Keine Bremskraft auf der HA

Begonnen von CamaroChris, 20. Jul 15, 14:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CamaroChris

Hallo liebe Gemeinde,

Ich hatte mit meinem 89er GTA letzten Monat TÜV und dabei stellte sich heraus das ich ein Problem mit meiner Bremsanlage habe.
Ich habe vorne an die 500Nm während ich hinten 80-100 anliegen habe.

Der Kfzler meinte es könnte der Bremskraftverteiler sein, aber die Bremskreisläufe verlaufen doch diagonal soweit ich mich erinnern kann.

Meine bremsen wurden zu Saisonbeginn gewechselt, mein Verdacht ist das hinten nicht richtig entlüftet wurde, kann das daran liegen? Aber würde dann vorne nicht dasselbe Problem herrschen?

Kann mir jemand ein paar Tips geben um das Problem einzugrenzen?

Merci!

Chevuli

Hi ich demke er meinte das bremsdruckregelventil könnte gut an dem liegen .bin bei 3  gen nicht so bewandert aber wen ich mich recht entsinne sitzt das unter dem bremskraftverstàrker.
Schau mal ob das noch wie bei der 2 gen ein nippel dran hat zum reindrücken,wen ja muss dieser beim entlüften dauerhaft eingedrückt sein.

gruss chevuli

vH

...das is alles bissi unausgewuchtet ???
...vllt. ist da wirklich was faul (oder nicht entlüftet) ...
...aber...
...an den Bremsen werden keine Drehmomente (Nm) gemessen...sondern Kräfte (N)
...bei Fahrzeugen üblicherweise in daN (Dekanewton)
...so was wurde nun wie/wo gemessen?

...Vorderachse ?
...Hinterachse ?
...Feststellbremse ?

Gazguzzler2011

Vielleicht auch das bekannte Problem mit zugequollenen Bremsschläuchen, durch Verwendung von anderer Bremsflüssigkeit als Dot3, nur das es sich hier anders zeigt oder bzw. die anderen Gummiteile im Bremssystem in Mitleidenschaft gezogen wurden.
4,4L+5.0L V8

greasemonkey

#4
Welche Einheit gemessen wurde halte ich erstmal für sekundär , denn in der Kernaussage ist zu entnehmen dass die Bremskraft hinten viel zu gering ausfällt.
Zudem gibt es Bremsneprüfstände die ein Bremsmoment ausgeben und in welcher Einheit werden Momente technisch z.B. angegeben? Nm.
Das Bremsmoment ist auf dem Bremsenprüfstand mit Rollen nichts anderes als ein Drehmoment, oder?

Zum Thema:
Das  kann sowohl an dem sog. Pressure Metering Valve/Proportioning Valve selbst liegen oder eben, wie Uli schon angemerkt hat, dass beim Entlüften der Knopf vorne an dem Ventil nicht gedrückt wurde.
Das Ventil sitzt unter dem Hauptbremszylinder und teilt die Bremskraft vorn/hinten auf. Das ist bei den älteren US-Cars ( ja die 3rd Gen gehört auch dazu) etwas anders als bei den Systemen die wir normalerweise kennen. Deshalb geht auch nur eine Bremsleitung nach hinten die sich erst auf der Hnterachse nach rechts und links aufteilt.

Der Schlauch, der oben von der Karosserie auf die Achse geht könnte wie Gazguzzler2011 schon geschrieben hat eine Fehlerquelle sein.
Zu der Geschichte DOT3 oder DOT4 schreibe ich nur soviel, dass ich in die US-Cars grundsätzlich DOT3 einfülle, da die Gefahr des Aufquellens mit DOT4 tatsächlich gegeben ist.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

CamaroChris

Danke für eure Antworten soweit! :)

Habe die Tüv Unterlagen hervorgekramt und nochmal nachgesehen, vorne links sind es 690 daN, rechts 710 daN. Hinten nur 100 und 110.
Die Feststellbremse mit 170 und 150 und hat auch blockiert.

Das Proportioning Valve hat vorne und hinten einen schwarzen Gummi-Nippel mit einer runden Öffnung drunter, kann man allerdings nicht reindrüclen und einen Knopf hab ich nicht gefunden.

Bringt es was das Ventil auszubauen und zu reinigen? Oder sollte ich lieber ein neues einbauen, anderes Problem, ich finde im Netz kaum neuen Ersatz.

Den Bremsenmonteur hatte ich darauf hingewiesen das er bitte DOT3 einfüllen soll, ich geh davon aus das er das auch getan hat. ???
Aber gut zu wissen das nur eine Bremsleitung nach hinten führt!

Die Bremsschläuche werd ich bei Gelegenheit auch ersetzen, muss nun allerdings erstmal das Zündschloss austauschen, das alte hat sich diese Woche mehr oder weniger verabschiedet. >:(


greasemonkey

#6
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Ventil.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

engineer

...und gib mal an, ob wir hier über Trommeln oder Scheiben an der Hinterachse reden.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Chevuli

Da es ein gta ist geh ich von scheiben aus ,gabs den hta mit trommeln?

gruss chevuli

PontiacV8

#9
@Uli...auch wenns ein wenig Offtopic ist:
...ja...den GTA gabs auch mit Trommelbremsen...dies betraf insbesondere die 5.0L Automatikversionen...ab einem bestimmten Zeitpunkt, in diesem Fall beginnend mit MJ 1990 (also Produktion "altes" Äußeres, neues Interieur) gehörte "4-Disc" RPO J65 nicht mehr zum GTA-Paket "Y84"...nur bestimmte Motor/Getriebevarianten (Perfo-Package) sahen zwangsweise J65 vor (5.7L und Perfo 5.0 Schalter)...aber im MJ 1991 waren auch der 5.7 L GTA (und die 5.0L Perfo-Schalter) aufgrund "Lieferproblemen" (GM nannte es "hold status") über einen Produktionszeitraum von 9 Monaten nur mit Trommeln hinten lieferbar...

...der 1989er GTA des Threaderstellers wird also Scheibenbremsen hinten haben...(es sei denn, er ist nachträglich umgebaut... ;) )
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

engineer

...hab mich extra zurückgehalten, um mal wieder was vom PontiacV8 zu lesen. ;)

Grundsätzlich mal, an diesr Stelle!

-gehört so eine mindestens Angabe in die Fragestellung,
-und diese Angabe kann auch nur vom Fragesteller kommen!

Warum nur,
derjenige ist der einzige der mal kurz einen Blick darunter werfen kann.

Abgesehen davon, dass nicht jeder den "Willen" hat, sich Heiners enzyklopädisches Wissen ebenfalls einzuprägen (oder nachzuschlagen)
Wieviele Autos befinden sich wohl noch im absoluten Auslieferungszustand?

-zuviel verlangt?,
nun dann gibt es eben über die "Allgemeinplätze" hinaus keine tieferschürfende Antwort.

(...und ich weiß, das einige das hier inzwischen auch praktizieren)

Für die, die das nicht so eng(stirnig) sehen,
die Werte der Handbremse sind bemerkenswert!
(in meinen Augen jedenfalls - over an out, )

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Rockbert

...Off-Topic...


@ Engineer:
Sind die Werte echt so bemerkenswert (positiv)?
Meiner hat 180 zu 200 bei der Feststellbremse...
Dafür aber nur 280 zu 280 vorn und 260 zu 250 hinten.


Was macht denn die hohe Differenz zu 690 zu 710 aus?  :o
Kann mir das kaum vorstellen, da meiner eigentlich hervorragend bremst.


Grüße,
Robert

greasemonkey

Dass die "hydraulischen Werte" unter den "mechanischen"  der Feststellbremse liegen, spricht recht deutlich, egal ob Trommelbremse oder Scheibenbremse, fürein Problem in der Hydraulik hin.
Wenn es vor der Reparatur an der Bremsanlage (Grund wäre nicht uninteressant und was gewechselt wurde) ok war, wird es höchstwahrscheinlich an Luft im System liegen; entweder wäre ein Bench-Bleeding angebracht oder mal ein Blick in das Shop Manual ob das Verteilerventil bei diesem Modell beim Entlüften entriegelt werden muss (wo sind denn nun alle, die so schnell mit dem Drehmoment der Getrieölwanne parat standen) , denn ohne das zu entriegeln, kann das bei der Entlüftungsprozedur durchaus beschädigt werden.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

CamaroChris

Hallo Leute,

Vielen Dank für eure Beiträge!

Sorry für die Verzögerung, hier ein Bild des Ventils. Ich hab vorne die schwarze Gummikappe abgenommen damit man sieht was drunter ist.
http://imgur.com/Kf3aiay

Jup, es ist ein original 5,7er GTA mit Scheiben hinten.
Ich habe in der Werkstatt damals die Scheiben und die Klötze tauschen lassen.

Wenn ich wüsste das es soviele verschiedene Packages gibt, dann hätte ich natürlich detalliertere Informationen zum Fahrzeug gegeben, dachte alle GTA´s haben das WS6 Paket mit 4xDisc´s.

Grüßle
Chris

engineer

#14
Zitat von: CamaroChris in 24. Jul 15, 13:00
... mit Scheiben hinten.

warum dacht ich mir das wohl schon...  :D


Zitat von: CamaroChris in 24. Jul 15, 13:00
das es soviele verschiedene Packages gibt, ... dachte alle GTA´s haben das WS6 Paket mit 4xDisc´

Wie ich andeutete, es fahren von unseren auch genug "zusammengerührte Teileträger" herum.
Bei der Trommel ist die Druckverteilung nach hinten erheblich geringer als bei Scheibe. (wegen "auflaufender" Bremse)
Schöne Gelegenheit sich einen Bock zu schießen.

Aber das wollen wir erst  mal nicht annehmen...
Erstmal der Luft nachgehen... am besten in der Tat mit "Druckentlüftung".
Damit bekommst Du auch das proporting Valve sauber entlüftet. ;D
(ohne Gefummel an irgentwelchen Ventilen - BTW, schau mal in die vordere Öffnung, ob da drinnen nicht "ein Stift" hervorschaut...)

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!