Fehlercode 36

Begonnen von Chris95, 14. Sep 16, 15:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris95

Hallo miteinander!

Mein Bird haut manchmal die SES Lampe raus, selten, in letzter Zeit (heißes Wetter)
ist es häufiger gekommen. (Nach kurzzeitigem Abstellen)
Code 34 habe ich ausgeblinkt, dachte ich mir ok, MAF Sensor inne Fritten, ist ja
noch der Originale drinne, habe ich gewechselt gegen soein Walker Neuteil.
Habe den MAF eingebaut und gestartet, nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt
hatte. (War abgeklemmt während der Prozedur)
Da startete der gut, wie gewohnt halt. Ausgemacht, 10 Sek gewartet, wieder
angemacht, SES Lampe da...
Nun blinke ich aus und da steht Code 36.. Habe im Manual nachgesehen:

"MAF sensor burn-off circuit - poor electrical connection, open or
short in circuit, defective MAF sensor burn-off relay; defective MAF sensor;
defective ECM"

Soweit sogut: Kann mir jemand mal verraten (vllt mit Bild?) wo sich dieses
Burnoff-Relay versteckt ? Ich sehe ne Menge Relais im Motorraum, kann
es aber nicht identifizieren  :cheesy:

Ich habe dann nochmal den alten MAF angeklemmt, der heute morgen z.B.
beim Kaltstart einwandfrei lief und keinen Fehler verursachte.
Nun kommt kein 34er mehr, nurnoch der 36er... Ist da jetzt irg.was
inne Fritten gegangen an Relais oder wat ?

Die elektrischen Verbindungen habe ich zwar gecheckt, würde die aber
erstmal ausschließen, da der Fehler ja erst bei "neuem" MAF gekommen ist..


Hat wer einen Rat ???

Grüße,

Chris S.  ;)
automatisch zusammengefuehrt



So. Eben nochmal Massepunkte gesäubert, Batterie dabei war abgeklemmt.
Dann wieder angeklemmt, gestartet, kein Fehler.
Probefahrt gemacht, kein Fehler. Abgestellt, 10 Sek gewartet, wieder
angemacht, Code 36...

Warum macht der das ???
Was testet das ECM da ?
automatisch zusammengefuehrt



Ahhh, ich habe mich mal schlaugelesen und verstehe nun, was das ECM da
tut. Das Burnoff relay ist dafür da, einen Strom/ eine Spannung zu den
Drähten im MAF zu senden, welche sich dann nach Motorstillstand erhitzen und
sich von Unreinheiten säubern, ok!

Aber jetzt bleibt immernoch die Frage, was da kaputt gegangen ist ?  :o
Ich habe doch nix davon angefasst. Relais tauschen ?
1988 Firebird Formula 305 TPI

DerSaarländer

Ja das Steuergerät intitialisiert nach dem Abschalten der Zündung den 2 sekündigen Burnoffzyklus. Das ECM erwartet dann über eine Leitung vom MAF eine 12v Spannung zurück als Bestätigung daß das freibrennen Stattgefunden hat.

Meistens ist es Das Relais

nicht so selten auch der Stecker vom Relais

eher Selten der Maf dann hättest du noch andere Codes

Die drei Relais oben Fahrerseite  an der Firewall sind Benzinpume, MAF Power und MAF BurnOff

Hats du die Schaltpläne ?
86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI

Chris95

Nabend! ;)

Ja, MAF Power und MAF Burnoff sind bei mir zweimal dasselbe Relay, ist
korrekt so wenn ich das richtig gelesen habe.
Die beiden habe ich neu bestellt, wollte aber morgen ohnehin die Teile
durchmessen! Die Schaltpläne habe ich natürlich ! ;)

Fuchse mich da auch schon rein. Ich frage mich bloß, warum das gerade nach
dem MAF Sensor Tausch war ???
1988 Firebird Formula 305 TPI

DerSaarländer

Dann bestell den MAF Sensorstecker gleich mit  :P
War letzten Endes auch bei mir der Fehler

Welchen MAF Haste denn verbaut ? Airtex Wells ?
86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI

Chris95

Der LMM Stecker war bei dir Grund für den Code 36 ???

Das ist ja mal interessant...^^
Tja, war jetzt nicht alles aus dem selben Lager zu kriegen,
ich versuchs erstmal mit den Relais, sonst wäre der Stecker auch
noch eine Option.

Der neue MAF ist das Stück crap:

http://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=7057464&cc=1251469&jsn=379

Walker Pr0ducts
1988 Firebird Formula 305 TPI

Chris95

Fehlercode ist erstmal weg ;)

War ne Kombination aus dem "neuen" LMM, der wohl schon direkt einen Defekt hatte  >:(
Die Relais hatten wohl auch einen weg (Fehler ging auch beim alten LMM wieder an)

Neue Relais haben dann entgültig Abhilfe geschafft ;)
1988 Firebird Formula 305 TPI

vH

...schön wenn´s wieder funzt :thumb:

GrußvH