Offene Schraubenenden im Intake Manifold

Begonnen von Chris95, 05. Dez 17, 18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris95

Hallo alle miteinander! :)

Ich ärgere mich schon seit Längerem mit einer undichten Stelle an meinem neu abgedichteten Intake Manifold am TPI rum. Vorne am Thermostatgehäuse, da wo auch zwei Schrauben vom Manifold sitzen, ist es seit Wechsel der Dichtungen undicht.

Ich lese ja immer gerne bissl über die TPI Motoren und so bin ich durch Zufall beim Stöbern
im Forum auf diesen Thread gestoßen:

http://corvetteforum.de/showthread.php?tid=85796

Dort ist von offen endenden Schrauben die Rede, u.A. auch vorne am Thermostatgehäuse,
die mit Gewindedichtung bestrichen werden müssen.
Das wird wohl die Ursache meines "Problems" sein.

Die Brücke als solches wurde wieder vernünftig eingebaut und ist auch dicht, nur an den beiden Schraubenköpfen ists halt undicht. Möchte jetzt gern die Schrauben ausbauen und neu abdichten. Weiß das jemand, ob ich da so am Thermostatgehäuse vorbei komme oder muss das auch runter? (Die Brücke will ich ungern runterreißen)

Grüße,

Chris S.

1988 Firebird Formula 305 TPI

engineer

Zitat von: Chris95 in 05. Dez 17, 18:09
Dort ist von offen endenden Schrauben die Rede, u.A. auch vorne am Thermostatgehäuse,
die mit Gewindedichtung bestrichen werden müssen.
Das wird wohl die Ursache meines "Problems" sein.

Weiß das jemand, ob ich da so am Thermostatgehäuse vorbei komme oder muss das auch runter? (Die Brücke will ich ungern runterreißen)

Bei der Frage, wo DU dran oder vorbei kommst kann ich nicht helfen.  :D
Ist nicht zuletzt immer eine Frage des Werkzeugs. :cheesy:

Was ich aber sagen kann, dass es die Schrauben vom Manifold NICHT sind, welche undicht sind.
Bleiben in der Gegend
-Schrauben vom Thermostatgehäuse (landen im Wasserkanal)
-Dichtung vom Thermostatgehäuse
-Schlauchanschluss vom Thermostatgehäuse
-Thermostatgehäuse selber

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

J.C. Denton

Jetzt wäre noch das Medium interessant, welches durch die Undichtigkeit zu Tage tritt: Öl oder Kühlmittel? :) Die Schrauben des Manifold enden (teilweise) im V-Raum und so könnte Öl nach oben durch die Gewinde transportiert werden, so sich denn dort keine Gewindeabdichtung befindet. Bei Kühlmittel hat engineer ja schon alles gesagt.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Chris95

#3
Und wieso sprechen die im Corvette Forum dann davon, dass es u.a. zwei Schrauben im Manifold gibt, die im Wasserkanal enden? :D Bisschen komisch, zumal es für mich meeega danach aussieht, aber seht selbst.

Ist Kühlmittel ;) Kein Öl, nirgends



automatisch zusammengefuehrt



Naja, scheinbar doch keine Schrauben im Manifold, ist wiedersprüchlich, viele Meinungen und Gegenmeinungen. Ich muss mal gucken. Immerhin wurde die Dichtung zweimal gewechselt, dieser Verlust ist schleichend, habe da letztens mal eben juste bissl Silikon drumgeschmatckert, mache das am WE jetzt mal sauber und gucke dann mal. Die Schrauben wollte ich dazu nochmal rausdrehen.
1988 Firebird Formula 305 TPI

engineer

Auf deinem Foto sind ja nun schon mal bereits Wasserspuren an der Dichtung vom Thermostatgehäuse zu sehen, und darunter,  und am Gehäuse selbst auch.


Zitat von: Chris95 in 06. Dez 17, 18:56
Und wieso sprechen die im Corvette Forum dann davon, dass es u.a. zwei Schrauben im Manifold gibt, die im Wasserkanal enden?


Tja, das kann ich dir auch nicht beantworten.
Aber schön den Fred noch mal zu lesen (wie Axel, hier T.P.I., mal dazwischengrätscht  :D ) hat einige sehr schöne Stilblüten ( ;D "Fehlkonstruktion" - bei einem Motor der seit 1955 verbaut wird... :thumb: )
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Chris95

Sooo...

Ich wollte mich mal wieder melden und muss zuallererst dem engineer Recht geben,
zumindest die beiden vorderen Schrauben am Manifold gehen in keinen Wasserkanal.
Habe das Problem jetzt (vermutlich) behoben:

Erst alles auseinander gebaut, dazu den Ansaugschlauch und Drosselklappe abgebaut,
am Thermostatgehäuse prompt ne rostige Schraube abgerissen  :wuerg:

Die beiden Schrauben am Manifold waren nur sehr lasch festgezogen, ich schraubte Sie dann ab und machte Sie vernünftig sauber, die Schraubenlöcher natürlich auch (Man war da Schmand drinne) oben am Schraubenkopf noch bissl Silikon rangestrichen und wieder eingesetzt... Die anderen 1 1/2 Tage saß ich daran die Schraube wieder rauszubekommen, ich habe versucht ne Mutter draufzuschweißen, ich habe verschiedene Linksausdreher versucht, ich habs mit Hitze probiert, mit Wd40, eig mit fast allem, am Ende blieb mir nurnoch übrig Sie komplett auszubohren.. :D

Tja ... **** Arbeit, aber nun scheints dicht zu sein.

1988 Firebird Formula 305 TPI