Heizung 94er Bird 3.4

Begonnen von orchknurz, 10. Feb 14, 05:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

orchknurz

Hi Leute,

Ich bin ein neu hier im Forum und auch ein neuer Firebird Fahrer.... Ich habe einen 94er Firbird Coupe schalter.... Eigentlich ein Technisch und Optisch Geiles Auto bis auf 2 Dinge -
1. Heizung bzw Warmluft geht nicht - Wo würdet Ihr mit der Fehlersuche beginnen
2. Endschalldämpfer is im Eimer (klingt nach cherrybomb) Tüv hat er im Juni ! Ich würde gerne einen Auspuff verbauen der auch für den Tüv Ok ist aber dennoch Sound hat.... ich habe ne Flowmaster Anlage für 600,..Euro gefunden, es steht allerdings dabei OHNE ABE ETC

Wäre super wenn jemand nen Guten rat für mich hat - Heizung wäre aber echt WICHTIG

Danke, Flo

hurricane81

falls der 94er Bird 3.4 einen innenraumfilter verbaut hat, würde ich den mal tauschen. liegt oft daran das der filter nach 20 jahren voll ist und einfach keine luft mehr durchkommt.
ich weiß jetzt aber nicht genau ob sowas verbaut wurde.
ansonsten würde ich auf den wärmetauscher tippen, das der nen schuss weg hat.

orchknurz

Ok, Danke  ;)

hmmm Kaltluft kommt normal durch...

danny88

Hi also wegen der Heizung, in den meisten Fällen ist es so das der Wärmetauscher den geist auf giebt dan werden meist die Zuleitungen abgeklemt, bzw überbrückt also schau mal nach den Wasserleitungen die vom Motor zur rechten Stirnwandseite laufen und schau ob da etwas dran gemacht wurde.

Zum Auspuf du wirst keine Auspuffanlagen finden die eine ABE haben, weil es die einfach nicht giebt wen du eine IN den Onlineshops kaufst sin das meist originalnachbauten und das merkt eigentlich kein TÜV.
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

orchknurz

Super, werde gleich nachsehen....

meinst du ich kann mit ner flowmaster anlage einfach so zum tüv ???

engineer

Nee, Du wirst diese wohl erstmal ordnungsgemäß einbauen müssen.

... wen Du aber auf "machen Sie mal den Motor aus" nur "WAAAS?" schreist, ist das auch nicht sooo schön.
:D 
und wenn Du dann noch die Bezeichnungen (z.B. am Dämpfer) zum Fahrzeugboden hin verbaust, dann hast du da auch keine offene Flanke.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Rocky48

Hi und erstmal willkommen hier bei FBN. Was deine Heizung angeht, würde ich nicht gleich an so teure dinge wie Wärmetauscher etc denken sondern erstmal die Sache von der billigsten Seite angehen:
1. Kühlmittelstand prüfen aber nicht im Ausgleichbehälter sondern im Kühler. Wenn das Niveau des wasserstands eine gewissen Grenze erreicht hat wird der Wärmetauscher nicht mehr mit Kühlwasser versorgt, ergo keine Heizung.
2. Wenn der Kühlmittelstand ok sein sollte, den Vorbesitzer fragen ob ihm bekannt ist, ob dass gesamte Kühlmittel mal getauscht wurde. Ist beim Neubefüllen nämlich die Heizung nicht auf "warm" gestellt worden, entsteht im Wärmetauscher eine Luftblase, die dort auch bleibt und das Kühlwasser wenn es nun zugeführt wird nur rinnsalmäßig durch die Lamellen laufen lässt, weshalb keine Heizwirkung erreicht wird. Fällt natürlich nicht auf, wenn der Wagen nur im Sommerbetrieb genutzt wurde.
3. Falls das Fzg nur im Sommerbetrieb gefahren wurde und die Heizung deshalb nie eingeschaltet wurde kann auch der Heizungshahn festgerottet sein. Der Drehregler lässt sich dann zwar trotzdem betätigen aber das Ventil des Heizungshahns wird sich nicht mehr bewegen, ergo kein Warmwasserduchfluss durch den Wärmetauscher.
Also erstmal diese Punkte abhaken.

Zu deiner Auspuff-Frage schick ich dir mal ne PN.

Gruss aus dem Frankenwald
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

orchknurz

Danke Jungs ;)

also der wagen war bis jetzt ein reines sommerfahrzeug mit saisonkennzeichen . echte 154Tkm... Vorbesitzer konnte ich Telefonisch erreichen... Heizung hat er in 10Jahren max. 5 mal benötigt... ihm ist 2013 aufgefallen das sie nicht geht.. hatte das Wasser abgelassen und neu Befüllt...Ob die Heizung auf WARM gedreht war weiß er nicht... Heute habe ich den Wagen mal richtig warm laufen lassen... es kam lauwarme Luft aus dem Gebläse ;) somit ist hoffentlich der Wärmetauscher nicht im Eimer...

Grüsse aus Franken

danny88

@Rocky  ich weis nicht genau wie es bei der 4.gen ist aber bei der 3. ist alles mit Unterdruck gesteuert da kann eig nichts einrosten, wenn jetz aber lauwarem Luft kommt tipp ich auch auf ne Luftblase .
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Rocky48

#9
Ist bei der 4th Gen genauso über Unterdruck geregelt. Deshalb ist es ja möglich, den Heizungsregler problemlos zu drehen ohne dass der Hahn öffnet, weil der Schieber des Heizungsventils, der über die Membrane angezogen werden soll, fest ist (z.B. durch Kalkablagerung die sich angesammelt hat weil über lange Zeit kein Durchfluss stattgefunden hat). Als Vergleich: Leg ein Blatt Papier auf die Erde und halte einen Staubsaugerschlauch 2 cm drüber. Er zieht das Papier an. Wenn du nun das Blatt Papier festnagelst (derselbe Effekt wie wenn der Schieber klemmt) wird der Staubsauger das Papier nicht anziehen aber der Staubsaugermotor geht deshalb nicht aus.
Anders verhält es sich, wenn das Heizungsventil mechanisch über Gestänge oder Bowdenzug gesteuert wird. Wenn das Ventil fest ist wirst du den Regler nicht oder nur mit sehr viel Kraftaufwand bewegen können.
Ich gehe aber nach dem was Flo zuletzt geschrieben hat auch von ner Luftblase oder aber Ablagerung im Heizungsventil aus.
@ Flo: Wenn du mal zu mir rüberkommen magst können wir das Problem sicher lösen.
Gruss vom Highway
Klaus

Edit: @engineer: Beim 4th Generation kannst du den Topf nicht um 180° verdreht anbringen wegen der Anschlüsse.
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

orchknurz

Danke Klaus ;) klar, ich komme gerne mal rüber..ist ja nicht weit..

Thema Auspuff : habe nun einen Terminator mit 2 - Rohren bestellt... ;) wird zwar lauter als die Serie aber das darf er auch...sind ja noch "jung"

Cheers, Flo

engineer

Zitat von: danny88 in 11. Feb 14, 17:37

@Rocky  ich weis nicht genau wie es bei der 4.gen ist aber bei der 3. ist alles mit Unterdruck gesteuert

Also ich weiß ja auch nicht, was bei der 4th Gen alles mit Unterdruck gesteuert, aber bei der 3rd Gen ist im Einströmkanal der Luft ein bowdenzugbetätigte Klappe. welhe regelt, ob und wievil anteilig durch den Wärmetauscher Heizung oder/und durch den Wärmetauscher Kühlung (Klima) geschickt wird.

Ein klemmen derselben sollte allerdings spürbar sein, ein ausgehängter Zug allerdings nicht.

@Rocky ich meinte nun nicht eine Drehung um die Fahrzeuglängsachse sondern um die Querachse. Das linke Endrohr ist anzupassen, das ist richtig. (Oder ist die 4th Gen da etwa sooo anders... :D  )
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Rocky48

Zitat von: engineer in 14. Feb 14, 11:35

@Rocky ich meinte nun nicht eine Drehung um die Fahrzeuglängsachse sondern um die Querachse. Das linke Endrohr ist anzupassen, das ist richtig. (Oder ist die 4th Gen da etwa sooo anders... :D  )

Ich hab auch von der Querachse geredet. Das is bei der 4th Gen komplett anders. Mittelrohranschluss muss in Fahrtrichrung hinter den rechten Ausgang.
http://www.f-body-forum.info/fbody/auspuff.htm

Gruss vom Highway
Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024