Lenkradverstellung 3rd Bj 91.

Begonnen von ede1, 23. Nov 14, 13:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ede1

Hallo,
habe mal ne frage zu der Lenkradverstellung. Ich kann das Lenkrad ja in der Höhe verstellen.- Aber Ich habe das Gefühl das es nicht so richtig einrasten will. D.h wenn ich es verstelle und so lasse, dann kann ich es noch ca 1-2 weiter nach unten Drücken, egal in welcher Stellung. Ist das normal so?? Mfg
Ede

z28e

Normal is das nicht....

du ziehst an dem Hebel welcher unter spannung stehen sollte, und stellst deine Höhe ein....dann geht der Hebel zurück, da Spannung drauf, und gut ist...evt. ist die Spannung bei dir verloren gegangen...vielleicht die Feder gebrochen oder ausgelutscht!?!?

ede1

Danke für die Antwort. Ja dann muss ich mal nachsehen was da los ist. Da soll eh ein anderes Lenkrad rein, (ohne Airbag) weil die Airbagabdeckung ziemlich fratze aussieht und jemand da einfach schwarzes Leder oder sowatt drauf geklebt hat. Die Abdeckung selber Bekommt man ja nirgens mehr :-(
Muss wahrscheinlich eh das Armaturenbrett auch mal Ausbauen, da bei dem Cockpit nen paar Lämpchen nicht gehen, und ich auch der Meinung bin das der Drehzahlmesser viel zu viel anzeigt. Na ja mal schauen.
Gruß Ede

z28e

Da haste ja nochwas vor ;)....kannst auch die Lenksäule tauschen...gegen eine die funktioniert!?! Ist nicht so schwer...nur ein paar Schrauben lösen...machste gleich neue Hardyscheibe usw...dann ist es gleich wieder bissi straffer alles...viel spass :loveit:

J.C. Denton

Ist doch ein bekanntes Problem. Da hilft nur Lenksäule zerlegen und zumindest die 4 Schrauben der Lenksäulenverbindung nachziehen. Dafür wird allerdings Spezialwerkzeug benötigt. Einen Lockplate Compressor musst du haben, optional empfiehlt sich ein Lenkradabzieher. Oft sitzen die Lenkräder bombenfest.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

ede1

Danke für eure Antworten. Sobald Ich meine andere Garage habe werde ich mal alles zerlegen und dann gucken.

Gruß Ede

V8Andi


Viel Spass!

Das wird mir bei meinem Formula in naher Zukunft auch bevorstehen :skandal: .  Da fängts auch so langsam an . . .  :-\ .

Wie Olli schon schrieb, das ist eine typische Krankheit :'( .

J.C. Denton

Hab das bei meinem Bird jetzt auch wieder machen müssen (ausserhalb der Saison kann man viele Dinge endlich mal aufholen :) ) und wie schon gesagt, mithilfe eines Lenkradabziehers und eines Lockplate Compressors ist es 20-30 Minuten Arbeit. Ohne das Spezialwerkzeug macht es keinen Sinn, damit überhaupt anzufangen.
Selbst wenn das Lenkrad ohne Abzieher abgeht, so scheitert jeder weitere Arbeitsschritt am Lockplate für die Lenkradsperre. Und selbst mit Lockplate Compressor ist der verdammte Sprengring, der dieses in Position hält, noch ein verdammt widerspenstiger Geselle... :ugly:

Leider habe ich völlig vergessen, Fotos zu machen. Hätte vielleicht zum besseren Verständnis beigetragen. Im Service Manual ist eine Explosionszeichnung, da kann man die lose Verbindung erkennen und zumindest das Prinzip erahnen.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

LarZ

Ohh ja, toller Spass. Hatte ich vor drei Jahren im Winter auch gemacht.
Ohne Spezialwerkzeug, nur etwas gebastelt um die Lockplate herunterzudrücken. Aber 20-30 Minuten ??? Habe die Lenksäule komplett ausgebaut und dann im Keller zerlegt, bis ich an die 4 Schrauben gekommen bin.
89er Camaro IROC-Z 305 TPI