Erstzulassung nach 10 Jahren

Begonnen von PontiAndy, 29. Mär 14, 10:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PontiAndy

Hallo miteinander,

da mich das Thema nicht los läßt, habe ich mir mal wieder einen FB angesehen. Dieses Mal einen TA 5.0. Allerdings einen Sonderfall.
Der Wagen wurde von US-Bürger nach Deutschland importiert und gefahren. Dann Frontschaden (Stoßstange, Haube, ein Kotflügel neu). Da dann Geld alle und nix bezahlt, hat der Werkstattmeister das Fahrzeug einbehalten und gekauft und zu seinen vielen anderen Fahrzeugen gestellt und gelegentlich gefahren (rote Nummer). Er hat sich auch einen deutschen Musterbrief beschafft, das Fahrzeug verzollt (Steuer bezahlt), hat einen US-title und so etwas wie eine US-Zulassung auf den ehemaligen US-Besitzer. Er meint das sei alles, um TÜV und Zulassungsstelle zu befriedigen. Mir ist das aber zu undurchsichtig und darauf habe ich keine Lust und Zeit.
Jetzt hat der Mann (Werkstattbesitzer) aber angeboten, das alles zu machen und auf sich zuzulassen (gegen Betrag X). Ich würde dann bei ihm kaufen (alles vorher vertraglich fixiert). Finde ich gut, hängt aber vom Betrag ab.

Meine Frage:
- Wenn das Teil tatsächlich zugelassen ist in Rheinland-Pfalz, habe ich dann evtl. Probleme, wenn ich ihn nach Baden-Württemberg (Landkreis Böblingen) ummelden will? Dürfen die eine "Exotenzulassung" eines anderen Bundeslandes anzweifeln und ablehnen?
- Alle Papiere, die er hat, sind von ca. Dezember 2000! Gelten die noch? Bekommt man heute noch solche Eintragungen (wie Entfall Leuchtweitenregelung; Gurte mit In-etwa-Wirkung...)?
Der Mann hat scheinbar mehrere US-cars und scheint kompetent und erfahren zu sein. Insofern halte ich seine Ausführungen für glaubhaft (naja, fast alles).

Zum Fahrzeug:
- 92er mit gut 100 Tkm in schwarz mit Automat; Targa
- Rost ab Batterieträger, sonst fast nix (nur mal nen Oberflächenpickel)
- Racho 5000 vebaut (vorne tiefer, hinten hochgepumpt); kann man ja hinten ablassen, dann sieht es gut aus
- American racing Chromfelgen (naja) mit fertigen Reifen (rissig)
- Zusatz-Motorölkühler
- Getriebe mit Shiftkit und Europaölwanne (größer, gibt´s so was ??)
- Fahrwerk neu gelagert
- nur Kat verbaut; Verrohrung statt Endschalldämpfer verbaut. Angeblich sein das zulässig, da der Kat dämpft. Das ist sicher Quatsch, läßt sich aber kostengünstig mit einem Nachrüstschalldämpfer reparieren. (das ganze klang natürlich gut; allerdings war der Schalldruck in der Fahrgastkabine sehr hoch; auf Dauer ist das nix).
- alle Modifikationen von ihm selbst verbaut; er hat das Fahrzeug nach Übernahme in 2000 teilzerlegt und dann umgebaut; hat Vertrauen in seine Arbeit ("würde damit morgen zum Nordkap fahren")...
- 6200 Euro plus Betrag X
- Fahrzeug war nicht aufbereitet (Karton auf Rückbank; Spinnweben im Motorraum; Batt. platt; nicht gewaschen), aber innen trocken und unten und im Motorraum trocken (am Diff. etwas klebrig). Insofern schein es ne "ehrliche Haut" zu sein.
- Interessant, dass er mit Überbrückungsbatt. 30 s langsam georgelt hat und dann ansprang und SOFORT rund lief mit 1500 1/min; nach 3 min dann Absenkung auf 800 oder so und absoluter Rundlauf; Motor selbst auch sehr leise (hinter dem Auto dafür umso lauter)
- Klima natürlich leer
- Türdichtungen so lala; Targa´s rissig, aber dicht; Schacht- und Fensterdichtungen OK
- schon weitgehend auf Europa umgerüstet (ich würde sagen: Sidemarkers noch abklemmen, Nebelschlussleuchte ran und dann zum TÜV-Termin mit neuen Reifen und neuer Batt)

Also, ist der teuer oder zu fragwürdig bzw. riskant bei Zulassung?

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

KillaGT

Also ich bin wegen meinem 90er RS auch in Böblingen gestanden und hatte alles in Papierform dabei. Meiner wurde auch importiert und hier mit Gutachten (keine LWR, grünes Warnlicht, keine Nebelschlussleuchte, kleines Kennzeichen etc) oben in Heilbronn erstmalig zugelassen. Brief und Schein wirst du ja zum Gutachten mit TÜV Bericht dann auch bekommen nehm ich an.

Die in Böblingen waren sogar so nett für die Front auch ein kleines Kennzeichen zu erlauben, obwohl eigentlich nur das Hintere eingetragen war - aber das fordere ist etwas größer als das hintere. - Ich hatte aber auch die alten Kennzeichen vom Vorbesitzer im selben Format dabei - der Typ der die Schilder gedruckt hat, kam ganz schön ins Schwitzen beim hinteren, da war nich mehr viel Platz =D

Gruß Ray

Patrick Freitag

#2
Hinweis :

Nebelschlussleuchte ist in der BRD erst ab 01.01.1991 (Erstzulassungsdatum) Pflicht !


@ Ponti Andi

Du könntest auch mal mit Kopien des Ersatzbrief und den anderen Unterlagen bei Deiner Zulassungsstelle vorsprechen und fragen, ob für die dort die Papiere zwecks deutscher Zulassung in Ordnung gehen würden (-> ggf. schriftlich geben lassen). Beim TÜV kommste in der Regel durch, sofern dass Fahrzeug den deutschen Beleuchtungsvorschriften, den Sicherheitsmerkmalen und den Abgasregeln entspricht.


P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T

PontiAndy

Hallo,

nach mehrmaligem Nachfragen hat sich der Verkäufer geäußert. Er will lieber "so" verkaufen. Also dem Käufer den ungewissen part Zulassung usw. überlassen.
Da sind zu viele Ungewissheiten und Unstimmigkeiten drin und der Preis auch nicht soo attraktiv.
Es ist übrigens dieses in mehrfacher Hinsicht falsch inserierte Angebot:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pontiac-firebird-trans-am-v8-targa-weinsheim/190479312.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20000&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=20000&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=71272&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT

Hoffe, das ist lesbar.

Gruß
Andreas

PS:Das gute Wetter hat den Markt ziemlich leer gefegt. Da war ich wohl zu zögerlich.  :-\
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

bephza

hey hast deine frau jetzt eingetauscht *todlach*
oder wie kommt es jetzt dazu das du doch wieder mit einen f-body liebäugelst?

sorry das ich das jetzt so rein schreib und ich werde bestimmt gelöscht....
aber ich komm mir gerade wieder verkackäpfelt vor....

lg melle

PontiAndy

Hallo Melle,

nee, eingetauscht habe ich sie nicht. Aber schon ziemlich weit in Richtung Zustimmung bewegt!
Wenn jetzt noch ein passendes Fahrzeug auftaucht, bestehen durchaus Chancen. Andernfalls muss ich es eben einfach so kaufen.
Dein schöner weißer ist inzwischen ja weg. Der war optisch genau mein Ding (bis auf die auffälligen Endrohre). Inzwischen würde ich allerdings ganz gerne mal eine größere Maschine probieren. Bist Du immer noch sauer  :-X?

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

Patrick Freitag

Also wenn ein Verkäufer schon so anfängt, dann würde ich lieber die Finger davon lassen !

Und im Angebot steht etwas von Meisterwerkstatt. Die müsste einerseits dazu in der Lage sein, das KFZ nach deutschem Recht zulassungsfähig zu machen und andererseits ist es merkwürdig, dass es als Privatverkauf deklariert ist. Da will wohl jemand die Gewährleistung umgehen.

P.
1987 Firebird Formular - V8 - 5.0 - A/T

PontiAndy

Habe ich mir auch gedacht.
Der Werkstattbesitzer hat den Wagen ca. in 2000 gekauft und vor paar Jahren an seinen Sohn gegeben. Der verkauft jetzt tatsächlich privat.
Allerdings ist es schon unverständlich, dass der Wagen über Jahre so unberührt blieb (keine Zulassung...). Er wurde halt nur technisch erhalten und zu Spaßfahrten mit rotem Kennzeichen benutzt. Für Werkstattbesitzer ist das bisschen wenig!
Da weiß man halt auch nicht, was noch alles ins Haus steht. Wagen ist nicht schlecht, aber zu unklare Randbedingungen.
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

greasemonkey

Hier wird gerade ein richtig guter 4th Gen von Chrissie für annähernd den gleichen Preis verkauft, der vernünftige Felgen drauf hat, keine Highjackers, gut gepflegt wurde, mit zweitem Originalradsatz und Originalfedern etc.

Da wären die vergleichsweisen 6800 für ein Fzg welches einigen Modifikationen (die nicht wirklich TÜV-fähig sind, wären sie es wäre die deutsche Zulassung für die Meisterwerkstatt kein wirkliches Problem) aufweist fragwürdigem Pflegezustand (wahrscheinlich nur zum "rumheizen" genutzt), steinalten Reifen, Stahlchromfelgen etc. für mich noch nicht mal eine Überlegung wert.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

kyo

LOL die Meisterwerkstatt will ihn "lieber so" verkaufen? Wie offensichtlich ist das denn? Lass da bloss die Finger weg, duw  :ugly:

PontiAndy

Absolut korrekt!
Chrissies ist top. Sowas sucht man. Aber ein 4rd Gen. Und mit dessen Optik kann ich mich noch nicht so recht anfreunden. Vielleicht bmuss ich das mal probieren.
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

greasemonkey

Mmh ja die Optik ist immer so eine Sache wo man nur schwer Kompromisse eingeht

Emotionslos betrachtet hat der mehr als 40 % Mehrleistung,  einen bewährten Motor der fast genau so in der Corvette C5 verwendet wurde und bei guter Pflege auch als "Dauerläufer" bekannt ist. Die optischen Veränderungen (vor allem die Felgen) gefallen selbst mir als "Alteisen-Fan" sehr gut und der Pflegezustand wird dem günstigen Preis nicht gerecht (also genau gegenteilig zu dem 92er Bird) und glaube mir, ich weiss wie pingelig der Chris ist, er hat mich schon ein paar Mal angerufen wegen seinen Autos und daher bin ich der Meinung das die Schilderungen der kleinen Mängel absolut stimmen; das ist gewiss keine Mogelpackung. (Da könnte er nämlich keine Nacht mehr ruhig schlafen; der ist manchmal zu gut für diese Welt ;) )
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Chrissie

Tja, mir hat der 4th Gen Camaro auch nie gefallen. Drum habe ich ihn so verändert, das er mir gefällt. Vielleicht solltest Du ihn Dir wirklich mal unverbindlich ansehen und Probefahren. Glaub mir, ich habe ja den GTA mit dem großen Motor, der LS1 ist eine ganz andere Liga. Und die Targadaecher taugen auch tatsächlich was, in der 3rd Gen wollte ich kein Targa.

Und eins kann ich Dir sagen. Wenn Du Deine Frau mitnimmst, NIEMALS! voll durch beschleunigen, denn wenn sie bis jetzt tatsächlich keine Angst vor den Autos hat, DANN BEKOMMT SIE DIE!!!


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

bephza

#13
Zitat von: PontiAndy in 15. Apr 14, 10:40
Inzwischen würde ich allerdings ganz gerne mal eine größere Maschine probieren. Bist Du immer noch sauer  :-X ?
WUUUSSSSAAAAA.....

bist mir n bier schuldig....

lg melle

PontiAndy

OK.
Das Treffen am Meilenwerk bzw. wie es jetzt auch immer heißt bietet sich an.

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-