Kühlwasser

Begonnen von ChevCam, 18. Mär 15, 18:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChevCam

Hallo Leute,

ich wollte gerade mal für die neue Saison schauen, wie es mit allen Flüssigkeiten meines Gen4 Camaros bestellt ist und öffnete dazu auch den Kühlerdeckel. Ich war total schockiert, was ich da sah. Der ganze Deckel war total versüfft mit gelben Zeug und braunen Dreck und aus dem Kühler selbst konnte ich braunen Schlamm mit dem Finger holen...
Jetzt die Frage an euch, habe ich Pech und es ist die Zylinderkopfdichtung im Ar***, oder Glück im Unglück und es wurde mal falsches Kühlmittel nachgekippt, oder Kühlerdicht verwendet?
Öl ist zu wenig drin, sah aber ok aus!
Was denkt ihr?

(der Schlamm mit Finger aus dem Kühler geholt)

(gelbes grob flockiges Zeug)

(KÜHLERdeckel)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Night-Raven

Hi, ich hatte auch schon etwas braunen Schlamm an der Deckel Innenseite, aber nur ganz wenig. Das kommt einfach davon dass das Kühlwasser wohl noch die Erstbefüllung ist. Also einfach gesagt es ist zu alt. Der orangene Schlamm ist würde ich sagen davon entstanden das jemand nicht DexCool sondern ein anderes Kühlmittel nachgekippt hat -das zum aufflocken führt- was man nicht machen soll. Wechsel einfach das Kühlmittel komplett bzw in deinem Fall wäre es wohl ratsam auch zu spülen.

Rocky48

Darf ich erstmal mit mahnend erhobenem Zeigefinger fragen, weshalb du erst jetzt kurz vor neuem Saisonstart die Flüssigkeiten kontrollierst obwohl du das Auto doch schon ne ganze Weile hast :frage:  ???
Wie Rudi schon sagt, sieht das nach Gemisch von Dexcool mit andrer Soße aus. Sofort alles raus und anständig spülen. Gute Anleitung zum Spülen und reinigen der Wasserkanäle gibt's hier im Forum. Stichwort "COREGA TABS". Und bei Neubefüllung keinesfalls DEXCOOL oder die Rosa G34-Plörre für Opel und GM-Motoren nehmen sondern ganz normalen ROTEN silikatfreien Frostschutz. Auch dazu steht einiges im Forum.
Gruss vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

ChevCam

Ich hatte ja alles durchgeschaut was ich an Flüssigkeiten so durchschauen kann, nur den Kühlerdeckel hatte ich noch nie abgenommen. Der normale Einfüll und Ausgleichsbehälter sieht ja einwandfrei aus. Bei nochmaliger Kontrolle des Öls gestern spät abends hab ich auch festgestellt, dass er die ganze Saison keinen Schluck genommen hat, ist nachwievor mittig im Soll wie nach dem letzten Ölwechsel (kA was ich davor auf den Augen kleben hatte, dass ich was falsches abgelesen habe...eventuell Schlamm oder so)
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde jetzt alles feini feini spülen und neu befüllen, sollte ja eig gut gehen mit euren Anleitungen!

Danke nochmal!