Kühler (deckel) und Ausgleichsbehälter

Begonnen von ede1, 21. Sep 14, 22:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ede1

Hallo Freunde des guten Geschmackes.
Die SUFU hat nix ergeben daher frage Ich hier mal. Kann mir mal einer kurz Erklären wie und wann der Kühler Wasser in den Ausgleichsbehälter drückt? Ich bin mir nicht sicher ob meine Kühlerdeckel defekt ist oder nicht. Ich habe den Camaro jetzt seit kurzem erst und nach und nach wird der fertig. Nun habe ich extreme braune Suppe im Kühler gehabt, also neues Thermostat rein und vorher das System gespült.

Nun hab ich gelesen das der Kühlerdeckel einen Pfeil hat um eben Luft oder druck abzulassen (in den Ausgleichsbehälter nehme ich mal an ) Ich hab auf meinem Deckel aber 2 Pfeile. 1 mal steht da AC ( also richtung Aircondition) und 1 mal r 137 (oder 132) Welcher Peil kommt denn wo hin. Ich habe beide Richtungen ausprobiert, aber der drückt nix in den Ausgleichsbehälter. Die schläuche werden zwar etwas härter aber lassen sich Trotzdem leicht zusammendrücken. Der Lüfter auf der Fahrerseite springt auch Regelmäßig an.

temp steht so bei 210-220 Fahrenheit, ab und an mal etwas drüber aber nie im roten Bereich. Leider kann ich kein Bild einfügen. Vom Ausgleichsbehälter zum Kühler geht ja ein Schlauch hin, oben am Kühler ist eine art Schraubnippel, den kann Ich aber leider einfach so rausziehen (offenbar ist das Gewinde kaputt) Ziehe Ich den Nippel raus sollte ja Eigentlich Wasser aus dem Kühler kommen. Tut es aber nicht, egal welcher Pfeil wo steht. Ist das normal (auch mit dem Schraubnippel? oder hat da schon jemand versucht was zu Flicken.)

Ich will damit erst gar nicht erst rumfahren bevor Ich nicht weiß wie das alles Funzt. Schlauerweise bin ich auch noch über meinen Deckel vom Ausgleichsbehälter gefahren.......... brauch ich also auch neu. Will auch nen neuen Kühlerdeckel holen, aber was brauch ich da für einen?
Gibt ja verschiedene dafür. Belüftet mit Druckablasshebel bei 16 LBS, und unbelüftet mit Druckablasshebel mit 16 LBS, und nen normalen mit 13 LBS.
Das wars erstmal dazu.

Gruß Ede


WebBird

Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

ede1

Hi WebBird,

danke für die antwort,
Ja deinen thread habe ich gelesen. Jedoch habe ich ja einen V8. Ich hab keine Ahnung ob das ein Unterschied ist. Etwas bin ich jetzt schon schlauer geworden. Ich Tippe mal zu 100% das der Deckel kaputt ist, Ich werde mir jetzt erstmal einen neuen holen. Jedoch bin Ich mir nicht sicher ob Ich einen Belüfteten brauche oder einen Unbelüfteten. Das bekomm Ich aber noch raus :-)

WebBird

Na und, meiner ist auch ein V8. ;) Ich denke, die Anzahl der Ventile ist nicht entscheidend. Such doch einfach mal bei Rockauto, was für einen Deckel Du brauchst. Mußt ja nicht da kaufen, aber zumindest hast Du dann eine Vorstellung davon, welcher Deckel der richtige ist (kannst ihn ja mit Deinem vergleichen) und was der so in etwa kostet.
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

ede1

Oh ok, dachte das wäre ein 3,1 :-)
Ja da hab ich schon geguckt, aber da gibt es mehrere.
Egal, ich fahr mal zu mike und frank nach Essen, das ist nicht so weit von mir. Die sollten das ja wissen.

Gruß Ede

WebBird

Achso. Ja, dann sollte wirklich jemand drauf gucken, der was davon versteht. Viel Erfolg!
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

ThunderHawk

Zitat von: ede1 in 22. Sep 14, 12:02
Oh ok, dachte das wäre ein 3,1 :-)
...

Gruß Ede

Das wäre der erste 4th Gen überhaupt mit dem 3.1er  :D
Nachsitzen!  :P
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

WebBird

Und das, wo ich wegen der "Schläge" hier doch meine Signatur extra ausgebaut hatte... :D
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

ede1

Jaja ok :D :D :D :D Asche auf mein Haupt. Hab soviel gelesen was die Kühlergeschichte Betrifft da hab ich wohl was verwechselt :-)

WebBird

Wie sagt doch die kleine Tochter der Kollegin meines Mannes: "Nissoslimm" :D
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8