Krümmerbolzen ausbohren - HILFE! -

Begonnen von dreamsmoneycanbuy, 24. Okt 14, 12:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dreamsmoneycanbuy

Hey Leute!
Hab ein dringendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. :skandal:

Und zwar müssen die Krümmerbolzen meines v6 an Zylinder 3 und 6 rausgebohrt werden, weil sie abgebrochen sind - nur womit und wie kommt man da dran?!

Mein Schrauber sagt die einzige Lösung wäre es den Motor auszubauen und dann anständig zu bohren - jedoch wäre das für mich als Student finanziell kaum machbar, da es wohl mit allem drum und dran in den vierstelligen Bereich gehen würde...

Hat jemand Erfahrungen damit und kann evtl. eine Methode nennen, wie die Dinger gut rausgehen ohne großen Schaden?!

Wär eine riesen Hilfe.. vielen lieben Dank schonmal!!!! :thx:

andy

Da bleibt wohl nur eine gute Winkelbohrmaschine übrig... die anzuschaffen lohnt aber kaum und ob man an den betreffenden Bolzen vernünftig rankommt ist auch fraglich. Evtl. ist der Bolzen so blöd gebrochen das man ihn erst abfeilen und ankörnen muss bevor man überhaupt einen Bohrer zentrieren kann. Ruckzuck verzieht sich so ein Bohrer nähmlich und schon hat man das Gewinde geglättet  :skandal:

dreamsmoneycanbuy

Danke für die schnelle Antwort andy!
Also er sagt er hat einen Winkelbohrer, aber hat selbst damit schlechte Chancen dranzukommen, weil es wohl zu verwinkelt ist  :D er traut sich da nicht so recht ran und sagt die andere Methode wäre natürlich sicherer...
Denkst du es lohnt sich trotzdem einen Versuch zu wagen?! Vor allem ists glaub ich schwierig, weil es die hinteren Zylinder sind...

andy

Versuchen kann man alles, aber das Risiko ist hoch das der Bohrer verzieht und man sich das Gewinde für den Stehbolzen im Zylinderkopf versaut. Dann wirds blöd (Gewinde nachschneiden oder Helicoil einbauen) und teuer (Motor muss dann so oder so raus)

dreamsmoneycanbuy

Okay, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen! Dann muss ich wohl auf Rabatt und auf Gnade meines Schraubers für den Motor- Aus- und Einbau hoffen ^^ :skandal: :thx:

Rocky48

Motor ausbauen ist unnötig. Da man das korrekte Ausbohren abgerissener Stehbolzen mit der Standbohrmaschine machen sollte und wohl niemand nen kompletten Motor unter ne Standbohrmaschine positioniert müssten also die Köpfe eh runter. Die kann man aber auch bei eingebautem Motor runternehmen. Ich habe ein professionelles Ausbohr-Set mit Führungshülsen für den Bohrer von Belzer und schon X-mal Stehbolzen ausgebohrt aber ich würde sowas trotzdem nicht mit ner Handbohrmaschine machen. Das ist unfachmännisch  ::)
Sollte dein Mechaniker kein Ausbohr-Set haben bleibt auf alle Fälle nur die Standbohrmaschine, also Köppe runter.
Gruss vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

dreamsmoneycanbuy

Danke Rocky!
Sind denn so "primitive" Methoden wie Linksausdreher einsetzen oder Torx reinhauen völlig daneben? Bzw. könnte ich das versuchen bevor die Köpfe runter müssen?

Beste Grüße!

michiZ28

Bei mir ist mal ne schraube abgelassen als ich meine kühlwasserleitung einbauen wollte und die ist dann auch im zylinderkopf stecken geblieben. Hab zuerst versucht nen schlitz reinzusägen um die dann rausdrehen zu können, da sie noch etwas rausgestanden ist... ist dann aber leider nicht gegangen, saß einfach zu fest.
Bei mir kam dann auch ne winkelbohrmaschiene und ein linksausdreher zum einsatz... hat dann zum glück auch funktioniert :)
'99 Z28 LS1 / T56

Rocky48

Zitat von: dreamsmoneycanbuy in 25. Okt 14, 10:30

Sind denn so "primitive" Methoden wie Linksausdreher einsetzen oder Torx reinhauen völlig daneben? Bzw. könnte ich das versuchen bevor die Köpfe runter müssen?

Beste Grüße!

Versuchen kann man alles  ::) Ob dem Versuch Erfolg beschieden ist sieht man am Ergebnis.
Klappt's ist's gut, klappt's nicht ist's Pech  :o
Gruss Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

basti86

Nabend. Ich würde mir die Arbeit mit dem torx reinhauen sparen und sofort unter ne gescheite stand Bohrmaschine gehen. Ich bin jetzt 10 Jahre handwerklich am arbeiten und habe es noch nie gemacht geschweige denn gehört das man in ne abgerisse Schraube einen torx reinhauen kann.ist ne schraube nicht zu hart ? Die bruchstellle ist bestimmt nicht plan oder ?Zudem wird dir denke der Platz fehlen zum Kloppen .
Sollte das mal jemand gemacht haben wäre ich dankbar wenn er sich meldet .

Schönes we noch
Gruß Sebastian

LikeHardRecoil

8.8er Schrauben sind da definitiv nicht zu hart, bei der Arbeit habe ich schon oft irgendwas in rundgedrehte Schrauben geklopft.
Meistens einen angeschliffenen Schlitzschraubendreher aber einen passenden Torx kann man sicher auch reinhämmern (Bruchstelle planfeilen und zentrisch körnen und bohren vorausgesetzt)
Allerdings vermute ich auch dass im Motorraum zu wenig Platz für diese Arbeiten ist.
Und wenn die Aktion schief geht, wird sie sicher ein fachmännisches ausbohren deutlich erschweren.
Mal ganz davon abgesehen: wenn der Bolzen so festgegammelt ist dass er abreist wird wahrscheinlich auch alles was du reinhämmerst abreisen oder rund drehen.

Gruß Kai
1998 Camaro Z28

dreamsmoneycanbuy

Also Freunde - zunächst einmal danke für die Antworten und euere Ratschläge!  :)

Hab mit meinem Schrauber gesprochen und er hatte zwei Lösungen parat:

Entweder wir bauen den Kopf ab und bohren dann mit Standbohrer raus - dann geht das ganze zum Motoren-Experten und der macht die Köpfe etc. direkt fit und besorgt auch neue Dichtungen etc. - Problem: Kostenpunkt über 1800€ :skandal:

Aufgrund meines bescheidenen Studentengeldbeutels haben wir uns dann für die günstigere Alternativlösung entschieden - Motor und Getriebe gemeinsam losmachen, Karosserie hoch - per Hand rausbohren wenn's gut zugänglich ist - und das ganze wieder zusammenbauen.. spart mir locker die Hälfte und da der Motor eigentlich noch Top in Schuss ist hab ich mich entschieden es so zu machen.

Hoffe es haut alles hin - halte euch auf dem Laufenden  :-\

andy

Viel Erfolg  :thumb:  Wird schon schiefgehen. Dein Mechaniker wird das wissen, notfalls auf eine Gewindegrösse mehr aufschneiden, falls das original Gewinde für den Stehbolzen hops geht. Soviel ich weiss haben diese Stellen keine metrischen Gewinde sondern die merkwürdigen amerikanischen Zoll-Gewinde. Hast Du schon einen oder zwei Ersatz-Stehbolzen?

dreamsmoneycanbuy

Jep, das seh ich auch so :D muss ja irgendwie!
Also als ich mir die angesehen hab bin ich zum Schluss gekommen, dass ich gleich 6 neue brauche...  :thumb:
Aufgrund dessen, dass die Krümmerdichtung gänzlich gefehlt hat, haben die offenbar einiges mehr abbekommen an Hitze und Vibration.. die sind ziemlich durch.. Setzen gleich alle neu rein
Und wenn wir schon mal dabei sind guck ich, dass ich auch die anderen Schrauben mit kupferpaste behandele und wenn nötig ein paar Leitungen erneuere.. Soll schließlich ordentlich werden  :loveit:

greasemonkey

Kleiner Tip:

Mach einen Festpreis aus, denn der Aufwand "mal eben" den Subframe zu lösen und die Karosserie nach oben abzuheben ist nicht zu unterschätzen. Vieles was mit Motor/Getriebe (el. Leitungen, Kühlschläuche und zum Teil auch der Bremse zu tun hat, ist auch an der Karosserie/an der Firewall befestigt. ;)
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.