Fahrwerk erneuern - aber was soll rein?

Begonnen von V8-Jay-V8, 14. Okt 15, 18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

V8-Jay-V8

Moin Leute,

ich hab vor ein bisschen was am Fahrwerk meines 3rd Gen. Camaro zu machen. Hab aktuell, bis auf die Highjackers hinten, noch alles original drin. Das Ding schaukelt und wackelt aber inzwischen echt ein bisschen zu arg, gerade wenn ich ein bisschen zügiger unterwegs bin hab ich das Gefühl gleich abzuheben :D

Ich brauch nicht unbedingt das härteste, tiefste Sportfahrwerk, wichtige ist auch das der einfach wieder geschmeidig fährt und ich nicht bei jeder Bodenwelle aufsetze oder bei Autobahfahrten fast von der Fahrbahn fliege.
Habt ihr da ein paar Ideen oder Erfahrungen? Was muss man alles machen?
Hab hier auch schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden.

Gruß

andy

Hast Du einen RS oder Iroc-Z? Die Federn für den RS sind ab Werk "komfortabler"/weicher als die im IROC-Z (WS6 sport suspension package ). D.h. das wäre eine Option. Heute laufen die als "heavy duty" Federn mit höherer Federrate, die bekommst Du als Aftermarket Teil z.B. bei summit-racing.com zu kaufen.
In Verbindung mit guten Markenstoßdämpfern bringt das eine spürbare Verbesserung. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen. Meiner steht zwar relativ hochbeinig da, neigt bei Bodenwellen immer noch etwas zum aufschaukeln, liegt aber bei ebener Strasse wie ein Brett in der Kurve und verhält sich gut kontrollierbar. (Ansichtssache, ich weiß)

Natürlich sollte auch der Rest erneuert werden, sofern noch original... Spurstangen, Traggelenke, Buchsen... das wäre mindestens genaus so wichtig wie Federn und Stoßdämpfer. Merke, je mehr erneuert wird, desto besser das Fahrverhalten.

Aber das zum Thema Fahrwerk 3rd Gen. im Forum nichts zu finden ist kann ich nach fast 10 Jahren Forumsaktivität beim besten Willen nicht glauben.  ::)

Du bist doch nicht der erste der das Fahrwerk in "schwung" bingen möchte ...

Sovebamse

Also wenn du für hinten 24 mm und vorn 36 mm Stabis kriegst, das wäre auch noch was, falls du nicht schon hast.

Ich hab neue LCAs und eine Panhard Bar bei BMR Suspension in Amerika bestellt. Sehr nette Leute und guter Mailverkehr sowie Beratung, aber höhere Preise als z. B. Founders Performance. BMR Suspension macht auf Wunsch auch LCAs und Panhard Bar mit Gummilagern... habe ich gemacht, kleiner Aufpreis.

Ich hab die Standard-Federn von Moog und KYB Gas-a-just-Dämpfer hinten. Vielleicht ein wenig harsch, sicher wären Bilstein oder KONI besser, aber halt auch etwa drei bis vier Mal so teuer.

Ich konnte eine Verbesserung spüren, allerdings hab ich immer noch manchmal das Gefühl etwas zu "schwimmen". Ob das aber von hinten kommt, weiss ich nicht. Vorne hab ich noch alles beim Alten gelassen. Das einzige, was ich hinten nicht gemacht habe ist den Torque Arm und das Panhard Bar Bracket ersetzen und auch keine anderweitigen Verstärkungen eingeschweisst.

Gruss
Thomas
Camaro 1988, TBI, Vin E

Onkel Feix

Steht bei mir auch nachm Winter an:


Aktuelles Setup:


Federn: Ws6
Dämpfer vorne: Seriendämpfer
Dämpfer hinten: Koni rot
Stabis : WS6  ( 36v/24h )
Stabiendlinks: 1LE  ( erhältlich bei topdownsolutions )
Zusätzlich: Wonderbar ( topdownsolutions )
Panhard: Serie
Längslenker: Serie
Buchsen: Alles Moog/Spicer , Abschmierbar wo es geht (zumindest die Klammern der Stabis)


Geplant:
- Dämpfer vorne : KYB AGX
- Dämpfer hinten: KYB AGX
- Panhardstab : keine ahnung was für einen
- Kardanwelle : wahrscheinlich von Denny's Driveshafts  ne T6 Aluminiumwelle in 3.5 oder 4"    ; Warum ich die Kardanwelle hier nenne .... die aktuelle nimmt mir ziemlich krass den verbleibenden Fahrkomfort weg... da muss was ordentliches rein was vor allem  auch bis etwa 8000rpm (oder gerne mehr) feinstgewuchtet ist , und den Stress den sie von da vorne bekommt auch aushält :)


Koni Dämpfer (gelb) hatte ich früher mal - die sind super, aber ziemlich teuer, und für den Preis zumindest einen Makel den ich nicht mehr bezahlen wollen würde (Gewinde oben, bei den vorderen Dämpfern , gibt bei der erstmontage schon fast den Geist auf) 
Bilstein hab ich keine Erfahrungen mit, sind aber preislich auch eher unattraktiv wenn mich recht entsinne.
Die KYB sollen wohl ne gute Lösung sein. Kenne persönlich hier aber auch niemanden mit entsprechenden Erfahrungswerten - jemand hier zufällig?


@ Jay : Du kannst auf jeden Fall schonmal nichts falsch machen, wenn du deine Hijacker rauswirfst...... ....öööh doch.... wenn du Monsterwalzen hinten drauf hast, die Hijacker benötigen damit nix schleift.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

J.C. Denton

Das Hauptproblem werden aktuell deine High-Jackers sein. Du hast an der HA eh schon geringen Fahrkomfort aufgrund der sehr einfachen Konstruktion, zu allem Überfluss kommt noch ein dickes Paket ungefederte Masse in Form der Trampelachse hinzu. Und durch die brettharten High-Jackers nimmst du dir selbst noch den letzten Rest Komfort.
Ich hatte die Dinger auch mal drin. Echte Katastrophe.

Meine Empfehlung:
- Vernünftige Stoßdämpfer (KYB, Koni, Bilstein o.ä.)
- WS6 Stabilisatoren vorne und hinten in Verbindung mit schmierbaren Polygraphit Lagern und 1LE Endlinks
- Federn vorne gegen die WS6 Variante tauschen (gibt's von Moog)
- Panhard Bar gegen eine Einstellbare mit PG Lagern oder Uniball ersetzen (BMR, Umi usw.)
- Austausch der vorderen Traggelenke gegen Moog Problem Solver
- Ebenfalls Austausch der Lenkung gegen die Problem Solver Serie oder alternativ Spohn Steering Kit
- Austausch der Buchsen in den Dreieckslenkern vorne und in den Lower Control Arms hinten (auch Moog oder ggf PG schmierbar).

Das sollte dir den Fahrkomfort gewaltig verbessern.
Wenn du auf Kurvenfahrt stehst, sollte zusätzlich ein Z-Lenkgetriebe mit der kurzen Übersetzung nicht fehlen sowie ggf eine Wonderbar und eine Domstrebe.

Ultimativ wäre ein Umbau auf Einzelradaufhängung und Austausch der ganzen Vorder- und Hinterachslenker. Gibt's als fertig zu kaufen, wenn man das Geld dafür übrig hat. :D

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

vH

@ J.C. Denton: Das Hauptproblem werden aktuell deine High-Jackers sein.

...sehe ich auch so...

GrußvH