Back to the roots... oder warum man(n) nicht auf Dauer ohne kann ;)

Begonnen von R@mpage, 23. Mär 15, 22:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andy

Irgendwie kommt mir der Camaro bekannt vor... gehörte der einem Soldaten der in Heidelberg stationiert und regelmässig auf dem Hockenheimring unterwegs war? er hatte damals tonnenweise Videos davon im Utube und auch eine eigene HP wo man seine Umbauten ansehen konnte...

Kann mich aber auch irren...

vH

...Willkommen bei FBN...
...geiler Sound...und das mit dem Zwischengas war auch nicht schlecht :loveit:

GrußvH

kyo

Gaaaaiiiiiiieeeeeel!!!!! Den kannst du nicht kastrieren! Das wäre ein unverzeihliches Verbrechen!!

R@mpage

#18
So, ein Mal München - Bad Aibling - Rosenheim - Werkstatt und zurück ^^

Also, alle Buchsen am Fahrwerk werden schon mal ausgetauscht, mag das gar nicht wenn da was knarzt beim einlenken.

Schon mal angefangen nen Wasserbehälter für die WiWa zu basteln, kommt dann hinten neben die Batterie, wer braucht bei dem Auto einen Kofferaum? Baue evtl. gleich eine zweite Pumpe samt weiterem Behälter mit destilliertem Wasser dazu + Taster. Man weiß ja nie wozu man kühlenden Sprühnebel mal brauchen kann :P

Unterbodenverkleidung vorne fehlt komplett, ebenso sind die 1LE Optionsgerecht nicht vorhandenen Nebelscheinwerfer ohne Luftkanäle irgendwie sinnfrei, dito der nicht vorhandenen Mitteleinsatz. Da wird einiges an "Kanalarbeiten" fällig. So sehr brutale Motorgewalt fein ist, etwas Aerodynamik + Kühlung ohne Luftverwirbelungen schadet nicht. Habe schon ewig nichts mehr mit Glasfaser gemacht und brauche noch ne originale Unterbodenabdeckung als Vorlage aber wenn schon dann richtig.

Gut das man ja aus alten Zeiten nichts wegschmeißt, Morgen wird das Lager nach verwertbaren Teilen durchsucht :D

Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase lässt sich der Wagen sogar halbwegs normal fahren, mit etwas Tüftelei ist das Standgas jetzt von 1500 auf 1100 runter, ab Gang zwei hält er 1800 damit es beim schalten nicht gar so knallt. Das wird noch ne Freude beim Programmieren.

Klimanlage fehlt, braucht eh kein Mensch.

ZV und Fensterheber dito, daher werden beizeiten die Türpappen durch was sinnvolles aus GFK ersetzt + 2 Kurbeln. Klima Classic :P

Lack ist bis auf die üblichen Blasen am Dach soweit gut, die nächsten Tage am WE kommt die Poliermaschine zum Einsatz.

Und, vollkommen sinnfrei... das Radio läuft jetzt. Ab 130 sowieso nicht mehr nutzbar da um die Vibrationen und das Abgaskonzert zu übertönen bis zum Lautsprecherkrachen aufgedreht werden müsste. Somit das 3. Camaro Radio was in den Keller wandert :P Unnützes Gewicht. Zusatzinstrumente kommen an die A-Säule, Löcher sind eh schon da ;)

Die Tage wird erst mal sauber gemacht und gecheckt was noch an Kleinteilen fällig ist, dann kommt das Thema TÜV  :wuerg:

@ all: Danke für das herzliche Willkommen hier, was hab ich die Ami-Fahrer vermisst :) Ist halt doch familiärer  :loveit: :herz: :loveit:

@ tpdene: Danke für den Tipp, werde ich mal kontaktieren was die sich so vorstellen Monetenmäßig für den Service

@ kyo: Ja ich weiß ;) Wenn es sich machen lässt bleibt das natürlich so. Dann halt Ohropax in den Becherhalter :P

@ andy: Ich weiß wen du meinst, kenne den Kollegen von früher aus Bitburg auch, der ist da immer AutoX gefahren, gleiche Farbe aber seiner war glaube ich ein 2001er und waren andere Mods. Dachte ich im ersten Moment aber auch lol

@ Ro(ck)bert: Gerne gerne ;) Zu "alten" Zeiten war ja im Euro Industriepark Freitags immer was (damals Walmart), woaß ned ob da heute noch Leute rumlungern. Ansonsten muss man halt was anstoßen :)

@ WebBird: Mein Nachbar ist Notar und hasst mich schon seit ich hier eingezogen bin in 2003... Z28, Z28, C5, Z28, Z28, Crossfire SRT-6, E55K AMG ... und keiner blieb lange Serie :P Das + Nachtarbeit mit heimkommen um 6 in der früh  :lechz: Tja, vielleicht hat er ja mittlerweile aufgegeben sich zu ärgern  :skandal:

Hoffentlich auf bald bei dem Treffen Ihrer Wahl  :thumb:

Und nochmal  :thx: an alle für die Willkommensgrüße!!!

Rockbert

Euro is glaub ich nimmer viel, treffen sich glaub ich mittlerweile freitags in der Hanauer am KFC...
Is aber nicht mein Fall. 😉

Rocky48

Auch von mir noch n verspätetes  :welcome: hier
Waaaas fürn geiles Video  :thumb: Da kommen ja Assoziationen aus meiner Sturm- und Drangzeit vor 40 Jahren hoch  ::) :D
Gutes Gelingen mit dem TÜV wünsch ich dir und sollte dir in M n roter 3rd Gen Firebird über den Weg fahren könnte das meine Tochter sein. Lass ihr bitte an der Ampel den Vortritt  ;)
Gruss vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

R@mpage

@ Rockbert: Ja, KFC Moosach war ich vor 3 Jahren Mal mit der E-Klasse noch aus Nostalgiegründen, war aber schon etwas, sagen wir´s mal vorsichtig "Jugendlich" geprägt  ::)

@ Rocky48:  :thx: und das war noch vorsichtig, über 5000 RPM habe ich den noch nicht spurten lassen, erst mal alle Flüssigkeiten wechseln. Und das an der Ampel geht klar, man(n) ist ja Gentleman ;) Gerast wird auf dem Strip und der Strecke, auf der Strasse wird gecruist (sofern Kupplung und Standgas das zulassen... die Spec 3 ersetzt ein Fitnesstudio für´s linke Bein  :lechz: )

V8Andi

Zitat von: andy in 24. Mär 15, 20:39
Irgendwie kommt mir der Camaro bekannt vor... gehörte der einem Soldaten der in Heidelberg stationiert und regelmässig auf dem Hockenheimring unterwegs war? er hatte damals tonnenweise Videos davon im Utube und auch eine eigene HP wo man seine Umbauten ansehen konnte...

Kann mich aber auch irren...

Das war Roy und war ein Camaro SS.


R@mpage:

Herzlich Willkommen. Ein sehr beeindruckendes Auto hast du da. Gefällt mir  :thumb:

Da kennst du ja sicherlich noch die ganze Truppe um Bruce (Don, Mike Watson, John, Daddy etc.) Die waren auch immer in Eisenach bei GRW.

R@mpage

So, mit vernünftigem Wetter kann man auch arbeiten  :thumb:

- Whisper Lid + K&N Filter jetzt drin
- Motorraum gesäubert, Flüssigkeiten gewechselt, diverse lockere Stecker fixiert
- Kleinere Einstellarbeiten erledigt
- Hotchkis steering rebuild kit bestellt
- Sämtliche PU Buchsen bestellt

:bulle: Transportmöglichkeit auf eigner Achse erreicht, das Landratsamt war gnädig, der Camaro ist vom Kennzeichen ein Kleinkraftrad



So nebenbei, das "kleine" 2. Projekt, ein Ami ist ja immer im zerlegten Zustand im Haus zu haben  :lechz:





Und Projekt 3. kommt so Gott will bald, bei knapp 24 Liter welche der 1LE mit moderater Fahrweise gurgelt ist ne Zugmaschine mit LPG + Anhänger unumgänglich, natürlich auch Resto-Objekt wie bei US Kauf üblich aber man lernt ja nie :P



Race @ Airport + Treffen F-Body Nation am gleichen Tag - 14.06, Menno. Ich hasse solche Entscheidungen  :-[

Oberbayerischer Raum, sonstige totalverrückte auch hier? So ein gemütlicher Samstag oder Sonntag Treff wäre doch mal was feines  :thumb:

Rockbert

Dabei, sowohl für gemütliche Treffen als auch in BB...
:D

Chevuli

Als erstes mal herzlich willkommen hier bei fbn.
Dein maro ist mal sehr intressant mach bestimmt laune.
Zu deinen pu buchsen schau am besten das du die beiden einstellschrauben für den sturz auch neu hast.ich musste meinen damals 2 tage stehen lassen bis ich neue hatte.die sind meistens eine einheit mit der buchse kosten nicht die welt ich glaub 13 euro pro.
Pu ist genial er wird agiler und sehr hart.

gruss chevuli

michiZ28

Hehe ein Beretta GTZ... so einer war mein erstes Auto :) Hat von mir in den jahren wo ich ihn hatte scharfe nockenwellen, fächerkrümmer, auspuff n chip bekommen... ging dann auch recht gut für den kleinen motor :D Moderne 200PS turbo autos kamen da nicht ran  :D
Musste dann aber für meinen Camaro weichen... hab aber trotzdem noch nen Beretta GT als V6 schalter  :D :thumb:
'99 Z28 LS1 / T56

swisscheese

Heisse Maschine, gefällt mir gut  :lechz:

und das GTZ-Projekt ebenso! Hatte drei von den Dingern und würde wohl nochmals eine kaufen wenn ich Platz hätte  :thumb:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

R@mpage

So, heute geht´s weiter mit dem Projekt US-Wahnsinn auf deutschen Strassen ^^

Nach und nach nimmt alles Gestalt an, nur die Fahrwerksteile brauchen halt über den Teich ein Paar Tage :(

@V8 Andi: Jaja, die seligen 1-on-1 Motorsports Tage :) Bruce, Mike, RT... von denen habe ich meine ersten 1/4 Meile Tips erhalten, mit Bruce damals mein "Wasserrohr" vom Euro Z28 gegen die original US Anlage getauscht und die Tieferlegung sowie die ersten Tuningteile eingebaut... das ist jetzt gut 14 Jahre her ... Mann, ich werd alt  :ugly:

Jaja, der GTZ, das Auto ist jetzt 10 Jahre gestanden, Euro-Modell mit original 64000 km. Alles original dran, wird jetzt Schritt für Schritt auf das "H" vorbereitet. Ist schon ein böses kleines Teil, der Motor ist halt sowas von US-Untypisch. Und dann auch noch Frontantrieb lol. Aber irgendwie mag ich die Kiste und immer seltenere werden die auch, suche schon ewigkeiten nach einer Fahrertüre und Spiegel :( Aber da passt halt nur GTZ, andere Spiegel und Türe. Wenn jemand sowas oder andere Beretta Teile hat, immer her damit :)


michiZ28

64.000km? Cool... :) Aber Euro modell mit US heckstoßstange und US spiegeln? Hast du den umgerüstet? Was fürn Baujahr ist der GTZ ?
Ah und was für spiegel suchst du? Hab vom US und vom EU modell welche hier liegen ;)
Hier mein V6 Beretta (EU modell) :D


Übrigens, kommst du mit deinem Camaro zu den F-body nationals? Würde den mal zu gerne live sehen und hören :D  :thumb:
'99 Z28 LS1 / T56