Tieferlegungsfedern VA 3. gen

Begonnen von Toni, 20. Aug 16, 20:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toni

Moin. Jemand sich mal andere Federn als die normalen verbaut ? Ich find den vorn ja echt grässlich hoch. Kann mir jemand welche empfehlen? 30er oder 40er tieferlegung würde ich jetzt schon anstreben. Dämpfer sind kyb.

Lg Toni

Onkel Feix

Die Auswahl an Federn ist ja jetzt nicht allzu groß.


Eibach Proline
Eibach Sportline
Vogtland


Am meisten kommt der mit den Sporlines runter.
Wenn Geld keine Rolle spielt, und der TÜV ein Auge zudrückt bei dir , wären Drop Spindles noch eine galante Lösung. Hab da auch schonmal drüber nachgedacht, aber gibt noch genügend andere Baustellen jenseits vom Auto, die wichtiger sind :)

http://www.racecraft.com/index.php?main_page=product_info&products_id=70


Um mal ein Beispiel zu nennen :)



2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Toni

#2
Super danke !! Die Variante von racecraft.com funzt glaub ich garnicht. Hab vorn von ner Corvette die Bremsen verbaut und komplett andere spindles.

Vogtland hab ich schon oft gehört die Nudeln schnell mal aus. Leider keine eigenen Erfahrungen bis jetzt.

Und zu Eibach. Ich bin zu blöd die im inet zu finden. Hab schon so oft geschaut :D wollt nicht zu tief. Da ich doppelflutig gebaut hab und die Geschichte ja immer relativ tief hängt. Aber 30mm wären schon gut !

Lg
automatisch zusammengefuehrt



Ah hab sie bei summit gefunden !  Sport oder pro ? 😁

Bobby

Ja wollte mein 3Gen Bird vorm auch etwas Tiefer. Hab irgendwie ungewöhnlich viel Platz im Radkasten aber ist trotzdem ganz schön hart das Fahrwerk.
UCFB Back to the Roots

88er Bird (Rot)
89er Bird T/A (Blau)
86er Fiero GT (Gelb)

Happosai

Ich bin mit dem Eibach ProLine sehr zufrieden. Der Trans AM wurde bei mir dadurch um ca. 2,5 cm (1") tiefer.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Toni

Danke für die Antworten. Werd mir wohl die proline bestellen !


Happosai

Es sollte Pro-Kit heißen nicht ProLine.  :D  Nimm am besten in Schwarz, macht auch beim TÜV weniger Probleme.  :thumb:  Ich habe gerade meinen alten Schein mit der neuen verglichen und mein Auto ist um 2 cm (1280 mm -> 1260 mm) tiefer geworden. Ist keine Garantie weil man nicht weiß, welche Federn vorher verbaut wurde. Wenn du dabei bist, kannst du vielleicht auch die Fahrwerksteile gegen die Polyurethane von Energy Suspension (auch am besten in schwarz) austauschen.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen