Autor Thema: Kleine Umfrage: machen oder lassen?  (Gelesen 6397 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BorisV6

  • Mitglied
  • Beiträge: 227
Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« am: 18. Feb 20, 11:18 »
Moin!

Total Peanuts, aber ich frag trotzdem mal.
Machen oder lassen?
Könnte ich mir bei meinem schwarzen Bird ganz gut vorstellen. Auf der anderen Seite passt es mit original orange auch ganz gut, eben weil original  :D

https://www.ebay.com/itm/For-1985-1992-Camaro-Pontiac-Firebird-Side-Marker-Lights-Signal-Lamps-Smoke/372781499707?fits=Model%3AFirebird&epid=1740115676&hash=item56cb82453b:g:5tYAAOSwlE9diatZ

Gruß,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Offline Andreas H.

  • Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Pontiac Firebird Formula 1976
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #1 am: 18. Feb 20, 12:17 »
Was würde den der TÜV-Onkel bei uns dazu sagen ?? :D
An Deinem schwarzen Fahrzeug fände ich es schon lässig.... :thumb:

Offline BorisV6

  • Mitglied
  • Beiträge: 227
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #2 am: 18. Feb 20, 13:51 »
Ich glaube der TÜV-Onkel würde das noch nicht mal bemerken..... :D
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Offline Frank S. Project

  • Mitglied
  • Beiträge: 98
  • PONTIAC 1925-2010 ...seit 1992 gemeinsam unterwegs
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #3 am: 18. Feb 20, 17:36 »
Die Sidemarkers mußte ich bei meinem 1992 noch eintragen lassen.
Eintrag: "FZ.entspr.nicht §49A STVO:FZ.ist m.Seitenmark.Leucht. (vo.gelb u.hi.Rot)ausger."
Heute sind sie erlaubt und es bedarf keiner Eintragung. Wenn sie Dir gefallen spricht nichts gegen einen Einbau, denn E-Prüfzeichen an den Lichttechnischen Einrichtungen gibt es bei der 3.Generation nicht.
Den "Tüv-Prüfern wird das nicht auffallen, bei meinem z.B. habe ich die zusätzlichen Rückstrahler sofort wieder abgenommen, ist nie moniert worden.
« Letzte Änderung: 18. Feb 20, 18:27 von Frank S. Project »
* 1992 PONTIAC Firebird "Trans Am" (Geb.13.08.1992)
* 1990 VW Golf II
† 1983 VW Golf I

Offline citybird

  • Mitglied
  • Beiträge: 138
  • `88 GTA Targa Digi-Dash
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #4 am: 18. Feb 20, 19:35 »
Hallo,

ich habe die Erfahrung (allerdings beim BMW) gemacht, dass die Dinger billig gefertigt waren und nach kurzer Zeit das Wasser drin stand.

Gruß Torsten
bis 2003
`83 Firebird 2.5 Ironduke
`84 Firebird 2.8 2bbl
`84 Trans Am 5.0 HO

seit 2017
`88 Trans Am GTA 5.0 TPI

Offline BorisV6

  • Mitglied
  • Beiträge: 227
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #5 am: 18. Feb 20, 19:59 »
Ich glaub, ich werde die mal bestellen und testen. So teuer sind die zum Glück nicht.
Wenn es mir nicht gefällt oder die Qualität zu wünschen lässt kommen die Originalen wieder rein  ;)
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Offline StefanB

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #6 am: 20. Mai 20, 12:37 »
Die Sidemarkers mußte ich bei meinem 1992 noch eintragen lassen.
Eintrag: "FZ.entspr.nicht §49A STVO:FZ.ist m.Seitenmark.Leucht. (vo.gelb u.hi.Rot)ausger."
Heute sind sie erlaubt und es bedarf keiner Eintragung. Wenn sie Dir gefallen spricht nichts gegen einen Einbau, denn E-Prüfzeichen an den Lichttechnischen Einrichtungen gibt es bei der 3.Generation nicht.
Den "Tüv-Prüfern wird das nicht auffallen, bei meinem z.B. habe ich die zusätzlichen Rückstrahler sofort wieder abgenommen, ist nie moniert worden.

Hallo Frank,
hast Du zu der Eintragung einen Scan vom Fahrzeugschein? Ich würde mir auch gerne die Sidemarker eintragen lassen und wenn es dafür schon Beispiele gibt, fällt es einem geneigten Prüfer vielleicht leichter.... ;-)

Offline Frank S. Project

  • Mitglied
  • Beiträge: 98
  • PONTIAC 1925-2010 ...seit 1992 gemeinsam unterwegs
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #7 am: 20. Mai 20, 13:52 »
StefanB, wie ich geschrieben habe, "Es bedarf keiner Eintragung mehr", seit 1997 sind "Seitenmarkierungsleuchten" erlaubt, einfach Birne rein oder anschließen. Wie z.B. bei der installierten "Dritten Bremsleuchte" in der Heckscheibe, die ich bis März.1993 abgeklemmt lassen mußte. Danach konnte man den Stecker anschließen oder die Glühlampe einbauen....und fertig!!
* 1992 PONTIAC Firebird "Trans Am" (Geb.13.08.1992)
* 1990 VW Golf II
† 1983 VW Golf I

Offline StefanB

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #8 am: 20. Mai 20, 13:57 »
M.W. sind sie aber nicht in rot erlaubt. Volvo hat die Dinger z.B. ja auch, allerdings komplett in orange. So wie ich das Gesetz lese, darf es ausschließlich nach hinten rot strahlen, nicht nach vorne und nicht seitlich.

Oder gibt's da eine andere aktuellere Quelle, die ich noch nicht kenne?

Offline PontiacV8

  • Mitglied
  • Beiträge: 652
  • ...über 30 Jahre in Besitz, mehr als 348.000 km...
    • Bandit Online
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #9 am: 20. Mai 20, 14:23 »
...gelbe Seitenmarkierungsleuchten sind erlaubt...brauchen keine Eintragung, wenn E-Prüfzeichen...
...rote hinten sind quasi regulär nur zulässig, wenn in Verbindung/Einheit mit, also Teil der Rückleuchte...
...ohne E-Prüfzeichen und/oder separat hinten rot bedarf es einer (Ausnahme-) Genehmigung/Eintragung...

...die 3rd Gen als Exportmodelle für D. erhielten meistens für die hinteren roten Sidemarker eine normale Eintragung/Ausnahmegenehmigung im Fahrzeugschein/Brief...die vorderen wurden zu reinen Seitenblinkern umgestrickt...weshalb sie nicht mehr dauerleuchteten...

...es ist schon richtig, es gibt am 3rd Gen Bird keine Beleuchtungseinrichtungen mit E-Prüfzeichen...nur die auf H4 umgerüsteten Scheinwerfer...aber es gibt eben die typischen Genehmigungszeilen in den Fahrzeugpapieren für Rücklichter, Blinker usw., aber ein Freibrief für Sidemarker ist das nicht...dann wurden sie entsprechend eingetragen...

...bei den diversen Volvos, die man immer mal sieht, sind es vorne gelbe Seitenleuchten...und hinten bilden sie eine (rote) Einheit mit der Rückleuchte...

Sidenote:
...bei meinem 2006er EU Cadillac STS waren ab Werk vorne und hinten gelbe separate Sidemarker mit E-Prüfzeichen verbaut...das US-Markt Modell andereseits hatte hinten statt gelbe natürlich rote...natürlich nur mit DOT Nummer...die vorderen beim US waren deshalb sogar mit E-Zeichen...

...beim 5th Gen Camaro...und auch beim 6er als EU Modelle sind nur noch reine, leere Dummy verbaut...verschlossen, keine Leuchtmittel...beim 5er waren es wenigstens noch gelb reflektierende vorne und hinten...mit entsprechenden E-Prüfzeichen als Seitenreflektor versehen...beim 6er nichtmal mehr das...nur noch klare/weisse Lückenfüller, nicht reflektierend...



« Letzte Änderung: 20. Mai 20, 14:34 von PontiacV8 »
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Offline StefanB

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #10 am: 20. Mai 20, 14:28 »
Super, vielen Dank für die Aufklärung!

Gibt's denn noch eine Chance, die roten Sidemarker heutzutage eingetragen zu bekommen? Vielleicht nicht als Seitenmarkierungsleuchten, sondern als seitliche Schlussleuchten....

Offline PontiacV8

  • Mitglied
  • Beiträge: 652
  • ...über 30 Jahre in Besitz, mehr als 348.000 km...
    • Bandit Online
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #11 am: 20. Mai 20, 14:38 »
...das ist ein Widerspruch in sich...es gibt Schlussleuchten...also eben die Rückleuchten...oder eben Seitenleuchten... ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbeleuchtung

...dürfte -heutzutage- schwierig werden, sowas noch nachträglich...oder nach expliziter Austragung wieder eingetragen zu bekommen...

...aber, wo kein Kläger, da kein Richter... ;)
« Letzte Änderung: 20. Mai 20, 14:52 von PontiacV8 »
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Offline StefanB

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #12 am: 20. Mai 20, 14:51 »
...das ist ein Widerspruch in sich...es gibt Schlussleuchten...also eben die Rückleuchten...oder eben Seitenleuchten... ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbeleuchtung

...dürfte -heutzutage- schwierig werden, sowas noch nachträglich...oder nach expliziter Austragung wieder eingetragen zu bekommen...

Das habe ich tatsächlich mal irgendwo gelesen....leider nur im Kopf abgespeichert. Ein Widerspruch zwar, aber zwangsläufig deswegen ungültig?

Offline PontiacV8

  • Mitglied
  • Beiträge: 652
  • ...über 30 Jahre in Besitz, mehr als 348.000 km...
    • Bandit Online
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #13 am: 20. Mai 20, 15:03 »
...naja, es gibt ja eindeutige gesetzliche Definitionen/Begriffe...welche ja ge-/benutzt werden müssen...
...ok, aber das würde ja hier nun auch zu weit führen...es ist ja alles genormt und bezeichnet, Strahlwinkel, Farbe, Helligkeit usw....wenn man sich da mal im Netz in den (EU) Richtlinien/Vorschriften einliest, wird man eh schwindelig... :D

...und die Prüfer heute können und dürfen sich ja heute schon fast gar nichts mehr erlauben, was von der Norm abweicht...und/oder riskieren es auch nicht...leider...

...aber unmöglich ist nichts... ;)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Offline Frank S. Project

  • Mitglied
  • Beiträge: 98
  • PONTIAC 1925-2010 ...seit 1992 gemeinsam unterwegs
Re: Kleine Umfrage: machen oder lassen?
« Antwort #14 am: 20. Mai 20, 17:57 »
ich habe es gerade gelesen, rote Seitenleuchten sind zulässig, wenn sie in der Rückleuchteneinheit mitverbaut sind.
StefanB, ich habe dir eine E-Mail geschickt....viel Glück...und denk' dran, es kommt auch auf den Menschen an, eine freundliche zuvorkommende Art, und gute Argumente öffnet manchmal Türen.....
Aber mal ganz ehrlich, wenn ich mir die serienmäßige "Disco-Beleuchtung" der modernen Fahrzeuge ansehe :ugly:....aber anderes Thema...
* 1992 PONTIAC Firebird "Trans Am" (Geb.13.08.1992)
* 1990 VW Golf II
† 1983 VW Golf I

 

SMF spam blocked by CleanTalk