Neueste Beiträge

Fächerkrümmer

Begonnen von golfgti, 17. Sep 17, 17:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

golfgti

Was bringt ein Fächerkrümmer an einem LT1?
Spürbar oder sinnlos?

Chris95

#1
... ca 10-15 PS für die Fächer allein beim TPI ab 4000 1/min, beim LT1 ist vllt bisschen mehr drin. Mit Stock ECM und Converter wohlbemerkt.

https://thirdgenfbody.wordpress.com/2011/03/31/hot-pipes-car-craft-april-1989/

Bissl Infotainment falls du dir das vorgenommen hast ;)
1988 Firebird Formula 305 TPI

golfgti

Ja aber was bringt nur der Fächerkrümmer?
Jemand erfahrung mit Pacesetter performence,

Chris95

#3
Sagte ich doch..  :o


Hier habe ich einen Dyno Graph für dich ;)

http://www.ws6.com/mod-15.htm
1988 Firebird Formula 305 TPI

golfgti

Dies wird aber auf der Strasse kaum spürbar sein?
Der V8 Sound wird ja durch denn Fächerkrümmer nicht verändert?

Night-Raven

Natürlich wirst du den zuwachs an Drehmoment und Leistung spüren. Der macht sich hauptsächlich im hohen Drehzahlberreich bemerkbar.


Der Klang verändert sich natürlich auch. Er wird definitiv lauter. Wie sich der Klang sonst noch verändert hängt natürlich wiedermal davon ab was es für ein Krümmer ist und von welchem Hersteller er ist.

Sven

Wenn du in einen komplett unveränderten Wagen Fächerkrümmer einbaust, wirst du definitiv NICHTS an Mehrleistung spüren.
Der wird einfach nur besser klingen und lauter werden. Subjektiv verbinden ja manche lauter = stärker.

FlorianGee

Wenn du mit Fächern Longtubes meinst ist das sicherlich sinnvoll, wenn du mit Fächern "kurze" Fächerkrümmer meinst die an die Serienflansche passen kannst du das gleich lassen. Denk dran dass du mit Longtubes auch eine neue Y-Pipe sowie Katalysatoren brauchst. Die Serienkrümmer schnüren den Motor ziemlich zu, mit Longtubes geht mehr Luft durch = mehr Leistung. Ohne weitere Änderungen wird sich die Wirkung aber hauptsächlich akustisch bemerkbar machen.


Ein erster Schritt auf dem Weg in die dunkle Tuning-Hölle  >:D :welcome:
LSx

bumblebee

Es gibt noch weitere Aspekte die Fächer mitbringen:

Wenn Edelstahl - dann können diese mit Hitzeschutzband gewickelt werden. Dadurch weniger Wärme im Motorraum und heißere Abgase - diese wiederum lassen den Kat früher "anspringen" und fließen leichter ab. In Verbindung mit Metallträger Kat weniger Widerstand was Leistung bringt.

Weiterer Punkt ist das Gewicht - die LT bei mir waren zwar so schwer wie die Gußkrümmer - nur sie enden hinter der Kupplungsglocke und nicht unmittelbar unter dem Zyl-kopf.

Mit LT - Kat's und X-Pipe dreht der LS1 merklich leichter in die höheren Drehzahlbereiche.
Camaro coupe 3,8 MJ 2000