Noch ein neuer - noch ohne F-Body

Begonnen von Goldtop 57, 01. Aug 13, 13:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chevuli

also mal ehrlich der mustang ist ne rappelkiste und ie verarbeitung is auf dem level der 3gen.sorry damit kann ich mich net anfreunden.

gruß chevuli

andy

Thema ist durch schätz ich. Aber ich habe mich mit Olli via PN ausgetauscht... und für das angesetzte Budget würde er übrigens auch einen Prima- 4th Gen Z28 oder TransAm in Bestzustand bekommen. Der wäre dann auch voll Alltagstauglich. Nur so als kleiner Tip  ;)

Goldtop 57

Und da bin ich wieder... sorry, wenn ich ein altes Thema wieder eröffne, aber das erscheint mir sinniger als ein neues aufzumachen.

Also, so schön ich die End-70er F-Bodys finde, lasse ich das im Hinblick auf Alltagstauglichkeit sein.

Gestern habe ich einen späten roten Firebird in Alsbach-Hähnlein (ich wohn da auch) gesehen und dachte, mann, sieht ja geil aus.

Die späten sind ja recht selten, wie ich bei den Verkaufsplattformen sehen kann. Daher meine Frage an Euch, was ich rechnen müßte, wenn ich einen spätestmöglichen (2001/02) Firebird haben will, im Bestzustand und mit unter 100.000km.

Weiterhin: könnte ich den denn alltagsmäßig fahren, wenn ich mich um die Instandhaltung ordentlich kümmere?

Und zuletzt: wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es ja wohl als Motorisierung den 3,8 und den 5,7l. Was werden die im Mischbetrieb (50% Autobahn, Rest Land und Stadt) wohl brauchen?

Und ich dacht, es wird gaaaaanz sicher ein 'Stang :-)

Grüße - Oliver

Chevuli

das kommt ja sehr auf deinen fuss an aber im schnitt wirst du dan wohl bei 12 bis 13 litern liegen ca kann auch weniger sein oder auch mehr,mehr geht immer  ;)

aber die späten sind sehr rar und stehen auch nicht an jeder ecke rum ,aber ich denke das hast du schon selbst herrausgefunden in den börsen.


gruß chevuli

andy


Chevuli

andi das ist aber kein 01 oder 02

Goldtop 57

danke, den hatte ich auch entdeckt, kann aber mangels fachwissen das BJ nicht erkennen. ist das die letzte Generation? Bzw. von wann isser denn?

gut's nächtle...

Chevuli

da es der lt1 ist von 93-97 gebaut.



bephza

man kann auch so einen wagen mit über 200.000 km im alltag fahren. es kommt immer darauf wie gut man sich die jahre um ihn gekümmert hat. aber ich sehe da kein problem drin :)

die 12-13l sind ah wengle gut gemeint? wenn man langstrecke im alltag fährt bestimmt... aber ich brauch im schnitt mitn 3.8er 15-16l im winter nochmehr.

und bevor man sich so einenw agen zulegt sollte man sich entweder seiner schrauberischen leistungen im klaren sein (kann ich das fahrzeug auch mal selbst reparieren oder muss ich in die werkstatt?)... und wenn man vielleicht auch nichtmal die zeit hat zum schrauben, sollte man auch eine gute werkstatt in de rnähe haben, sonst ist das unterfangen recht sinnfrei... denn dann ergeht es einen, wie manch anderen im forum.. die wekrstatt trödelt, macht unsinn usw...

lg melle

Goldtop 57

#24
ich sehe mir gerade den TA im marktplatz (weiß, 90tkm) an und mag, was ich sehe...

das überlege ich mir wirklich, hängt aber auch davon ab, ob im raum darmstadt/heidelberg werkstätten sind, die mir helfen können. wißt ihr da was?

weiterhin ist es ja ein schweizer fahrzeug, was gilt da für die dt. zulassung und den import nach D? was für kosten kann ich da rechnen?
hat da jemand zahlen und erfahrungen, auch, was ein dt. TÜV sehen will, der schweizer aber nicht, so dass evt. kosten auf mich zukommen?

gerne auch per pn oder am telefon, damit das hier nicht zu sehr OT wird.

grüße - Oliver

andy

Toms Werkstatt in Tairnbach.
http://www.toms-werkstatt.de/
Dort fahre ich hin wenn es mal nicht anders geht. Der hat mal mit dem hier in der Region recht bekannten Rolf Busch in Rauenberg zusammengearbeitet. Letzterer ist leider in Ruhestand gegangen. Der hats drauf gehabt, wenngleich er menschlich schwer zu händeln war  :ugly:

Goldtop 57

Hi Andy,

danke für den Tip! Hast Du nicht auch einen F aus der Schweiz? Was muß ich da auf den Kaufpreis draufrechnen, so grob?

Grüße - Oliver

andy

19% Märchensteuer und 3% Einfuhrzoll  ;)
Oder hat sich wieder was verändert. Mein Wissensstand darüber ist alt.

Goldtop 57

thx again, war mir beim zoll nicht sicher, was die haben wollen.

US-Schrauber