Neueste Beiträge

Firebird Identifizierung

Begonnen von Katze3012, 17. Apr 15, 21:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Katze3012

Hallo Zusammen,

wie ich ja schon erfahren habe, ist mein Bird eine Kombination von einem alte Karosserie Firebird von 1989 und dem Innenleben eines Firebirds Baujahr 1990. Er ist auch als Baujahr 1990 angegeben, aber auf dem Aufkleber der Türseite steht 9/1989. Auf den Bild kann man erkennen, daß er unten grau mit einem roten Streifen abgesetzt ist. Wenn ich das Internet hoch und runter absuche, finde ich nur Formula`s, die grau mit roten Streifen abgesetzt sind. Ich habe aber definitiv keinen Formula.
Wir sind uns aber auch sicher, daß die Absetzung und der Streifen auch zum Teil Original sind.
Jetzt meine Frage.
Gab es wirklich normale V6 mit diesem Design  :frage:
Oder hat da einer der Vorgänger das so hingeklebt  :o ?
Kann es sein, daß der Azubi im Werk mal Lust hatte kreativ zu sein  ;)  ?
Hat vielleicht jemand aus der Zeit einen Werbeprospekt, gern auch als PDF?

Viele Grüße
Karina

greasemonkey

Das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen Baujahr und Modelljahr.
Hergestellt 9/1989 aber schon 1990er Modell(jahr)
In der Regel beginnt bei den US-Cars das neue/folgende Modelljahr im Bereich August September; Ausnahmen wo es noch früher begonnen hat, oder gar "Modelljahr-Zwitter" gibt es auch, aber da weiss gerade beim Pontiac der Heiner (PontiacV8) mehr drüber. Das wandelnde Pontiac Lexikon wird auch zu den Decals was sagen können.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Rocky48

Ob das so Original ist mit der Farbgestaltung kannst du auf dem RPO-Sticker erkennen. Der ist im abschließbaren Fach links im Kofferraum aufgepicht. Die unterste Zeile gibt die Farbcodes an.
Gruss Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Katze3012

Hi Klaus,Danke für die Info. Schau ich heute gleich mal nach. Der Sticker klebt bei mir in der Mittelkonsole.Also auch entweder umgeklebt oder Kreativität des Werksmitarbeiters  ;)

PontiacV8

#4
...der "RPO Sticker" (SPI Label) wurde erst mit Modelljahr 1991 im hinteren Staufach untergebracht...und auch da gab es sporadisch noch Fahrzeuge, bei denen das Label -wie in all den vorhergehenden Modelljahren- noch in der Ablage der Mittelkonsole angebracht wurde...für den 1990er ist das Mittelkonsolenfach also vollkommen richtig...

...die Sache mit dem Modelljahr hab ich hier und in allen anderen Foren schon zigmal beschrieben... :)
...das Modelljahr 1990, also die Version mit dem "alten" Äußeren und neuem Interieur (Airbag) sowie neuer Technik/Motor wurde NUR 1989 gebaut...von August 1989 bis Ende Dezember 1989...ein extrem kurzes Modelljahr...nur etwa 5 Monate...
...die 1991er Modelle (neues Design/Banshee) wurden ab Ende Februar 1990 gebaut...bis August 1991....das längste Modelljahr...ca. 1,5 Jahre...

...deswegen...entscheidend ist IMMER nur das Modelljahr...und damit entsprechend der 10te Buchstabe der VIN...nur dieser Begriff...zusätzlich kann man dann noch quasi, wenn bekannt, das Baudatum anführen...wobei der Begriff Baujahr...wie ja wohl auch hier...immer wieder falsch interpretiert bzw. angewendet wird...und ein EZ-Datum (Erstzulassung) sagt GAR NICHTS aus...

...eine "Zweifarbenlackierung"/farbliche Absetzung im Schwellerbereich war noch bis einschl. MJ 1989 ganz normal...also altes Design...teilweise optional, teilweise Grundausstattung und damit noch orderbar und zu haben...im Modelljahr 1990 (altes Design) wurde dies ein wenig reduziert bzw. umgestellt...ab MJ 1991 (neues Design/Banshee) fiel das endgültig weg...
...das hatte also grundsätzlich nichts mit einer Typenzuordnung zu tun...der Standard-Firebird, der Formula und der TA waren alle bis einschl. MJ 1989 "zweifarbig" zu haben...nur der GTA nicht (niemals)
...für das Modelljahr 1990 war es nur ein wenig differenzierter...der Formula hatte "two-tone" (and striping) quasi ab Werk, wenn man den einfarbig wollte musste man das entsprechend wählen und two-tone abwählen, der Standard-Bird war 1990 grundsätzlich monochromatic...also einfarbig, aber eben mit der Option zum "two-tone"usw. ...
...und ja, dafür gibts in den meisten Fällen entsprechende RPO Codes...und eine passende unterschiedliche L(ower) und U(pper) Farbcodierung auf dem RPO-Sticker (aber...auch hier gabs Ausnahmen)...
...auf Details gehe ich hier jetzt aber nicht ein...das würde den Rahmen sprengen... ;)

Edit:
...btw....hier bei Thirdgen.org wurde mal eine Auflistung der Color-Kombinationen gemacht und gepostet:
http://www.thirdgen.org/forums/history-originality/693336-firebird-color-availability-year.html

...Deiner hat, wenn ich das anhand der Bilder richtig interpretiere, die Version/Zusammenstellung aus 87L und 40U - Med Gray Lower - White Upper...

Edit II:
...achja, auf dem originalen 1990er Firebird Bordbuch/Owner Manual, das ich noch als komplett neue OEM Mappe in meinem Bestand habe, ist sogar ein "two-tone" Standard-Firebird abgebildet.... ;) (...in der Farbkombination 13L und 23U - Silver Lower, Silver Blue Met Upper)

...der 1990er Pontiac Gesamtprospekt, den ich mal eben fix rausgesucht habe, zeigt nur einen "two tone" Formula, der Firebird ist einfarbig dargestellt, ebenso der TA...und es sind auch nicht alle verfügbaren Extras gelistet...
Hier die originale 1990er US-Bordmappe:
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Katze3012

 :thx: da habt ihr mir schon mal weitergeholfen. Der RPO-Sticker hat es auch bestätigt  :)

engineer

Zitat von: PontiacV8 in 18. Apr 15, 23:32
...btw....hier bei Thirdgen.org wurde mal eine Auflistung der Color-Kombinationen gemacht und gepostet:
http://www.thirdgen.org/forums/history-originality/693336-firebird-color-availability-year.html

Das ist mal eine schöne Zusammenstellung,

BTW:
Zitat von: PontiacV8 in 18. Apr 15, 23:32
...auf Details gehe ich hier jetzt aber nicht ein...das würde den Rahmen sprengen...

Dann sprengt den eben wer anderes... :D

Zitat von: PontiacV8 in 18. Apr 15, 23:32
...und ja, dafür gibts in den meisten Fällen entsprechende RPO Codes...und eine passende unterschiedliche L(ower) und U(pper) Farbcodierung auf dem RPO-Sticker (aber...auch hier gabs Ausnahmen)...

Sehr schön zu sehen, dass die unterschiedliche L/U codierung bei der 3.Gen erst ab 1985 (wieder) vorgenommen wurde.
Davor gab es "natürlich" auch 2-Farbigkeiten (im Schwellerbereich - zuzüglich Streifen)).
Bei den RPO wurden über die Generationen immer "L" UND "U" angegeben.
Da waren aber dann "generell" Lower und Upper gleich codiert - mit der Karosseriefarbe.

Meiner (Modelljahr 82) ist (war) so ein L=U mit andersfarbigen unterem Bereich.
Und Clickies frühe "Black Gold und "Brown Gold" TA´s ebenfalls.

Diese Unterscheidung (L/U) ist eigentlich aus der Zeit, als es "echte" 2-Farbkarossen gab (Bei Vans und Trucks/SUV´s hat das ja nie aufgehört...)

engineer
 
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!