Neueste Beiträge

Lenkrad steht um 30 Grad nach Links

Begonnen von GMler, 12. Jul 17, 07:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GMler

Hey Leute! Da es mich von Anfang an gestört hat, dass das Lenkrad so schief steht, habe ich mir die Vorderachse zur Brust genommen.

Alle Gelenke inkl. Lenkgetriebe, Hardyscheibe alles neu! Spur, Sturz, alles neu eingestellt! Fahrverhalten recht gut, die Stossdämpfer müssen noch erneuert werden, da er schon recht weich vorne ist.

Problem: Lenkrad steht noch immer um 30 Grad schief! Lenkrad versucht zum gerade stellen, ohne Erfolg! Da das Lenkrad nur auf eine Stellung montieren geht!

Lenkstock beim Lenkgetriebe nochmals demont. und versucht dort das Lenkrad gerade zu bekommen, ohne Erfolg, da auch dieser nur auf eine Stellung montieren geht!

Also bleibt nur eines, Lenkrad über die Spurstangen gleichmäßig nachstellen bis das Lenkrad gerade steht! Hat auch funktioniert, neues Problem, jetzt streift der Reifen an der Motorraum Innenseite beim einschlagen, weil ich die Spurstangen so weit verstellen musste, bis ich am Lenkrad die 30 Grad ausgeglichen hatte!
Also, funktioniert das mit den Spurstangen verstellen auch nicht!

Hat irgendwer einen Einfall, wie ich am Lenkrad die 30 Grad ausgleichen kann, damit ich auf den Spurstangen nicht so viel verstellen muss! Vllt. Gibt's ne Grundeinstellung irgendwie!

Wäre dankbar wenn mir wer helfen könnte!

LikeHardRecoil

Vor dem selben Problem stand ich auch als ich mein Lenkgetriebe neu abgedichtet hatte.
Die Zahnstange vom Lenkgetriebe Steht nicht in der richtigen Position zum Zahnrad.
Nach dem Zusammenbau sollten folgende Dinge gegeben sein: Lenkrad steht gerade, Kupplungsstück Lenkstock/Lenkgetriebe fluchten und Zahnstange im Lenkgetriebe ist in mittelstellung.
Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als den Pinion nochmal auszupressen, einen Zahn (oder mehrere) in die entsprechende Richtung versetzen und wieder einzupressen.
1998 Camaro Z28

basti86

Hi ,
Ich werde nächste Woche die gleiche Arbeit machen müssen und mir dabei aber als erstes das neue Lenkgetriebe zur Brust nehmen. Dabei kannst ja einmal komplett links und einmal komplett rechts einschlagen und dadurch die Mittelstellung des Lenkgetriebes rausfinden .
Dann über die Einstellhülsen die Räder passen ziehen/ drücken.  Dann hast du bei Mittelstellung Lenkgetriebe die Spur so eingestellt das er gradeaus läuft (Lenkrad dabei außen vor lassen) und nach links und rechts bei Volleinschlag den gleichen Einschlagwinkel hat.
Wenn das Lenkrad dann noch schief ist,  das Lenkrad von der Lenksäule abziehen und wieder "grade" montieren . Da ist ja ein Vielzahn der nicht nur in einer Stellung passt .
Würde erstmal garnicht auf die Stellung des Lenkrads achten.

Dann dürfte im Radkasten nix mehr schleifen und der Wendekreis links wie rechts nahezu gleichgroß sein

Hoffe das ist so auch machbar ...

LikeHardRecoil

Bei der 4th Gen geht das definitiv nicht!
Und bei der 3rd Gen ja anscheinend auch nicht:

Zitat von: GMler in 12. Jul 17, 07:27
Da das Lenkrad nur auf eine Stellung montieren geht!


Mach's also lieber gleich richtig, sonst musst du am Ende alles wieder auseinander bauen ;)
1998 Camaro Z28

GMler

@basti86 Da irrst du dich! Dieses Lenkrad 3. Generation hat genau eine Stellung, da kannst du nix um einen Zahn oder so versetzen!


Für alle denen noch diese Arbeit bevor steht, ich habe den Fehler gefunden! Auf der rechten Seite, ausseres Spurgelenk war ein billigeres Nachbau Stück, und um 1,5cm länger als die anderen!

Mein Vorgänger hat beim einbauen nicht darauf geachtet und somit war die Rechte komplette Spurstange um 1,5cm länger als die Linke!

GSD hat jetzt alles bei mir wieder seine Ordnung!