Neueste Beiträge

Borbet A eintragen ?

Begonnen von Duke-Witten, 02. Okt 17, 10:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Duke-Witten

Hallo zusammme. Ich kann Felgen und Reifen bekommen.
Borbet A Felgen mit der Größe 10x17 und 8,5x17. 235/45 17 und 255/40 17.
Jemand Erfahrung damit?

Gruß Jörg

Onkel Feix

Ich würde bei den Dimensionen zu "das wird Mist aussehen" tendieren.  10" breite Felgen und dann nur 255er Reifen.... 


Extrembeispiel wäre ja sowas......  naja jedem das Seine :)



2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Duke-Witten

Ne, so sehen die nicht aus. Hab Bilder mit der Bereifung hier. Die schließen mit dem Gummi ab. Habe gerade
Gutachten von Borbet bekommen, mal sehen was da so drin steht.

Rocky48

Wenn ich die Überschrift richtig deute geht es ja wohl in erster Linie um die Eintragungsfähigkeit der Felgen. Daher wäre es günstig, die ET (Einpresstiefe) sowie den Lochkreis zu kennen.
Soweit mir bekannt ist gibt es keine Borbet-Felgen mit dem Lochkreis 120,65. Soll heißen, das entweder mit Versatzmuttern oder Adapterplatten gearbeitet werden muss. Versatzmuttern werden nun seit Jahren nicht mehr akzeptiert. Eine Angleichung zweier unterschiedlicher Lochkreise ist lediglich mit Adapterplatten eintragungsfähig und da diese 25 bis 30mm stark sind sehe ich bei 10"- Felgen Probleme auftauchen.
Was die genannten Reifengrößen betrifft so wären die bei einer Differenz zur Originalbereifung von -4% auf der Antriebsachse (echte Geschwindigkeit 100km/h - Tachoanzeige 104km/h) noch innerhalb der Toleranzen. 255/45/17 hätten eine Differenz von 0%.
Um eines Vorauszuschicken: Sollte der Lochkreis der Felgen 120mm betragen, so mag der Eine oder Andere nun zwar sagen, der geringe Unterschied von 0,65mm könne ignoriert werden. DER TÜV SIEHT DAS ANDERS!
Gruß aus dem Frankenwald
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Duke-Witten

Lochkreis ist laut Gutachten 120 und die Aufnahme 72,5. Adapterplatten fallen bei der Breite flach. Das wird viel zu breit.

Welche Felgen gibt es denn mit ABE für den Hobel?

Rocky48

Wenn die Aufnahme = Nabenlochbohrung 72,5mm und der Lochkreis 120mm beträgt gehe ich davon aus, dass die Felgen ursprünglich für einen BMW konfiguriert sind.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst schau dich mal bei Felgen für Jaguar bis Baujahr 1994 um. Die hatten ebenfalls einen LK120,65 und gibt's in 17" sowie 18". Da die Jaguar-Felgen meist eine ET 3,0 haben hält sich entstehende Spurverbreiterung grade noch so an die Toleranzgrenze.
Ich habe seinerzeit auf meinem 4th Gen Bird 8J/18" Jaguar-Pentafelgen verbaut und die sind per Einzelabnahme problemlos eingetragen worden.
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Onkel Feix

#6
Die Versatzmuttern werden dir einer an dreistelliger prozentualer Sicherheit grenzend niemand mehr eintragen.  :skandal: :-\
Bleibt nur: Adaptionsspurplatten (mit ABE, beispielsweise von SCC , und Aftermarket Felgen mit ABE/KBA mit einer dem ganzen Setup kompatiblen ET und im Anschluss Einzelabnahme von dem ganzen Klimbim.


Direkte Felgen MIT abe willst du glaube ich nicht bezahlen.  Die Originalen Corvette Felgen könnten eventuell (!!!) hinhauen, das wäre mit die günstigste Alternative zu den Originalfelgen der 4thgen. Aber die Originalen C5&C6 Felgen sind trotzdem nicht günstig, kein Vergleich zum Fbody Preissegment.

Ansonsten sind wir auch direkt bei 19-21" vom Camaro 5thgen bzw deren Zuliefererfelgen, die werden wohl passen vom LK und werden ne ABE haben - wird aber teurer als der ganze Wagen wert ist, ohne den Wagen zu kennen :)   Gehe da mal von minimum 5tsd€ aus, eher richtung 7tsd mit Eintragung, vernünftigen Reifen und allem pipapo.

@Duke: Lad doch bitte mal die Bilder hoch, würde mich mal interessieren wie die 255er auf ner 10" Felge aussehen. Ich mein ich hab oben ein Extrembeispiel gezeigt, das nur zur Veranschaulichung dessen herhalten sollte, wie das aussehen kann wenn der Reifen für die Felge tendenziell zu schmal ist. Ich hatte 245er auf 9" , das sah ok aus, und die Felge war leider als erstes an der Bordsteinkante - ist auch etwas was man ggf. bedenken müsste.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

J.C. Denton

Eine ABE gilt auch nicht einfach so für jedes Auto, auf das einge Felge technisch gesehen passt. Sie gilt nur für die gelisteten Fahrzeugmodelle. Man kann also nicht fröhlich irgendeine Felge mit irgendeiner ABE auf irgendein Fahrzeug montieren. Zumal dann auch noch die Reifengröße im Verhältnis zur Tachoabweichung zu beachten und ggf. einzutragen wäre.

Grüße,
Oll
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Rocky48

Zitat von: Onkel Feix in 05. Okt 17, 00:24

Ansonsten sind wir auch direkt bei 19-21" vom Camaro 5thgen bzw deren Zuliefererfelgen, die werden wohl passen vom LK und werden ne ABE haben -
Passt auch nicht Plug and Play. Die 5th Gen hat einen 120mm LK. Ich kenne jetzt aus dem Stand heraus nicht die ET bei den Z-Body Felgen. Wenn die ET bei MINDESTENS 6,0 liegt WÄRE eine Eintragung in Kombination mit Adapterplatten unter Umständen möglich, da die entstehende Spurverbreiterung die Toleranz nicht sprengt. Allerdings auch nur per Einzelabnahme.
Ob sich allerdings 19" oder gar 20" Felgen auf nem 4th Gen F-Body optisch gut machen obliegt dem persönlichen Geschmack  ::)
Ich fänd's nicht so prickelnd  ;) Vom schlechteren Fahrkomfort mal ganz abgesehen.
Gruß vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Onkel Feix

Zitat von: J.C. Denton in 05. Okt 17, 08:36
Eine ABE gilt auch nicht einfach so für jedes Auto, auf das einge Felge technisch gesehen passt. Sie gilt nur für die gelisteten Fahrzeugmodelle. Man kann also nicht fröhlich irgendeine Felge mit irgendeiner ABE auf irgendein Fahrzeug montieren. Zumal dann auch noch die Reifengröße im Verhältnis zur Tachoabweichung zu beachten und ggf. einzutragen wäre.

Grüße,
Oll


War evtl was schwammig ausgedrückt. Ne Smart-Zubehörfelge wird sicher auch nicht mit den passenden Adaptionsspurplatten eingetragen werden können :)
Ging mir eher darum, dass die Felge mindestens für den Tüv verwertbare Prüfdaten/Unterlagen hat, ne ABE für ein mehr oder weniger vergleichbares Auto mit den Wunschreifengrößen etc. wäre dem Tüv Prüfer wahrscheinlich eine Hilfe, dass er Werte hat auf die er sich bei einer Einzelabnahme stützen kann. 
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

PontiacV8

...btw....die Werks-20 Zoll Felgen des 5th Gen Crapmaro (ohne ZL1 oder 1LE) haben die Größen:
Vorne 20 x 8" ET 35
Hinten 20 x 9" ET 40
...und ja, im Gegensatz zur C7 Vette oder vorhergehenden F-Body Generationen mit 120,65 mm sinds hier beim 5th Gen 120 mm....
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Hudson

#11
Zitat von: Duke-Witten in 03. Okt 17, 14:29
Lochkreis ist laut Gutachten 120 und die Aufnahme 72,5. Adapterplatten fallen bei der Breite flach. Das wird viel zu breit.

Welche Felgen gibt es denn mit ABE für den Hobel?

Hi,

hier hatte ich meine Erfahrungen mit AZEV Felgen hinterlegt:
Sammelthread: Felgen mit 120,65er Lochkreis?

In meinen Augen die beste und günstigte Lösung Felgen mit Eintragung zu bekommen.
Gruß

Oli