Bremswarnleuchte an

Begonnen von PontiAndy, 03. Okt 14, 17:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PontiAndy

Hallo,

bei meinem schönen fuel2noise converter (OK, er kann mehr als das) ist seit gestern diese Leuchte im Kombiinstrument an (siehe Bild):

Ist das ein ABS-Fehler? Ich habe noch keine Vollbremsung versucht, um das ABS zu überprüfen (mache ich noch).
Weiterhin hat er ja keine elektrische Bremsbelag-Verschleißanzeige; das kann es also auch nicht sein. "Handbremse angezogen" hat auch ein eigenes Symbol. Bremsflüssigkeit ist genug drin. Die 3 Steckkontakte am ABS-Modul habe ich schon abgezogen und wieder angesteckt. Sahen gut aus.
Normal bremsen tut er auch :D.
Es handelt sich um einen 1996er Trans Am, Europaausführung.

Kann man einen Fehlercode auslesen und wenn ja, wo und mit was (für einem Gerät)?

Danke vorab und Gruß

Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

Esilar

ABS hat sein eigenes Lämpchen, daran sollte es nicht liegen.
Mein Camaro hat kein extra Lamperl für die Handbremse, bist du dir da sicher?

Ansonsten sagt mein Handbuch, das das "brake system warning light" angeht, wenn:
- einer der zwei Bremskreise nicht mehr funktioniert
- Handbremse nicht volständig gelöst wurde
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

PontiAndy

Hallo,

heute habe ich ein paar Vollbremsungen versucht. Danach war die Leuchte aus  ;D! Nach weiteren 20 km auch noch nicht wieder an.
Vermutlich hat sich da was einen Fehler eingefangen, der paar Zyklen oder Ereignisse brauchte, um geheilt zu werden. Was nicht heißt, das so was nicht nochmal passieren kann. Werde ich sehen. Jetzt bin ich erst mal erleichtert und habe ihn "zur Belohnung" mal wieder gewaschen.

Gruß
Andreas

PS: Wenn ich die Handbremse anziehe, geht eine andere Lampe an.
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

DeFedi

Hallo PontiAndy

Hatte auch mal ein Problem mit den Bremsen, bei mir war ein Bremsschlauch undicht.
Mal ne dumme Frage: Hast du den Füllstand der Bremsflüssigkeit kontrolliert?
Bei mir war da nämlich ebbe  :D

Gruss DeFedi

PontiAndy

Hallo DeFedi,

klar; der Blick in den Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter (was für ein schönes langes Wort) war mein erster Griff. Der ist voll genug.
Ich bin der Meinung, dass sich das ABS-Steuergerät aufgrund eines Wacklers oder so einen Fehler eingefangen hat. Nachdem dieser Fehler aber nicht mehr aktuell war und auch nicht mehr auftrat (kein Blockieren bei Vollbremsung), wurde er gelöscht.
Nebenbei: So richtig toll bremst der nicht. Hätte schon erwartet, das bei Vollbremsung aus 50 km/h das ABS voll am Rattern ist. Vermutlich steigt bei Vollbremsung aus vmax auch Rauch auf (zu "kleine" Bremse). Naja, ist eben 20 Jahre alt und die Konstruktion noch älter.

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

Rocky48

Zitat von: PontiAndy in 25. Okt 14, 16:22
Hätte schon erwartet, das bei Vollbremsung aus 50 km/h das ABS voll am Rattern ist.


Mach das mal bei schneeglatter oder Regen mit Laub vermischter Strasse. Dann wirst du spüren, wie's rattert  :D Vorausgesetzt, dein ABS ist OK
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

PontiAndy

Das werde ich noch machen. Oder bei einseitig rutschiger Fahrbahn. Interessiert mich schon, ob das ABS funktioniert. Nur den Schnee werde ich meiden. Da soll er schlafen in der Garage.  :zzz:

Dazu muss ich aber vorher den Unterboden aufhübschen. Dazu werde ich noch einen gesonderten thread verfassen.

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-