Neueste Beiträge

Vorstellung und gleich ein Problem :-)

Begonnen von BorisV6, 12. Jun 15, 16:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BorisV6

Moin moin und viele Grüße von der Ostsee!

Mein Name ist Boris, ich bin 37 und komme aus der Nähe von Eckernförde im schönen Schleswig-Holstein.
Seit Ostern habe ich einen schwarzen '92er Firebird 3.1l V6 im Originalzustand mit SAP-Package und Formula-Außenspiegeln. Bilder folgen natürlich noch :) Das ist mein erster Ami! Ich hab schon lange davon geträumt und es jetzt endlich mal gemacht. Der Wagen hat Saisonzulassung und ist ein Zweitwagen. Hauptauto ist ein '93er Audi Cabriolet 2.8E, neue Autos kommen mir nicht in die Garage :)

Das Fahrzeug befindet sich technisch in einem guten Zustand, lacktechnisch muss speziell was den Heckspoiler angeht noch was passieren.....

Nun zu meiner Frage:
Das Auto hatte beim Kauf keine Lederschaltmanschette, warum diese fehlte finde ich zwar merkwürdig, aber was soll's....
Hab mir dann über Ebay eine bestellt und letztes Wochenende eingebaut. Dazu den Schaltknauf (Automatik) abgebaut, die Mittelkonsole teilweise auseinandergebaut, Schaltmanschette drauf und das Ganze wieder zusammengebaut. Tja, dabei gab es anfangs Probleme mit dem Schaltknauf, beim Druck auf den Knopf am Schaltknauf zum Führen des Hebels durch die Schaltkulisse klappte das nicht, es hakte einfach. Irgendwann ging es jedoch, so dass ich jetzt durch alle Gänge schalten kann. ABER dann: ich kann jetzt den Zündschlüssel nicht mehr aus dem Schloß ziehen, so dass das Lenkradschloß nicht einrastet, der Schlüssel steckt einfach fest. Was hab ich da falsch gemacht?
Und: seitdem entlädt sich die Batterie immer mehr und mehr, beim Starten hat er jetzt Probleme. Ich nehme an, da gibt es eine Verbindung. Liegt das an der Wegfahrsperre im Zündschlüsse, zieht da jetzt irgendwas permanent Strom?

Ich freue mich sehr über Ratschläge zur Problembehandlung und gratuliere zu diesem Forum.
Ich freue mich auf jeden Fall auf einen tollen Sommer mit meinem Ami :)

Danke euch,
viele Grüße von der Küste,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Schwarzer_Schakal

Moin
Zum Problem kann ich dir nicht viel sagen dafür sind andere hier schlauer.
Jedoch sage ich Hallo und Herzlich Willkommen ;)

Grüße
Wir machen keinen Porno Baby wir machen Rock`n Roll......

J.C. Denton

Klingt für mich danach, als sei der Interlock Seilzug ausgehangen oder gerissen. Das Zündschloss wird in Stellung P durch einen Bowdenzug "freigegeben". Denke da liegt der Fehler. Dazu musst du aber wohl die Mittelkonsole komplett ausbauen um nach dem Fehler zu suche .

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

Moin und vielen Dank erstmal. Ich werde mich der Sache mal annehmen und die Mittelkonsole nochmal auseinanderbauen bzw. bauen lassen :-)

Viele Grüße,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Daydreamer

Moin "Nachbar"!

Willkommen bei FBN!
Allzeit faltenfreie Fahrt!
Bin auf Bilder gespannt!

Gruß und so
Leif aka Daydreamer

1987 GTA - innen & außen rot. 😎

BorisV6

Moin und danke für das Willkommen hier :)

Hat vielleicht noch jemand eine Info, ob die Wegfahrsperre permanent Strom zieht, wenn der Zündschlüssel steckt und nicht raus gezogen werden kann wie beschrieben?

Gruß,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Rocky48

Erstmal  :welcome: hier auch von mir.
Zu deiner Frage: Strom wird übers Zündschloss nur gezogen, wenn der Schlüssel auf "Zündung" respektive auf "Accessories" steht. Da du ja aber den Motor ausmachen kannst, ist Die Stellung "Zündung" aus und weder die VAT noch sonstige Verbraucher dürften dann Strom übers Zündschloss ziehen. Und wenn du den Schlüssel nicht in NULL-Stellung drehen kannst, ist auch ein Schalten auf ACCESSORIES ausgeschlossen.
Ergo sollte dein Entladeproblem einen anderen Grund haben.
Gruß aus dem Frankenwald
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

BorisV6

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! Ich glaub ich kaufe auf Verdacht einfach mal eine neue Batterie. Heute, nach drei Tagen Standzeit, sprang der FiBi problemlos an, als wäre nichts gewesen. Weitere Entladung kann ich daher wohl schon mal ausschließen. Ich weiß nicht wie alt die Batterie ist, aber da ich damit z.Z. vorwiegend Kurzstrecke fahre kann ein guter, neuer Ersatz ja nicht schaden :)

Gruß,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992