eben die typischen Genehmigungszeilen in den Fahrzeugpapieren für Rücklichter, Blinker usw., aber ein Freibrief für Sidemarker ist das nicht...dann wurden sie entsprechend eingetragen...
...bei den diversen Volvos, die man immer mal sieht, sind es vorne gelbe Seitenleuchten...und hinten bilden sie eine (rote) Einheit mit der Rückleuchte...
Sidenote:
...bei meinem 2006er EU Cadillac STS waren ab Werk vorne und hinten gelbe separate Sidemarker mit E-Prüfzeichen verbaut...das US-Markt Modell andereseits hatte hinten statt gelbe natürlich rote...natürlich nur mit DOT Nummer...die vorderen beim US waren deshalb sogar mit E-Zeichen...
...beim 5th Gen Camaro...und auch beim 6er als EU Modelle sind nur noch reine, leere Dummy verbaut...verschlossen, keine Leuchtmittel...beim 5er waren es wenigstens noch gelb reflektierende vorne und hinten...mit entsprechenden E-Prüfzeichen als Seitenreflektor versehen...beim 6er nichtmal mehr das...nur noch klare/weisse Lückenfüller, nicht reflektierend...