Klappensteuerung Heizung

Begonnen von Hubsi1305, 06. Nov 17, 09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hubsi1305

Bei meinem 2000er Camaro geht die Klappensteurung der Heizung nicht mehr.
Kann mir jemand sagen wie man an die Vacuumdosen der Klappensteuerung kommt und wo die verbaut sind.
Normalerweise sollte man beim regeln ein zischen hören.
Ist bei mir nicht der Fall.
Wenn man den Lüfter auf höchste Stufe stellt kommt nicht wirklich Luft aus den Düsen, egal auf welche Öffnung man einstellt.
Ich hoffe das ist ein einfach zu behebendes Problem.
Danke im vorraus für eure Hilfe  :thx:

Earl Hickey

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem 93er LT1 auch mal. An der Stirnwand motorseitig auf der Beifahrerseite ist bei mir ein T-Stück aus Plastik für die Unterdruckleitungen gebrochen. Anderes T-Stück rein, fertig. Ob das bei deinem Baujahr noch baugleich zu meinem ist, weiß ich leider nicht.
Camaro Z28 -93, Chrysler 300C CRD, LeMans-68,HD Shovel, Buell XB

Hubsi1305

Danke für den Tip
Werde das mal an einem ruhigen Wochenende checken
Habe mir jetzt diese Buch von Haynes gekauft, habe aber nix wirklich hifreiches in dem Buch gefunden. :(

Hubsi1305

Habe jetzt das Ventil gewechselt
Macht bis jetzt den Eindruck das die Steuerung der Klappen jetzt wieder so funktioniert wie es sein sollte.
Nochmal Danke für den Tip von Earl Hickey.
Thema kann dann als erledigt betrachtet werden

:thx: 8)

Hubsi1305

Hallo an alle hier im Forum

Als Nachtrag zu meinem Beitrag wollte ich noch neue Erkenntnisse zu diesem Ventil mitteilen.
Seitdem dieses neue Ventil eingebaut wurde hat sich einiges am Verhalten des Fahrzeugs verändert.
Es gibt viele hier im Forum die ja Ihre Fahrzeuge nur im Sommer bewegen und deshalb sagen
das Sie keine Heizung brauchen, im Sommer sicher richtig.
Aber über diese Ventil werden sämtliche Verbraucher an denen Unterdruck anliegt gesteuert.
Ich habe bei mir jetzt festgestellt, das die Gasannahme viel sauberer ist.
Von unten bis oben keine Aussetzer mehr die vorher immer spürbar waren
Der Motor läuft auch runder ,nicht mehr wirklich ruppig,welches er vor dem Wechsel tat.
Das bedeutet das auch das Getriebe sauberer und weicher schaltet, die Schaltübergänge sind glatter.
Dieses Ventil habe ich bei Rockauto bestellt

ACDELCO 1550568 {#14056648, 15733271} GM Original Equipment Info
Klimaanlage und Heizungsregler Vakuumquelle Schlauch Rückschlagventil; manuelle Klimaanlage Bedienelemente (man kann keine numerische Temperatur einstellen, nur Temperatur Stellknöpfe) (C60); CODE 3271,6648


Preis des selbigen war 1,65 € plus Versand

Wenn man überlegt wie gering der finanziele Aufwand ist und welche Auswirkungen ein derartiges Bauteil hat
kann ich nur jedem empfehlen dieses Ventil einfach preventiv zu wechseln.

Ich hoffe das ich mit diesem Hinweis anderen helfen kann

Gruß

Hubert

Alex.H

Naja, wenn das Ventil falsch bzw. nicht mehr arbeitet, kann da schon Nebenluft irgendwo hin gelangen, wo sie nicht hin soll.
Schön, daß Du's gefunden hast.

Brrr... mein FiBi ohne Heizung? Geht gar nicht... :o