Frage zu TH700 Ausbau

Begonnen von Chris95, 08. Aug 18, 12:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris95

Hey Folks :cheesy:

Eh komische Frage vllt und ich schieße auch ohne Umschweife direkt los:

Wenn die Schrauben der Getriebeglocke zum Motor gelöst sind und auch sonst alles ab ist (Wandlerschrauben auch), kann man das Getriebe dann aufm Getriebeheber soweit zurückziehen, dass man an die Starterkranzschrauben rankommt OHNE den Schaltseilzug der zur Drosselklappe geht abmontieren/zerlegen muss und somit neu justieren müsste??

Sry für den Schachtelsatz, bin inner Mittagspause und muss aufessen  :D
Grüße,

Chris S
1988 Firebird Formula 305 TPI

Patrick Freitag

#1
Ohne Aushängen haste wenig Platz / Spiel. Häng ihn doch oben am TBI-Gestänge aus. Das "Kalibrieren" ist ja nicht wirklich schwierig.

Wenn wieder alles eingehängt ist, von Hand das Drosselklapengestänge auf Vollanschlag drehen, so dass das TV-Kable nach vorne rastet. Danach Probefahrt und die Schaltzeitpunkte überprüfen. Falls die noch nicht 100% stimmen, 1-3 Rasten zurück (in der Regel ist es zurück, und nicht vor). Die verschiedenen Schaltzeitpunkte in Relation zur gefahrenen Geschwindigkeit sind ebenfalls im Service Manual hinterlegt, je nach Code / Baujahr des TH700R4 (z.B. YZM, YFM,....).

Andere Möglichkeit ist, das TV-Kabel unten am Getriebe auszuhängen. Ist auch kein Hexenwerk und man bekommt es auch später wieder ohne große Probleme wieder reingehängt ! Da kann eigentlich nix schiefgehen. Musst nur nach dem Wiedereinhängen überprüfen, dass es wirklich eingehängt ist und nicht versehentlich beim Festschrauben wieder aus der Öse geflutscht ist..

Und jetzt..............Mahlzeit ........... :wuerg:

P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T