Camaro 2015

Begonnen von vH, 29. Okt 15, 21:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greasemonkey

Zitat von: Ferdi454 in 24. Dez 15, 15:54
Super Wagen! :loveit:

Die Handbremse ist aber auch nicht neu; Die geht - wie von fbody's gewohnt - ebenfalls hoch bis zum Himmel  :D

Und es ist immer noch "nur" eine Feststellbremse die bei betätigter Fussbremse die Hinterradbremse ohne viel Kraftaufwand feststellt/verriegelt.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Ferdi454

Genau, nach 3 Klicks ist bei mir Feierabend und hält selbst am Berg bombenfest!
Grüße,
Ferdi



1 of only 28 all black Firebirds produced in 96'

PontiacV8

#17
Zitat von: swisscheese in 24. Dez 15, 16:25Das Heck finde ich nicht schlecht. mich würde interessieren ob bei den US-Modellen der Blinker nun auch gelb ist?

...das ist eine gute Frage...leider hab ich die 2014/15er US-Modelle mit den optisch zum Export  komplett gleichen LED-Heckleuchten bisher noch nicht abbiegend/blinkend von hinten gesehen...100% sicher bin ich zwar nicht, aber zumindest, wenn man die US-Modelle mit dem Key-FOB auf- und zuschließt, blinkt es hinten gelb...
...die Modelle mit den Basis-Heckleuchten (also mit den konventionellen Leuchtmitteln) blinken allerdings rot...diese Lampen sind an den regulären Export-Modellen auch nicht erhältlich...auch sind diese Lampen optisch komplett unterschiedlich und anders aufgebaut...

EDIT (...kleines Zusatz-Edit bezüglich der Blinker bei einem 2014/15er US-Modell mit den LED-Heckleuchten) :
...so, hab jetzt doch ein Video von einem 2015er US-Modell (in dem Fall wars ein 1LE, aber das ist egal) bei Youtube in den USA gefunden...und zumindest laut diesem Video blinkt dieser 2015 gelb...samt Warnblinkanlage...wie die Europa-Exporte...(...kann natürlich auch an der Qualität des Videos liegen...und das die Farben etwas verfälscht dargestellt werden oder sowas...k.A. ...also 100% sicher bin ich immer noch nicht...)
...hier im Youtube Video ab Min 2:20 zumindest optisch gelbes Blinken:
https://www.youtube.com/watch?v=yqYDgOmCIbg
_________________________________________________

...so, denn gehts hier mal als Fortsetzung von Seite 1 weiter...
...noch ein paar weitere Bilder sowie blabla-zutexterei... :D





...da es ein 6-Gang Schalter ist und kein Automatik, hat er keinen Motorfernstart...(eigentlich schade, denn das gefiel mir am Cadillac recht gut ;) ) ...klar, von der Ausstattung und den elektrischen Spielereien fehlt hier allgemein im Vergleich doch sehr viel... ;) ...und auch die Zylinderabschaltung des 405 PS L99 Automatik fehlt natürlich...

...btw., das bei den geschalteten US-Markt LS3-Modellen vorgegebene/"eingebaute"/installierte "1 - 4 Skip Shift"-System gibt es bei den Europa-Modellen glücklicherweise nicht...d.h., es sind jederzeit alle Gänge direkt durchschaltbar... :)

...der Wagen bleibt soweit Original...und sonstige großartige Modifikationen werden nicht stattfinden...mir gefallen die OEM 20 Zoll Räder...auch ,,tiefer" muss er nicht...und ja...mir gefallen sogar die Export-typischen, anklappbaren ,,Elefantenohren" mit den integrierten LED-Seitenblinkern... :D

...ein Punkt ist...vielleicht der Auspuff...er ist vergleichsweise leise...was an sich nicht schlecht ist und beim Fahren quasi angenehm...
...der optionale werksmäßige RPO: NPP ,,Dual Mode" Klappenauspuff mit jeweils zwei Endrohren pro Seite war für den Export nicht erhältlich...
...hier wäre eine in diesem Fall legale/TÜV-konforme Aftermarket Anlage noch eine Option, die mir vorschwebt...entweder als Doppel-Endrohr Klappensystem oder eben nur Aftermarket Doppel-Endrohr...da gibt's ein paar Anbieter...aber es ist doch recht kostspielig...
(...und nein, auf die allgemein bekannten, günstigeren erhältlichen Systeme wie Flowmaster usw., welche keine Zulassung bzw. Abnahme bekommen können, lasse ich mich in diesem Fall ausnahmsweise nicht ein... ;) )

...und auch das abgeflachte ,,Flat-Bottom" Sport-Lenkrad steht noch zur Disposition, welches im 1LE, Z28 und ZL1 verbaut wird...aber die sind grundsätzlich alle mit Alcantara bezogen...und das wird schnell unansehnlich...eine Normal-Glattleder-Version des abgeflachten Lenkrades gab es nur im ZL1...und in der limitierten 2015er Commemorative Edition der 2LT und 2SS Camaros...na, mal sehen... ;)

...hier nochmal die Heckbeleuchtung eingeschaltet...:


...komplett LED, farblich leider ein wenig verfälscht...
Nebeschlußleuchten liegen innen, mittig die Rückfahrlichter


...und hier noch zusätzlich die orangen Blinker (und Warnblinker)...im äußeren Feld...


...btw., der neue, in den USA gerade erschienene 2016er Camaro ist ja auch absolut interessant...aber die Wartezeit darauf hier in D., ...ewig wahrscheinlich...zumal zum heutigen Zeitpunkt bisher immer noch nicht feststeht, wann überhaupt das Europa bzw. Export-Modell hier auf den Markt kommt und bestellt werden kann...die offiziellen Händler wissen immer noch nichts...und die Preise dafür werden im Vergleich zur 5th Gen zusätzlich aller Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches erhöht sein...
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Transamphilip

Schöner Wagen Heiner :thumb: mir hat der 5th Gen. Camaro (ebenso wie der aktuelle Dodge Charger,also so einer wie Clicky hat) im Gegensatz zu den 4 Gen. (Camaro und Firebird/Trans Am welche mir zu "japanisch" sind) auch von Anfang an sehr gut gefallen und die von dir erwähnten "Modifikationen" welche du nicht durchführen willst teile ich auch,d.h. den Wagen so lassen wie er ist.
Leider ist das nicht meine Preislage :-\ muss ich wohl noch mal 10 Jahre warten und dann mit 60 mich hinters Steuer quälen :D :ugly:

Viel Freude mit dem Geschoss :thumb:

Gruss

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Rocky48

Gratulation Heiner  :thumb:
Auch wenn du wohl jetzt auf einige gewohnte Annehmlichkeiten wie Sitzheizung (sehr angenehm für ältere Semester  ::)) verzichten musst  ;)
Gefällt mir von der Optik jedenfalls besser als die neue Vette.
Allzeit gute Fahrt mit dem Crapmaro  ;)
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Kawa68

Gratulation auch von mir.

Wieso haben eigentlich immer andere die Autos, die ich mir nicht leisten kann ?   :D

andy

Wunderbares Auto, danke Heiner für die Vorstellung und Details! Viel Spaß mit der weissen Kanonenkugel  :thumb:

Wegen einer Klappen-Abgasanlage würde ich die Firma HMS Performance kontaktieren, die haben eine Menge guter Referenzen (siehe auch Youtube). Dürfte nicht billig sein, aber dafür hat die Anlage dann auch sonst niemand  ;)

Ponti80

Glückwunsch ;D

Schicker Wagen und in weiß einfach ein Traum  :lechz:
Meiner war ein 2013 auch als Handschalter.

Gruß Jörg

Schwarzer_Schakal

Schönes Ding, auch wenn ich in dem Preissegment eher zum Challenger gegriffen hätte.
Mich würde auch einmal interessieren wie hoch der Verbrauch im Deutschen Land\Stadtverkehr ist.
Besonders Innen gefällt er mir sehr gut. 8)
Wir machen keinen Porno Baby wir machen Rock`n Roll......

Ponti80

Bei mir waren es im Durchschnitt immer so um die 13 Liter .

fleetwood82

Ich liege bei 13,8 Liter. Meiner ist aber nicht mehr stock 8)

PontiacV8

#26
...jooo...merci @ll... ;)

...ja, das mit dem Verbrauch werde ich noch sehen...derzeit ists halt noch zu unausgegoren...zumal der Eimer auch noch nicht eingefahren ist... :D

Zitat von: Rocky48 in 26. Dez 15, 10:34Auch wenn du wohl jetzt auf einige gewohnte Annehmlichkeiten wie Sitzheizung (sehr angenehm für ältere Semester  ::) ) verzichten musst

...hehe...Sitzheizung hat er sogar...zumindest auf den Vordersitzen...immerhin...und auch einige andere Annehmlichkeiten sind doch schon vorhanden... ;) (...eine Sitzheizung hinten in diesem Fall natürlich nicht...ok...die Sitzverhältnisse sind, wie erwähnt, eh nicht sooo berauschend)
...und eine Sitzkühlung/Sitzklimatisierung ist hier auch nicht vorhanden und lieferbar...(welche aber im neuen Mustang -wenn man auf die Recaros verzichtet- zu haben gewesen wäre, auch eine nette Fahrzeugoption)
...ebensowenig die Lenkradheizung...das sind eben alles Punkte, die für den Cadillac sprechen... :)

Zitat von: andy in 26. Dez 15, 19:09Wegen einer Klappen-Abgasanlage würde ich die Firma HMS Performance kontaktieren, die haben eine Menge guter Referenzen (siehe auch Youtube). Dürfte nicht billig sein...

:) ...ja, die HMS-Anlage ist für den Camaro sogar explizit auf der Homepage aufgeführt...die Preis für das zugelassene Klappensystem fällt ungefähr in dem Rahmen, den auch andere Anbieter aufführen...da muss ich doch noch sehr in mich gehen... :D ;)
...das Autohaus, bei dem ich den Camaro erwarb hat auch ein eigenes und TÜV-konformes Klappensystem-System mit Dual-Mode im Programm...

...so...ich glaub, ich bin durch...als Abschluss noch der Fickfrosch...der musste sein... ;)



Edit...musste in älterem Beiträgen veraltete Bild-Links kicken...Ersatz kommt noch wieder hoch...
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Chrissie

Sehr schönes Auto, gefällt mir persönlich besser als die Version davor! Wirkt irgendwie dynamischer. Meinen Glückwunsch zu dem tollen Kamerad  :thumb:

Danke für die ausführliche Vorstellung  :thumb:



Gruß und viel Spaß mit dem Wagen, Chris :)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Matze

Heißer Autowagen!  :loveit: :thumb: