Leerlauf schwank, geht hoch und runter beim 5.7 TPI *GELÖST*

Begonnen von Mannni, 16. Jan 18, 21:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schwarzer_Schakal

Kann ich mich nur anschließen, einfach mal Axel (tpi) anschreiben.
Der hat mit seinen Kabeln schon so manchen hier das Leben leichter gemacht.

Grüße Thorsten
Wir machen keinen Porno Baby wir machen Rock`n Roll......

Mannni

OK, werde ich machen. Die Spulen der Düsen haben alle 15,4 - 15,8 Ohm, somit unauffällig. Werde erst einmal das ganze nochmal neu abdichten, und dann schauen ob der Fehler weiter da ist. Das IAC schließ ich ebenso erst mal aus. Das habe ich auch nicht demontiert.
Bin tanken...

Mannni

#17
Auch hier bin ich jetzt zu einen erfolgreichen Ende gekommen. Nachweislich "undicht" war der Mainfold am Ende da wo auch der Verteiler sitzt. Bei der Demonatge war in diesem Bereich nur Dichtmasse aufgetragen. Das habe ich dann auch so gemacht. Nur war meine wohl nicht so gut und es hat sogar Öl rausgesaut :(. Ob jetzt hierdurch auch Falschluft gezogen wurde die die Leerlaufdrehzahl beeinflusst hat..?  ??? muss wohl... Ich habe wieder alles super sauber gemacht und einen anderen Dichtsatz verbaut. Bei diesem waren auch Gummidichtungen dabei für eben die beiden "Kopfenden". Der Motor läuft jetzt wieder super :thumb:, die Schrauben sind auch dicht :D





Bin tanken...

vH