Tempomat einstellen

Begonnen von dhirt, 26. Aug 06, 15:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dhirt

Hallo F-Body Fans

Ich habe diese Woche endlich den neuen Transducer für meinen 83er Camaro
bekommen. Gestern Nacht habe ich das guten Teil eingebaut und heute gleich
nach dem Mittagessen eine Testfahrt gemacht.

Der Tempomat funktioniert zwar, aber leider nicht ganz so wie er sollte.
Wenn ich bei 100km/h auf SET drücke, lässt er die Geschwindigkeit auf 95 sinken,
beschleunigt auf 100, lässt wieder auf 95 sinken usw.

Nebstdem dies weder gemütlich zum fahren noch gesund für die Mechanik ist,
würde er so natürlich auch ziemlich Sprit trinken...

Muss ich da noch irgendwo etwas einstellen? Oder habe ich ev. ein Leck im
Unterdrucksystem?

Grüsse

Domi

Firehawk

Das kannst Du vorne am Tempomaten einstellen, dort findest Du mehrere Löcher las Verstellmöglichkeiten. Der Bolzen ist mit einem leicht entfernbaren "Sprengring" geischert!  ;)

blauerben

bei dem roten firebird ist es sehr oft so, das wenn man den tempomat anmacht, der wagen stark auf ein wesentlich höhreres tempo beschleunigt als man zuvor gefahren ist. ist nicht immer so aber ziemlich oft. beim blauen firebird kam soetwas auch vor aber verschwindent gering und auch nicht so viel höheres tempo wie nun bei dem roten. darum habe ich das in der vergangenheit auch nicht angesprochen aber nun wie gesagt kommt es ziemlich heufig vor. kann man das auch einstellen oder ist der tempomat defekt? macht es sinn den tempomat aus dem blauen in den roten einzubauen? ich meine bei nasser fahrbahn kann so eine starke ungewollte beschleunigung auch gefährlich werde...darum versuche ich bei regen das einschalten des tempomats zu vermeiden. aber aus gewohnheit passiert mir das trozdem ab und an mal. lg ben

PontiacV8

#3
...ui....Totengräber....Wiederbelebung eines 10 Jahre alten Threads....dessen Ersteller auch schon seit 2 Jahren nicht mehr im Forum war... :thumb:  :D

(...sorry...aber der Kommentar musste sein... ;) )

...aber vieleicht findet sich ja jemand mit einem Tipp...:)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

blauerben

ok nicht sehr konstrucktiv aber naja :D
wurde doch hier zu recht gesagt bitte nicht immer neue themen eröffnen sondern erst suchen.
::)

andy

 :D Fast richtig.

Natürlich erst mal in den alten Themen suchen, und wenn man keine Antwort gefunden hat (so wie Du offenbar) dann ein eigenes, neues Thema eröffnen. Ist gängige Praxis ist fast allen Foren.

Aber lass das jetzt mal so.

blauerben

na toll...und ich wollte mal mit guten beispiel vorran gehn :skandal:

vH

...alles gut...kein Stress ;)

J.C. Denton

@ Ben:
Wie schon weiter oben erwäht, ist der Tempomat bzw. besser gesagt, die Länge des Gaszuges auf die Position der Tempomatunterdruckdose einstellbar. Allerdings steckt hier das Teufelchen schon im Satz: Unterdruck. Das System arbeitet teilweise mit Selbigem und es ist durchaus vorstellbar, dass hier das Problem liegt. Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum Einen das Servo selbst, der Schalter am Bremspedal, welcher ebenfalls einen Unterdruckanschluss hat, sowie das Steuergerät, welches sich in der Umgebung des ECMs befindet.
Da du schreibst, dass dein Problem nur zeitweise auftritt, glaube ich nicht, dass es am Gaszug liegt. Wird eher im Bereich der Unterdrucksteuerung oder der Elektrik liegen. Da muss schon ein bisschen Fehlersuche betrieben werden. Kannst die Tage gerne mal wieder vorbeikommen, dieses WE bin ich allerdings nur unterwegs. :)

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

blauerben

ja gerne danke. das kommende we bin ich aber ja auch unterwegs....grefrath! :D