Kaufberatungsthread

Begonnen von Pega, 03. Jan 19, 02:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThunderHawk

Gut, bei Nässe, Schnee und Eis würde ich keiner technologie vertrauen. Wenn man mit dem Tempomat beschleunigt, wird die drosselklappe mit einer gewissen maximal beaufschlagung angesteuert. Sind glaub ich 20-30% TPS stellung.
Das ziel des Tempomat ist es die eingestellte geschwindigkeit zu halten. Den Befehl führt es ohne rücksicht auf verluste aus...
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Soko65!

Hallo, Nabend  ;)
Gibt es eigentlich beim 3.8 V6 Camaro
Motorspezifische Probleme oder auf was man bei einer bestimmten Laufleistung drauf achten sollte  ???
Danke , Gruß
Dirk  :thumb:

Manuel-KL

#32
Zitat von: Soko65! in 28. Jan 25, 22:41Hallo, Nabend  ;)
Gibt es eigentlich beim 3.8 V6 Camaro
Motorspezifische Probleme oder auf was man bei einer bestimmten Laufleistung drauf achten sollte  ???
Danke , Gruß
Dirk  :thumb:

Ich zitiere hier mal den Inhaber meiner US Werkstatt:
"Bei alten Amis sind mir die Meilen egal. Die Dinger sind ohne Probleme von Küste zu Küste gelaufen, mehrmals, aber ganz entspannt.
Interessant ist nur: Wer waren die Vorbesitzer, wie sind die damit umgegangen?
Häufige Lastwechsel und die Fahrer sind das Problem, nicht der Motor."

Leider ist es uns ja nicht immer möglich, die Historie aller Vorbesitzer zu recherchieren, und die Glaskugel haben wir auch nicht.

Das Bauchgefühl lügt aber nicht. Man merkt schon, ob der Verkäufer ein Schlitzohr ist und gerne das Bodenblech drückt, oder ein ruiger Genosse ist.

Im allgemeinen sollen die 3.8 V6 sehr robust sein und wenige Probleme machen.

Die Zündanlage sollte man immer im Auge behalten. Das merkst Du bei der Probefahrt, ob er (warm gefahren) so von ca. 30 km/h mit Last (muss keine Volllast sein) schön sauber durchbeschleunigt, oder etwas ruckelt.
Bei meinem hatte es geruckelt, bei hoher Drehzahl. Nicht viel, aber man hat es im Popo gespürt. Nach dem Austausch der Zündspulen war es gut.

Persönlich halte ich es für sinnvoll, immer genügend Budget einzuplanen um nach dem Kauf den Wagen in guten Händen einmal durchzugehen.

Auch ein Zitat von meinem etwas schroffen, aber sicherlich kompetenten Werstattbesitzer:
"Mach Dir über den Motor keine Sorgen, vorher ist bei den Camaro eh die Hinterachse fertig."  :o
2001er Camaro 3.8 Automatik

Manuel-KL

Eine Frage in die Runde,

ist jemandem dieses Auto hier bekannt:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/chevrolet-camaro-3-8-automatik-leder-leder/2967763904-216-8874

Im Jahr 2023 war er in Vaihingen an der Enz zu verkaufen.
Damals kam er in die engere Auswahl bei mir, aber ich wollte dann doch keinen schwarzen.

Seit dem taucht er immer mal wieder als Inserat auf.
Die Kilometer wachsen (logisch), und immer eine andere Stadt in Baden-Würrtemberg.

Ich frage mich:
Ist das der gleiche Besitzer, der den Wagen verkaufen will und selber alle paar Monate seinen Wohnort wechselt?

Oder wird der Wagen hier ständig weitergereicht?

Könnte ja sein, dass ihn sich jemand hier im Forum mal angesehen hat.
2001er Camaro 3.8 Automatik