Undichtigkeit Zylinderkopf

Begonnen von Chris95, 20. Sep 16, 10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris95

Moin Moin!

Da wollte ich eben rausgehen um mal mein Ansaugsystem zu vermessen,
mache ich die Motorhaube auf und mein Blick fällt da auf den Zylinderkopf.
Ich habe dort eine Undichtigkeit festgstellt, Kühlmittel läuft an einer Stelle raus
(Bild 1) und zieht sich dann am Block runter bis zur Ölwanne :O (Bild 2)

Shiiit, das sieht mir echt nach ZKD aus, es kommt genau an der Stelle heraus  >:(
Kühlmittelstand ist natürlich weniger geworden. Vllt hängt das ja auch mit dem
blauem Rauch beim Starten zusammen :/

Habe ich jetzt erst bemerkt, ich denke aber, das wird schon seit einer Woche so sein.

Was meint ihr Fachkundigen ? Schlimm ? Sehr schlimm ? Kann ich noch weiterfahren
damit? (Ist mein Daily!)

man!!
1988 Firebird Formula 305 TPI

engineer

#1
...ist es so schwer, wenigstens anzugeben, um welchen Motor es sich handelt.

Gleichwie, erstes Bild rechts sehe ich das fahrerseitige Motorlager, right?
Zylinderkopfdichtung ist unwahrscheinlich. Ich meine, dass der Froststopfen kleckert. (Eigentlich mit Sicherheit)

schlimm? sehr schlimm? -  ist nicht zu beantworten. Hängt von den Schrauberbedingungen ab. Ein paar Eckdaten:

-Froststopfen ist hinter der blockseitig verschraubten Aufnahme des Motorlagers.
-bedeutet, Maschine muß raus (alles andere ist elende Quälerei, aber machbar).

positiv,
-die Maschine kann in einem Stück bleiben.
-Der Stopfenwechsel ist auch von einem Laien machbar.
-Man kann in diesen Zuge alle wechseln (dringend zu empfehlen).

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Chris95

#2
Sry, in der Eile vergessen  :thumb:

Ist der 5.0L TPI Bj 1988 Motorcode: LB9 Vin Code: F
Ich habe das vllt schlecht fotografiert, ich komme da mit meiner Klunker
schlecht drunter zum Fotos machen, aber bei den kommenden 3 Fotos
müsste man es eig recht sicher sehen können.
Ja, wir reden hier vom ZK fahrerseitig.
Bild 1 zeigt die Sicht von vorne an der Servopumpe vorbei auf den Block.
(Leider nicht gut fokusiert)

Bild 2 zeigt die Sicht von unten, dabei ist (1) der ZK und (2) der Block wo
es dann auch ab da runtersickert.

Bild 3 zeigt den vorderen Froststopfen der hinter der Servopumpe liegt,
der ist trocken, den meinst du damit aber vermutlich nicht,
ich muss mal unterm Krümmer mitm Spiegel langgehen, vllt sehe ich dann mehr.
1988 Firebird Formula 305 TPI

Chevuli

Das sieht aber wirklich mehr nach kopfdichtung aus hm ist net leicht zu sagen aber ich würd den so nicht wirklich mehr bewegen bevor ich mir sicher wer wo es genau herkommt.mach ihn mal trocken und las ihn laufen und schau wo es herkommt.kann ja auch von wo anders kommen und wird nur von der fahrtluft nach oben gedrückt.

Chris95

Muss bei der Prozedur eines ZKD- Wechsels auch direkt die ZK geplant werden ?
Ich höre dazu unterschiedlichste Meinungen in meinem Bekanntenkreis..
Also wenn wieder eine original große ZKD draufkommt..

Hier gäbs nicht zufällig jemanden, der sich damit auskennt am 5.0 (TPI)
und mir unter die Armen greifen kann? (Know-how-technisch)
Auf Entlohnung natürlich!  8) :cheesy:
1988 Firebird Formula 305 TPI

Chevuli

Kommt drauf an leg mal ein h-linela drüber und schau nach oder halt direkt planen lassen und du bist save.