Da isser wieder ...

Begonnen von Tim0waR, 31. Mär 15, 18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim0waR

Was ich eigentlich noch sagen wollte ...

Ja, ich hab meinen IROC wieder. Manche haben mich auch schon für verrückt erklärt, aber ich sag euch ganz im Ernst, Ich konnte nicht anders!
Ich will diese Geschichte garnicht wirklich im Detail erzählen, ich sage nur, der erneute Drang nach einem F-Body war zu groß und wie es der Zufall so will, stand "mein" Baby wieder zum Verkauf.

Großer Service inkl. aller Flüssigkeiten wurde erst gemacht, genau wie die kompletten Bremsen vorne. Eine neue 3" Auspuffanlage inkl. Trans Am Kat sowie Topf/Endrohre in Originaloptik wurden ihm auch spendiert, genauso wie der vorher fehlende Heckspoiler. Weiße Sidemarkers inkl. US-Verkabelung, neue Blinker vorne, neue Schaltkulisse sowie noch ein zusätzlicher originaler Satz 16" Camaro als Dreingabe sind noch ein netter kleiner Bonus.

Bin natürlich wieder sehr happy, außer dass ich mich mit der Zulassungsstelle etwas rumärgern musste ...

Als ich gestern mit dem Camaro dorthin gefahren bin, habe ich schon geahnt, dass es wieder etwas komplizierter wird, als mit einem "normalen" PKW. Natürlich musste es so kommen und die nette Dame am Schalter wollte mir natürlich erstmal wieder ein kleines Kennzeichen verweigern. Ich hab noch nicht zu Ende ausgesprochen, dass es sich um ein US Fahrzeug handelt, da gingen schon alle Alarmglocken los (sowas geht ja mal garnicht, wie kann man blos so ein Fahrzeug fahren), obwohl ich ihr vernünftig und sachlich erklärt habe, dass es zumindest hinten, bauartbedingt notwendig ist. Soweit so gut ...

Also sie mich dann nach einer kleinen Diskussion "nett" darauf hingewiesen hat, dass ich dafür aber das Auto dabei haben muss, habe ich ihr gesagt, dass der Wagen draußen steht. Danach ist sie erstmal wortlos aufgestanden und hat mich am Schalter alleine gelassen. Nach 10 Minuten kam sie wieder und sagte mir, ich solle das Auto doch mal bitte unters Dach fahren. Gesagt getan.

Nach wiederrum 10 Minuten Warten kam dann die Dame vom Schalter mit einem Kollegen raus. Fünf mal hinten gemessen, mit der Erkenntnis, da passt ja garkein normales Kennzeichen rein (ach nee :ugly: ), vorne wäre aber "ganz viel Platz". Ein Leichtkraftradkennzeichen hinten wäre möglich, allerdings nur mit einer Zahlung von 130€ für die Sondergenehmigung.

Darauf hin hab ich dann die Quittung von der letzten Zulassung gezeigt (Ja, ich hatte den Wagen schonmal :D ) und darauf hingewiesen, dass dort das Leichtkraftradkennzeichen vermerkt wurde. Ich weiß jetzt nicht genau, ob dadurch eine Art "Bestandschutz" greift, auf jeden Fall sollte ich dann nach Rückmeldung des Kollegen ein kurzes Kennzeichen mit 2er Kombination bekommen. War mir dann auch Recht, denn weitere Kosten kamen damit nicht auf mich zu.

Nachdem die Kollegin mir dann zeigte, welche Kombinationen noch frei sind, hab ich dann "C5" gewählt (Camaro, 5.0 Liter), passt!

Größe hinten ist nun wie vereinbart 360x110 mm und vorne mit etwas Heulerei 420x110 mm, deswegen bin ich eigentlich ganz zufrieden. Was ich mich aber immer wieder frage, warum wird immer aufs Neue so ein Aufstand gemacht? Ich weiß, das Thema ist uralt, aber das privat wohl sehr unzufriedene Personal kommt ja leider auch immer noch dazu und man ist echt froh, wenn man aus diesem -sorry- Sauladen wieder draußen ist. Es ist ja nicht so, dass ich auf Gedeih und Verderb ein kleines Kennzeichen erzwingen will, aber wenn es nunmal bauartbedingt notwendig ist, versteh ich diese ganze Aufregung nicht.

Sei es drum, hier mal noch zwei Bilder:


Chevuli

Hi  tim genial das du ihn wieder hast und vorallem nicht runtergerockt.war wohl in guten händen .
Das mit der zulassungstelle ist reine willkür jede zulassungstelle hat diesr schilder zur verfügung und die sind sogar für unsere wagen bereitgestellt.weiss das sus erster hand die freundin meiner frau hat uns das mal erklärt nur wen du an eine oder einen geräts versuchen die halt geld rauszuschlagen die höhe entscheidet das landratsamt ja is so,bei dir 130 euro bei uns in sb 30 euro.
Egal du hast es geschafft und ich wünsche dir viel spass mit dem iroc

gruss chevuli

RS50

Na Dann mal Glückwunsch zum "Neuerwerb"  ... Das Blau ist aber auch schön ....


RS
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

vH

#3
Zitat von: RS50 in 31. Mär 15, 20:00
Na Dann mal Glückwunsch zum "Neuerwerb"  ... Das Blau ist aber auch schön ....


RS

...und nun...nit wieder verkaufen...ihr 2 gehört zusammen :loveit:

GrußvH

Kawa68

Auch von mir Glückwunsch zum " neuen " Camaro.  :thumb:

Rockbert

Saubere Sache, glückwunsch!

Transamphilip

Wahnsinn,was für eine verrückte Geschichte Tim :D ;D
Wenn er wider erwarten doch mal wieder weg soll,verkaufst du ihn wieder an Paunchy :ugly: :D

Sei froh das er so gut dasteht,gibt nicht mehr viele von der Sorte...

Viel Spass weiterhin,

Gruss

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

kyo

Also ich glaub jetzt kann ichs sagen: Timo ist nämlich so ein Voodoo-Typ!

Ich bin mir sicher er hat ein kleines Duplikat in seiner Zauberkiste. Und immer wenn er sich Verbesserungen an seinem Camaro wünscht (etwa eine neue Schaltkulisse) dann hypnotisierzaubert er sich einen Käufer herbei der die gewünschten Arbeiten für ihn verrichtet. Anschliessend hypnotiszwingt er dann den neuen "Besitzer" ihm die Karre gegen eine geringe Schutzgebühr wieder auszuhändigen. Ist doch so Timo! Oder?!

Tja erwischt! Übrigens können wir uns gerne mal wieder in Wi treffen wenns Wetter wieder mal wieder nicht gerade so ist das ich zu Hause bleiben muss um das Dach vom Haus festzuhalten ;P

YellowAvalanche

Wow, richtig lecker sieht der aus!

Und freut mich, dass er wieder den Weg zu dir gefunden hat. Viel Spaß mit dem Auto! (:

- Gruß Patrick

PontiAndy

Die kleinen Kennzeichen sind für die Passat's & Co vom Landratsamt reserviert.
Sorry, aber der kleine Gag musste sein.

Gruß Pontiandy (der mit dem Segel an der Fahrzeugfront)
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

J.C. Denton

Sehr schöner Camaro, herrliche Farbe. Steht ihm wirklich exzellent.  :thumb:

Ich musste bei meiner Zulassung auch bis zum Chef des Straßenverkehrsamtes vorrücken, dem ich dann wohl irgendwann so auf den Senkel gegangen bin, dass er mir vorne und hinten die LKRAD Kennzeichen genehmigte. Und man höre und staune: Bei mir sind die sogar für vorne und hinten explizit eingetragen. Habe ich persönlich beim TÜV höchstselbst eintragen lassen. Dennoch stellt man sich da gerne quer. Die Kennzeichen scheinen wirklich für die Golf und BMW Fahrer mit den nachträglich angebauten US-Heckklappen reserviert zu sein... Die sehe ich hier in der Gegend ständig. Und teilweise sind die sogar noch lauter als mein Firebird... Verrückte Welt.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

KHB

Super das er wieder nach Hause gefunden hat.
Wobei ich eigentlich Autos nicht mag die mir besser gefallen wie mein eigenes :lechz:

Rocky48

 :welcome: back Tim. Schön, dass in deinem Avatar wieder n "richtiger" Ami steht  ;) :D
Man sieht sich in Böblingen ( :frage:) wenn du ihn bis dahin nicht wieder weggegeben hast   ::) ;)
Gruss vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

andy

Glückwunsch zum Camaro, wieder einmal!  :ugly: Mittlerweile ist er komplett und steht sehr schön da. Geb den bloss nicht mehr weg (ich wiederhole mich schon wieder)  :P

Ich sehe gerade Paunchy vor meinem geistigen Auge wie er sich (wieder einmal) an den Kopf langt.  :D
Aber egal, Hauptsache der Wagen ist in gute Hände und wird erhalten  :thumb: 

Nur zu Info, ich habe damals Paunchy begleitet als er den Camaro gekauft hat, bei einem deutschen Händler. Der Wagen war damals 2006, gerade frisch aus der Schweiz importiert worden und 100% original (bis auf den fehlenden Spoiler). Eine sehr gute Basis. Ist schön zu sehen das es sich gelohnt hat.

Tim0waR

Danke für die positive Resonanz Leute ... und ja, ich denke wir sehen uns bei den Nationals :thumb:

Tim0waR

Der Vorbesitzer hat mir auch meinen damaligen offenen Luftfilter von Edelbrock wieder mitgegeben. Möchte ihn natürlich wieder nutzen, allerdings den grauen Luftfiltereinsatz gegen einen blauen tauschen (auch von Edelbrock). Als Entlüftungs-/Breatherfilter soll ein kleiner blauer Simota Filter fungieren. Diesen gibt's mit einem 20mm Anschluss, müsste also mit etwas "Gewalt" in den Ventildeckel passen. Werde über das Ergebnis demnächst mal berichten ;)

Vorhanden ...


Bestellen ...


Bestellen ...



PS: Kann diesen Thread hier jemand ins richtige Unterforum schieben?


Kassenpanzer

ach dann hab ich nicht geträumt, als ich aus dem küchenfenster geschaut habe und deinen maro vorbeidüsen sah  :D

bephza

Willkommen zurück,


sooo jetzt hast du mich aber gewaltig verwirrt!
Du benutzt das Bild von meinen Kumpel den Jannis, der auch so einen blauen Camaro hat, der sogar irgendwie ausschaut wie deiner... ist das jetzt seiner? war das seiner?
Oder ist das alles nur Zufall?

lg melle

Tim0waR

Nein Melle, du musst nich verwirrt sein. Du hast Recht, den Camaro hab ich mir von Jannis (zum 2. Mal) wieder zurückgeholt :D

bephza

NEIN... ernsthaft!!!
Wieso wusste ich das schon.... ich habs mir denken können....

Na dann schöner Wagen  :D Sahs auch schon auf den Fahrersitz  :ugly:

lg melle

Tim0waR

Haha ok, ich wusste aber jetzt z.B. garnicht, dass ihr euch kennt bzw. befreundet seid ;)

bephza

Naja unter den leuten auf den SNC in Nürnberg ist er bekannt, Klaus und Daisy kennen ihn auch :)

lg melle

Tim0waR

So, auch noch neu bestellt ...



Tim0waR

So, gestern das blaue Luftfilterelement plus Entlüftungsfilter montiert. In den unteren "Teller", sprich die Unterseite, hatte ich schon vorher mit einem Schälbohrer ein passendes Loch für den Temperaturfühler gebohrt.








KHB

#24
Gefällt mir sehr gut :thumb:
Ich glaube das würde ich gerne haben wollen.