Erfolgreiche Beendigung meines "Projektes" 1991 Trans AM

Begonnen von pascal, 14. Sep 09, 16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pascal

Ich freue mich, die Fertigstellung meines Pontiac Trans AM 1991 "T-Top" Preseniteren zu können.


Ich bin froh, dass ich das Glück habe, dieses Auto wider "Teil" zu restauriert zu haben.
Das Fahrzeug wird nie im Winter bewegt. Das Fahrzeug wird von ausschlieslich von einer US Car Garage gewartet und geht alle 8000 km in den Service.
Ich kaufte das Auto 2007 im alter von 19 Jahren, es war mein erstes Auto.
Ich bereute es niemals, auch wenn (fast) mein ganzes erspartes in die Reperaturen und Instandhaltung floss.
:loveit:

Hier nun das Fahrzeug vorgestellt. Alles Funktioniert am Fahrzeug.

Stand bei Kauf
Das Fahrzeug wurde ab MFK gekauft. Der Lack war dumpf, von der Achse kamen permantente unüberhörbare Geräusche, bei den hinteren Tromelbremsen Lief das Öl herunter. Fahren tat er sich gut.




KM bei Kauf: 111'000
Auto: Pontiac Firebird Trans Am ; 5.0 TBI V8, Auto, Targa (Glas), True WS6.
Motor: 305 TBI
Getr.: Automatik
Kauddatum: 12/2007


Repraturen

2008:
Repratur bei der Achse, 11 Arbeitsstunden
Batteriekasten war veräzt, wurde Sachgemäss repariert und neu Lackiert
Neuer Abdeckrahmen (Radio) und Orginal Radio
Neue Zündkabel
Neuer Klappscheinwerfer Beifahrerseite
Neue Bremsen Vorene und Hinten
Neuer Katalysator

Behebung Vandalenschaden







2009:
Repratur Aschenbecher (ging nicht mehr automatisch auf)
Repratur Gang-Anzeige (Shifterplättchen blieb immer hängen)
Repratur LED Lichter oberhalb Radio

Klima Reperatur


US Spiegel (2x Elekt.) Lackiert in Orginal Wagenfarbe, Neu Lackierung und Rost entfernung bei einem Radkasten




Entfernung ALLER parkdellen, eventueller Hagelschäden etc:




Neuteile
Bremsen 4x ; Vorne Scheiben hinten Trommel



Edelbrock SDT CatBack


Walker Kat



Oil Cooler


Neue Dämpfer KYB GR2 hinten



Decales Schriftzug Bumper Hinten (Danke an Markus) und Adler Beifahrer Seite von Phoenix.

Antenne, Manuell ausfahrbar via Hand



Reifen: 2008-mitte 2009 KUMHO Ecsta SPT 245/50 ZR16
Aktuell DUNLOP SP Sport 9000 235/50 ZR16








Innen










Aussen











RPO Code
Build Date: 04/04/90

829: SEAT BELT COLOR, MED DK GRAY (91)
82C: TRIM COMBINATION, CLOTH, MED DK GRAY (C) (91)
81Q: MOLDING COLOR, BRIGHT RED (91)
18P: WHEEL COLOR, CHARCOAL MET (91)
Y83: MERCHANDISED PKG, TRANS AM
WS4: MODEL CONVERSION, TRANS AM
VK3: LICENSE PLATE, FRT MOUNTING PKG
821: INTERIOR TRIM (DARK MEDIUM GRAY)
81U: PRIMARY COLOR, EXTERIOR, BRIGHT RED (91)
1SB: OPTION PACKAGE 02
WS6: PERFORMANCE PACKAGE, SPECIAL
V78: VEHICLE STATEMENT DELETE
U75: ANTENNA, POWER, RADIO
U18: SPEEDOMETER, INSTRUMENT PANEL (KILOMETER)
UQ1: RADIO PROVISIONS, FOR STEREO
UB3: CLUSTER, INST, OIL, COOL TEMP, VOLTS, TRIP ODOM, TACH
QLC: TIRE ALL, P245/50ZR16/N BL R/PE ST TL HW4
N65: WHEEL & TIRE,SPARE, SPACE SAVER, STEEL
NA5: EMISSION SYSTEM, FEDERAL, TIER O
MD8: TRANSMISSION, AUTO 4 SPD, THM 700 R4
L03: 5.0 LITER V-8 TBI ENGINE
J41: BRAKE SYSTEM, PWR, FRT DISC, RR DRUM, CAST IRON
GU2: AXLE REAR, 2.73 RATIO
E5Z: SPEEDOMETER ADAPTER (DELETE)
D81: SPOILER, RR, AERO WING
DE4: SUNSHADE, REMOVEABLE HATCH ROOF
DC4: MIRROR I/S, R/V, TILT, DUAL READING LAMPS
C49: DEFOGGER, RR WINDOW, ELECTRIC
B84: ORNAMENTATION, EXTR MLDG, B0DY SIDE
A31: WINDOW, POWER OPERATED, SIDE
AR9: SEAT, FRT BKT, EUROPEAN STYLE, PASS A DRIVER RECL
AH3: ADJUSTER, 4-WAY MANUAL, DRIVER SEAT
U62: SPEAKER SYSTEM, DUAL COAXIAL
UX1: RADIO, AM/FM STEREO CASSETTE EQUALIZER
UL2: FREQUENCIES, EUROPEAN RADIO
T96: LAMP, FOG
PW7: WHEEL, 16 X 8, ALUMINUM, DIAMOND SPOKE
NP5: LEATHER WRAPPED, STEERING WHEEL AND SHIFT KNOB
MAE: MARKETING AREA, EUROPE
K60: GENERATOR, 100 AMP
G80: AXLE POSITRACTION, LIMITED SLIP
FE2: SUSPENSION SYSTEM, RIDE HANDLING
D42: SHADE, RR COMPT SECURITY
DD9: MIRROR O/S, LH & RH, RE4 CONT, ELEC, 8REAKAWAY,
C60: HVAC SYSTEM, AIR CONDITIONER FRT MAN CONTROLS
CC1: ROOF HATCH, REMOVABLE PANELS, GLASS
BC8: ORNAMENTATION, INTR, DR MAP POCKETS
AU3: LOCK CONTROL, SIDE DR, ELEC
AJ3: RESTRAINT SYSTEM, FRT SEAT, INFLATABLE, DRIVER
AAA: 4-WAY MANUAL SEAT ADJUSTER
MX0 : MERCHANDISED, TRANS, AUTO PROVISIONS, O/D

VC5 = Shipping, Except US/Japan ?
EXP = Export?!?
2FZ = ?






V8Ron

Hey Pascal

Gratuliere die zur vollendung deines "Schätzchens" glaube aber immmer noch fest daran das du nie fertig wirst  :D

Schon krass was du alles gemacht hast und investiert hast, manch einer hätte aufgegeben!

Dank dir steht dein Bird da wie am ersten Tag und er ist wirklich ein praktstück... :loveit:

Das dein Auspuff mein lenkrad erzittern lies im tunnel schockiert mich immernoch  :o

Weiter so und alles gute Greets Ron
Auf die Dauer hilft nur Power!!!

pascal

#2
Zitat von: V8Ron in 14. Sep 09, 16:58
Hey Pascal

Gratuliere die zur vollendung deines "Schätzchens" glaube aber immmer noch fest daran das du nie fertig wirst  :D

Schon krass was du alles gemacht hast und investiert hast, manch einer hätte aufgegeben!

Dank dir steht dein Bird da wie am ersten Tag und er ist wirklich ein praktstück... :loveit:

Das dein Auspuff mein lenkrad erzittern lies im tunnel schockiert mich immernoch  :o

Weiter so und alles gute Greets Ron

hej Ron,
Danke, danke  :thumb: Doch, fertig sollte er schon sein ;) Ausser Motor-Tuning oder so was aber ich denke ich wende mich eher einem zweiten Trans AM zu oder halt einen Daily-Driver. Ich denke für den TBI müsste man zu viel abändern, eben nicht nur beim Motor, (Axle Ratio, tranny...) dass er massiv schneller würde. Eigentlich spricht nur das dagegen und halt Orginalitätserhalt.

Ich denke er könnte schon lauter sein aber ich hatte trotz Polizeikontrollen (2x) nie Probleme damit, sogar in der ruihgen Nacht, also denke ich ists OK so.
:bulle:

maverik-tg

sieht super aus.
Entlich wieder jemand der einen super Firebird auf die straße lässt.
Wenn man bedenkt wie er vorher ausgesehen hat und was da alles dran war hätte ich schon nach nem anderem gesucht der besser in schuss gewesen wäre.

Aber tolle arbeit ::)

pascal

#4
Ja, das teuerste war die Rerpratur der Achse, Vandalenschaden, Bremsen, (Reifen und Klappscheinwerfer, neu GM), Klima (musste extra ein neuer Schlauch angefertigt werden).
Was auch teuer war, war die LED Lichter Repratur und die Repratur das der Aschenbaecher wider automatisch aufgeht.

Gesammthaft kann man sagen das die Repraturen gesammt doch schon ca das 2 fache des Kaufpreises betragen, dennoch denke ich, die Basis war gut (siehe Unterboden, Lack nach aufbereitung etc).


Komme was wolle, ich lasse das Auto immer wider Reparieren  ;)
Auch wenn es nicht im verhältnis stehen sollte und auch wenn es "nicht vernümpftig" sein soll ;)