Alu Kardanwelle beim V6 3gen.

Begonnen von RedbirdV6, 28. Okt 15, 22:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RedbirdV6

Hallo Zusammen,

mich würde interessieren ob es möglich ist die Alu Kardanwelle vom 3gen. V8 Automatik bei einem V6 mit Automatik zu verbauen.
Hat das schon jemand gemacht und wenn ja welche Welle (von welchem B.j.)wird dazu benötigt?

Gruß
Norbert

Onkel Feix

Einfache Antwort : Ja!
Die Wellen von 82-2002 sind untereinander kompatibel.
Ab 93 ist es dann wohl ne zweiteilige Welle, davon wollen viele eigentlich weg, nehm an das die ein teiligen weniger anfällig sind im Vergleich.


Evtl gibts noch 2 Ausnahmen, deren Wellen ggf zu kurz oder zu lang sind, und zwar wenn die Spenderfahrzeuge zufällig mit IronDuke 90ps 4zyl sind oder der 3,8er Turbo TA , die haben auch andere Getriebe drin die länger oder eher kürzer sind.



2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

engineer

Zitat von: Onkel Feix in 29. Okt 15, 00:24
Die Wellen von 82-2002 sind untereinander kompatibel.

Zitat von: Onkel Feix in 29. Okt 15, 00:24
Evtl gibts noch 2 Ausnahmen, deren Wellen ggf zu kurz oder zu lang sind, und zwar wenn die Spenderfahrzeuge zufällig mit IronDuke 90ps 4zyl sind oder der 3,8er Turbo TA , die haben auch andere Getriebe drin die länger oder eher kürzer sind.

Nein, 82 und 83 war generell das TH200C bei den Automaten, später das TH700-R4 nebst Weiterentwicklungen (mit und ohne "E") verbaut

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

swisscheese

Gabs die Alu nicht erst bei den 4th Gen und bei 1LE Fahrzeugen?
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

PontiacV8

#4
Nein...!

...und side note:

...mein 91er Standard 5.0 TPI  hat die Aluwelle ab Werk schon drunter...(RPO Code: JG1 )  :D ...und nein, es ist kein 1LE... ;)
...JG1 war optional erhältlich ab Modelljahr 1988...am TA, Formula, GTA...und diversen Crapmaros... Camaro
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Ferdi454

Hast du eine Bezugsquelle für die Kardanwelle? Wäre auch interessiert, eine einzubauen, da 2-teilige Welle..

Sollte dann die Kreuzgelenke gleich mitwechseln, oder?
Grüße,
Ferdi



1 of only 28 all black Firebirds produced in 96'

Onkel Feix

Hab das schonmal glaub ich auf facebook geschrieben , meine neue Welle wird sehr wahrscheinlich eine von Denny's  ( http://www.dennysdriveshaft.com/p321_aluminum_driveshaft_3.5_inch_complete_1330_series.html )


Wenns öfter mal über's reguläre 120kmh cruising Tempo geht, sollte man da schon was ordentliches drin haben :D
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

PontiacV8

Zitat von: PontiacV8...und diversen Crapmaros... Camaro

...*lol*...  ;) @andy: ...da mag wohl jemand in meinem Kommentar die Bezeichnung "Crapmaro" nicht so recht, was...?  :D
...ich titulier meinen 2015er Camaro aber auch so...see my signature unten...:) *hehe*
...ist aber ein wundervolles Auto...

...ok, offtopic end
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

andy

#8
Glaub ich, daher auch die offensichtliche Korrektur.
Obwohl ich nichts von Markenrivalität halte... hin und wieder mach ich mit!  :ugly:

Camaro sind cooler  8)

PS.. Achso, Kardanwelle! Ich werfe noch eine gebrauchte normale, einteilige Stahlkardanwelle in den Raum, die sicher sehr günstig zu bekommen ist, bei guter Vefügbarkeit. Die bringt man dann zum feinwuchten und verbaut neue Gelenke. Das hält dann auch wieder 20 Jahre  ;)

Ok, man hat dann nicht die Ex­klu­si­vi­tät einer tollen Alu-Welle... aber wen kümmert das schon  ;)

RedbirdV6

Hallo Zusammen,

na das sieht ja super aus hier...somit spricht nix gegen eine Alu-Welle...ich such mir dann mal eine "gute" bei ebay USA raus oder hat evtl. jemand hier im Forum eine im guten Zustand sinnlos herumliegen und möchte diese loswerden?

Gruß
Norbert

Ferdi454

Naja als Student... bin ich begrenzt im Budget  :ugly:


@andy - gerne infos via PN  :)
Grüße,
Ferdi



1 of only 28 all black Firebirds produced in 96'