Neuzugang aus dem Kreis Viersen

Begonnen von Commander, 01. Jul 13, 20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Commander

Hallo Liebe Nation,
Schon länger lese ich hier passiv mit und wollte mich jetzt endlich mal vorstellen. Bin der Franky und komme aus Schwalmtal und erfüllte mir im Sommer 2012 den Einstieg in die Amiwelt mit einem Firebird 3,1 Targa Baujahr 1990. Vorangetrieben haben mich mitunter 3 Urlaube in den Staaten. Ich bin eigentlich weniger ein Autofetischist, aber Amis sind was äußerst stilvolles. Bin früher mal Motorrad gefahren und hab auch da einige Sachen geschraubt so das ich manches technische kenne aber auch in bestimmten Sachen sicher als Laie da stehe. So hab ich während des ersten Jahres mit dem Bird einige Defekte selber meistern können wie z.B. den Wechsel der Zündkerzen, -spule und Verteiler. Aber ohne eigene Werkstatt und genügend Kenntnisse mußte ich z.B. im Falle undichter Froststopfen die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen. Momentan steht TÜV an und ein paar Kleinigkeiten müssen gemacht werden wofür ich wahrscheinlich ein neues Thema eröffnen sollte. Ich habe oft vom J.C. Denton aus Viersen gehört, selbst als ich das Auto in Bochum kaufte war dieser Name nicht unbekannt. Ich habe öfter gelesen das Leute von weiter her zu ihm fahren, ich vermute ich wäre da gut aufgehoben für technische Unterstützung. Ist der gute Mann hier erreichbar oder andere Kollegen die aus der Gegend kommen? Für einen Plausch bin ich da auch immer offen.
Ein Gruß an Euch allen
Euer Franky
Nich mit Commander

El Camaro

Hi Franky,


willkommen bei der Nation!


Bilder von Autos sind hier immer gerne gesehen  ;)


Gruß
Kai

Chrissie

Herzlich Willkommen hier :) Ja, aus Viersen ist der Denton und der Feix. Ich werde den Feix mal anstupsen.




Grüßle, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Commander

Danke das ist lieb von Euch!!

Ja Bilder sind auch schon drin, fehlt nur der Nebel drumrum denn es heißt doch eigentlich "Sie kamen im Nebel..."







Nich mit Commander

vH

...schöner Bird....willkommen bei FBN...hatte gedacht "Schwalmtal" endlich mal einer aus meiner Nähe...na ja...mal verliert man und mal gewinnen die anderen...trotzdem viele Grüße aus der Schwalm (Schwalm-Eder-Kreis)  :)

GrußvH

Onkel Feix


*angestupst worden bin*


Echt witzig, dein neues Auto ist mir wohlbekannt :)
Der Max war damit auch schonmal zu Besuch gewesen :D


Schöne Grüße ausm "Nachbardorf" (Viersen Bockert).


Wo in Schwalmtal wohnst du? Hab Verwandschaft in Amern


gruß
Alex
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

elnitschko

Na so sieht man sich wieder!

ICh hoffe, du hast viel Spaß mit dem Auto ;)

Gruß
Max

bephza

herzlich willkommen,

haha auch ich kenn dein autochen :) schönes design!!!

lg melle

Commander

Bockert ist ja direkt um die Ecke, ich komme aus Waldniel direkt an der Rösler Siedlung.
Ja Max der Hobel rennt, aber der TÜV ist ja jetzt fällig und das Auto braucht wieder bisschen Zuneigung. Bis auf die fiesen Froststopfen waren viele Dinge Kleinigkeiten mehr oder weniger aber ich kann sagen das Auto ist die meiste Zeit fahrbereit.
Danke für die Komplimente ja mit dem Design hat man damals echte Maßstäbe gesetzt wie ich finde. Ist auch immer schön an der Ampel zu stehen wenn et gluckert (oder wie nennt man das bei nem 6 Zylinder) und die ganzen Auditeile mit Startstopgedönst gehen überall an und aus.
Nich mit Commander

J.C. Denton

Ich bin dann wohl der gesuchte J.C. Denton.  ;)
Bin hier in der Nation nur selten online, eher im "anderen Forum", zudem lese ich, seit mein Firebird von mir ging, fast nur noch still mit.
Deinen Firebird kenn ich wohl, genauso wie seinen irren Vorbesitzer (  :lechz: ).
Was für Probleme hat denn das Wägelchen?

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Onkel Feix

Hehe, genau die Ecke hatte ich auch vermutet, nachdem ich das Bild gesehen hab mit dem Tor :)

2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

elnitschko

@Oli:

Ich bin Irre? Wie bitte? Woher nimmst du diese Information?Oo

Hoffentlich sehe ich den Wagen bald mal wieder - würde mich mal interessieren, was bisher so passiert ist (:

Gruß
Max

Commander

Hi Oli cool das Du da bist :-)
Also Max das erste war die Kühlwassergeschichte, ich weiß nicht ob Du davon wußtest aber es war ja gekauft wie gesehen und trotzdem ein guter Kauf. Ich hab keinen Vergleich in welchem Zustand sich andere Birds befinden aber ich glaube da schon nen ganz guten Griff gemacht zu haben und wenn man sagt das man nach einem Kauf bei so nem Auto immer was zu investieren hat, dann ist das auch einfach so. Die Froststopfen hab ich machen lassen wobei auch nicht alle erneuert wurden, auch ein Grund warum ich Reparaturen lieber bei nem richtigen Amischrauber machen lassen würde. Gleichzeitig wurden vorne die Pendeldinger getauscht, einer war ausgerissen passierte paar Wochen nach dem Kauf. Zündkerzen hab ich anfangs erneuert, irgenwann auch mal die Kerze 1 als ich rausfand wie einfach die Lichtmaschine zu demontieren ist, man lernt ja langsam dazu. EGR war undicht, habs mit Auspuffkit gedichtet es scheint und scheint sogar zu halten, kritisiert mich ruhig es gibt sicher bessere Wege. Fahrwerk hab ich abgeschmiert wäre auch nochmal fällig muß mir mal ne bessere Fettpresse zulegen ist doch müll wenns ohne festhalten immer abspringt. Luftfilter und Zündkabel wurden getauscht, Verteilerdeckel und Finger wurden irgendwann mal fällig, Zündkabel wurden Monate später nochmal getauscht (ACDELCO) weils überall funkte, hab sie dann besser verlegt, entweder waren se minderqualitativ oder die Art der Verlegung ist doch sehr wichtig. Kofferraumzuziehmechanismus hat irgendwann versagt, habs runtergedreht, bisschen justiert und kann damit leben. Ölwechsel hab ich immer bei Mr. Wash in Krefeld machen lassen (5W40), war bisher immer zufrieden dort. Als die Zündung zunehmend nachließ grade bei heißem Wetter tauschte ich die Zündspule und der Fehler war weg. Hab für die Zukunft noch ne Zündverteilerwelle mit Pickupspule und Zündmodul hier rumliegen falls das mal fällig werden sollte, laß aber erstmal die Finger davon solange es läuft. Auspuff wurd immer undichter hab mir dann die Walker bzw. Dynomax Super Turbo Anlage ab KAT bestellt und den alten Rotz abgebaut, mußte an 2 Stellen durchsägen, war eine Mist aber dann festzustellen ohne Bühne die neue Anlage nicht über die Achse zu kriegen war doch mies, habs dann inner Werkstatt machen lassen. Der Wagen lief bisher im groben gut aber beschleunigt nicht immer gleich durch. War bisher nie ein großes Problem aber ich merke das da paar Prozent Leistung fehlen, scheint jetzt aber die Lambdasonde zu sein dazu später mehr. Auch beim Anlassen braucht er manchmal kleinen tritt aufs Gas, springt aber manchmal auch direkt ob warm oder kalt an, immer unterschiedlich. Durchschnittlich verbraucht er 12liter, min war 9,3 max 15 aber da waren die Zündprobleme. Alles in allem sag ich aber der Wagen ist von wenigen Ausnahmen immer fahrbereit, hab aber vernünftigerweise meinen Diesel noch als Zweitfahrzeug. Ob die Stoßdämpfer in Ordnung sind kann ich nicht beurteilen dafür hab ich keinen Vergleich und schaukeln muß der Ami ja. Die ersten Wochen hatte ich sogar manchmal echte Angst mit dem Auto fährt sich ja doch ganz anders und rutscht auch anders beim Bremsen^^ Aber mir sagte mal jemand "Richtige Autos müssen Angst machen!" Ok jetzt hab ich keine mehr nur noch freude, gehört wohl dazu. Hatte auch schomal den Speedlimiter kurz vor 180 erlebt aber schnell fahr ich seltener und wenn dann nur kurz. Auf lange Strecke eher bis 140 dürfte eigentlich ok sein denke ich. Das einzige was irgendwann mal gemacht werden sollte vielleicht das Automatikgetriebeöl wechseln, Probleme macht das Getriebe nicht und soll auch so bleiben. Das war im groben jetzt was in dem einem Jahr geschah bestimmt hab ich was vergessen. Den aktuellen Zustand schreib ich mal separat, vielleicht gehört das eher ins Technische Forum lasst es mich wissen wenn.
Nich mit Commander

vH

...einer der so ne melonenzitronenhelmkatze als Erkennungsfoto hat...der kann doch nit so ganz knusper sein in de Birne... :D
...aber das ist auch gut so!!!! :thumb:
...un das mit dem "irren" Vorbesitzer...würd ich mal als Kompliment sehen.... :thumb:

GrußvH

Commander

Nur mal nebenbei ich bin auch manchmal Irre und dat is auch gut so :-)

So wollte jetzt den Oli nicht zu sehr vernachlässigen man hat ja doch viel zu schreiben.

Aktuelle Situation ist TÜV.

Reifen ist klar müssen neu ist aber kein Problem.

Hab vorab mal untersuchen lassen was sonst noch ansteht bevor man unnötig Geld ausgibt für Dinge die man nur vermutet, der TÜV-Mann meinte das der Wagen nen ordentlichen Eindruck macht.

Ich sagte ja bereits der Motorlauf ist nicht einwandfrei so kam auch bei der Abgasuntersuchung die Aussage zu fettes Gemischt raus (CO-Gehalt und Lambda nicht in Ordnung). Ohne Lambdasonde läuft er besser, Problem ist, ich krieg die alte nicht raus, ist auch schon rundgedreht trotz Ringschlüsselbenutzung. Ich hoffe Ihr ertragt das.

Dann wurden die Bremsen bemängelt, ich sag mal die Werte

1. Achse 250 250 war ok
2. Achse 100 260 Mindestabbremsung nicht erreicht und ungleichmässig

Feststellbremse (nebenbei Hebelwirkung nicht ausreichend, schon öfter drüber gelesen)
2. Achse 150 100

Bevor ich das in die Werkstatt gebe bzw. dafür unnötig Teile bestelle, meine Gedanken sagen das die Belege dafür nicht der Grund sein müssen (obwohl man die vielleicht direkt mit tauscht). Wahrscheinlich sitzt der Bremszylinder fest und zugleich die Seilzüge für die Handbremse halt durch. Mir hat ein Kumpel angeboten das wir uns das mal anschauen aber ich sag mal eine richtig professionelle Meinung wäre da besser.

Anders ausgedrückt kommen wir endlich mal auf den Punkt, ich such nen Schrauber oder ne Werkstattempfehlung für die Sachen wo mir Routine, Ahnung oder Werkzeug/Bühne fehlt.

Erstschomal lieben Dank an Onkel Feix, dem Max und Oli und alle die mich hier lieb empfangen haben :-)

Gruß Franky
Nich mit Commander

Onkel Feix

Für die AU musste die "Luftpumpe" abklemmen, dann wird das schon passen wenns System dicht ist, der Kat intakt und die Lambdasonde am arbeiten. Haben ziemlich viele V6, war bei meinem ex 5.7er GTA von 92 auch so. Der 89er Stroker jetzt hat den ganzen Krempel gar nicht mehr (alles unnötige ausgebaut).


Bei den Bremsen weiß ich leider nicht Bescheid, zu lange her dass ich ne Trommelbremsachse hatte.
Das müsste Oli aber noch im Schlaf wissen, bei seinem Bird konnte man damals auch mit der Handbremse um die Kurven herum, interessanterweise ging das bei keinem meiner TransAMs - egal, mit dem Gaspedal geht das Heck auch gut weg wenn man will *g*


Verbrauch klingt übrigens relativ normal.
Nochmal gelesen: Hört sich durchaus danach an als müsse die Lambda echt mal ausgetauscht werden :)



gruß
Alex





2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Commander

Ja man fährt ja nen Ami damit man die Handbremse für die Kurven nicht braucht, da drehen die Räder auch beim V6 dafür ist ja der rechte Hebel unten am Fuß.

Das man für die AU was abklemmen mußte hatte ich öfter gehört wußte nur nicht ob´s auch für den V6 gilt muß ich mir mal ansehen und der Drecks Kaltlaufregler kommt auch erst wieder dran wenn der Rest gut läuft. Wenn ich schon die billigen Quetschstecker die auseinanderfallen seh, dann denk ich es sterben mehr Bäume durch KLR-Wackelkontakte oder dergleichen also ohne, aber bin ja froh mit 235 Euro steuern. War die Tage in Holland bei C&P wo ich sonst bei Rockauto bestellt hab, jetzt hab ich leider keine Delcosonde sondern Standard und man liest ja wie lange die halten. Aber gut erstmal TÜV dafür muß die alte Sonde raus, will aber net. Drecksding.

Bist Du oder der Oli denn da werkstattmässig ne Anlaufstelle oder nen Tipp in der Gegend?
Ansonsten wäre ich da für nen Kaffeeklatsch dergleichen auch offen ist ja schon cool Gleichgesinnte hier in der Gegend zu haben :-)

Gruß Frank
Nich mit Commander

J.C. Denton

Das mit dem "Irren" war durchaus positiv gemeint, Amifahrer sind doch alle irgendwie irre und vor allem Leidensfähig.

Ich geh jetzt mal auf deine TÜV Probleme ein.

Die leidige AU Geschichte... In den meisten Fällen ist hierfür tatsächlich die Lambdasonde ursächlich, aber nicht unbedingt immer. Oftmals sind auch alte, marode Unterdruckschläuche schuld, wodurch der Motor Nebenluft zieht. Die Krümmer werden beim V6 sehr gerne undicht, da die Bolzen derselben viel zu dünn ausgelegt sind und oft abreissen. Auch die Anschlussflansche der Y-Pipe mit den metallischen Schmelzdichtungen sind gerne undicht.
Wie ich lese, hast du die Sonde bereits rundgedreht... Das ist natürlich sehr schlecht. Mit viel Glück ist nur die Sonde zerstört und das Gewinde in der Y-Pipe hat überlebt. Mit Pech ist auch dieses beschädigt und es muss eine Reparaturmutter aufgeschweisst werden. Das sieht man erst, wenn die alte Sonde raus ist.
Übrigens: Der V6 hat keine direkte Sekundärlufteinblasung in den Katalysator! Das System funktioniert anders als bei den V8ern, daher muss hier für die AU für gewöhnlich auch nichts ab- oder umgeklemmt werden!

Die Sache mit der Bremse: Nicht ungewöhnlich, die gute Trommelbremse wird bei der Wartung gerne vergessen, da dieses Bremssystem meistens SEHR lange hält. Deine Vermutung mit den Radbremszylindern ist schon nicht verkehrt, dennoch wird da sehr wahrscheinlich noch mehr im Argen sein. Die Trommelbremse ist im V6 relativ "unterbeansprucht", die Beläge verglasen gerne, zudem rosten die Trommeln von innen auf der Reibfläche in den Riefen zu. Weiters rosten oft die automatischen Nachsteller der Handbremse fest, sodass die Wirkung der Handbremse nachlässt. Ein weiter Hebelweg kann auf abgefahrene und ausgestellte Nachsteller hindeuten oder auf gelängte Handbremsseile. Die Handbremse lässt sich in den späteren Modelljahren nicht mehr über den Verteiler im Kardantunnel nachstellen.

Das alles ist etwas Rätselraterei, daher gilt: Bremse aufmachen und nachschauen! Bei dem Fahrzeugalter kann ich aber nur tunlichst empfehlen, die Bremse hinten komplett zu überholen! Neue Bremsbacken, Federnsatz, Nachstellautomatik, Bremszylinder und je nach Zustand auch die Trommeln und die Handbremsseile.
Von der Arbeit her kein Hexenwerk, WENN die Bremsleitungen sich problemlos an den Radbremszylindern lösen lassen und nicht festgerostet sind.
Das schöne ist, das die Teile so günstig sind. Ich bin eigentlich nur noch die BMW und Mercedes Preise gewöhnt, ich war seit 4 Jahren nicht mehr bei C&S und USPO unterwegs. Und obwohl auch dort die Preise gut gestiegen sind, musste ich schmunzeln.
Ich habe seinerzeit für eine Zündspule noch 15 Euro und 2 Euro für eine Pickup-Coil bezahlt... Die Zeiten sind vorbei. :)

Ein Problem haben wir aber: Onkel Feix, Ratman und Ich sind derzeit nicht "arbeitsfähig". Wir stecken derzeit mitten im Großumzug, wir ziehen in eine neue Halle ein. Diese raubt uns derzeit aber echt den letzten Nerv, täglich neue Rückschläge. Wir hinken unserem Zeitplan extrem hinterher. Bis zum 31.07. muss die derzeitige Halle komplett geräumt sein wegen Neuvermietung. Und ich hoffe, dass bis zum 31.08. dann in der neuen Halle die Stromunterverteilung überholt wurde, die Luftverschlauchung gelegt wurde, beide Hebebühnen aufgebaut wurden und die Einrichtung an Ort und Stelle steht. Vorher wird absolut nichts mehr geschraubt.

Wann musst du zum TÜV? Ich sehe wie gesagt leider vor September keine Möglichkeit, irgendetwas in der Halle zu tun. Du kannst natürlich beizeiten gerne mal einfach so vorbeikommen auf etwas Blechgelaber und dir das Chaos angucken. Wird mehr eine Komplettrenovierung als ein einfacher Umzug...  :-\

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Commander

Danke Oli schomal für die guten Tips, damit weiß man schomal was bestellt werden kann und was nicht. Möglicherweise werd ich mir das mit nem Kumpel an dem Bremsen Samstag mal anschauen damit kann man schomal abschätzen wo man dran ist, möglicherweise muß ich sonst nochmal auf Werkstatt zurückgreifen solange, die Lambdasonde hat sich ja auch gegen mich verschworen und will nicht raus, die lacht mich nur aus. TÜV ist grade abgelaufen aber da ich ja schon da war erstmal knappe 4 Wochen Zeit für einen weiteren Besuch für 13 Euro, ist immer gut 2 Fahrzeuge zu haben. Ja die Krümmerdichtungen wurden mit den Froststopfen schomal gemacht, mir auch schon bekannt die Schwachstelle.

Also ist es momentan für uns alle eine schwierige Zeit aber es klingt ja so als würdet ihr das totale Servicecenter für so Leute wie mich aufbauen in naher Zukunft, ich drück Euch aufjedenfall die Daumen das alles klappt. Ich komm gerne mal rumm mir das anschauen, sollte natürlich ein passendes Zeitfenster sein, weil mitten im Stress ich kann mir da vorstellen das die Laune bei Rückschlägen schomal im Keller ist. Wie wann oder wo seit ihr denn da erreichbar?

Gruß Franky
Nich mit Commander

Commander

Moin moin liebe Gemeinde, der Hobel hat TÜV und macht die Straßen im Kreis Viersen wieder unsicher !!
Allseits gute Fahrt :-)
Nich mit Commander

Onkel Feix

Dat klingt doch jut :D


Ich bin btw irgendwann in der Woche vom 12.07 an auch mal wieder auf der Straße, wenn auch nur für 5tage ... kleiner Summercruise bevor die Auspuffanlage ab kommt.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Chrissie

Zitat von: Onkel Feix in 30. Jul 13, 00:28

Ich bin btw irgendwann in der Woche vom 12.07 an auch mal wieder auf der Straße

Der 12.07. Ist aber schon rum. Oder meinst Du 2014 :D  :P


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Micha1810

Glückwunsch zur neuen TÜV-Plakette und weiterhin viel Spaß mit dem Auto!  :thumb:
aktuell:
2021er Ranger Wildtrak 2.0
1984er Manta B GT/E 2.0
2021er Scout Bobber

Onkel Feix

Da kam er mir vorhin entgegen :)
Ich war inkognito und konnt nich schnell genug an die Lichthupe oder Hupe ^^


Da warst du grad auf der Hardter Straße in Viersen :)
Schaut doch jut aus soweit ....




gruß
Alex
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

disi

Hallo,

Glückwunsch zur Plakette, meiner hat auch letzten Monat TÜV neu bekommen :)

Ich bin sehr oft in Viersen/MG/Waldniel unterwegs :)

vielleicht ist euch ja schon aufgefallen das ein 3rd oder 4th Camaro alle 2 Wochen beim Carre rumsteht ;)

Vielleicht kann man sich ja mal Treffen?

Commander

Hey ist ja nicht so als würden mich nur Leute auf der Arbeit ansprechen wo und wann ich überall gesehen worden bin jetzt seid Ihr es ja schon :-)
Ja es müssen vorher wirklich Holzreifen gewesen sein, man kann ja schon fast halbgas anfahren bei Regen ohne das die Räder drehen. Der Wagen macht sich langsam. Mein Kontostand auch.
Was aber bei dem Wetter jetzt trotzdem oft fehlt, die Klima. Als ich was von Umrüstung hörte wegen dem R12 Zeugs dachte ich schon an die nächsten paar Hundert Euro. Hat zwar jetzt keine Priorität aber wäre geil. Lese hier von dem Mittel R413A. Was meint Ihr sollte es einen Versuch Wert sein? Stehen die Chancen gut das die Klima noch lüppt nach ich vermute mal jahrelangem Dornröschenschlaf?
Tach disi noch einer aus der Gegend ^^
So Gruß an alle
Nich mit Commander

Onkel Feix

Meine is auf 413a umgerüstet, kühlt ordentlich :)

2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

vH

... Alte R12-Klimaanlage aus Dornröschen Schlaf erwecken...viele sagen...alles tauschen...ich würde ....
...einfach mal anfangen...
...ist noch Druck auf der Anlage?....Läuft der Kompressor noch? NEIN!...okay ..dann brauchst du dir keine Gedanken um die Entsorgung des alten R12 zu machen
...hast du noch  altes Hochdruck/Niederdruckventil?...wenn ja...dann erstmal umrüsten mit "Retrofitadaptern"...
...gibt es bei bei ebay... ==> Umrüstung von R12 auf R134A...
-----Achtung altes R12 muss vorher raus!!!----
...dann einfach mal von Klimawerkstatt auffüllen lassen (mit dem Zeug was da ist...egal ob 134 oder 413...)
...evtl. vorher mit Stickstoff abdrücken...ob Leckagen da sind...ganze Prozedere  ca. 100€...
...wenn kalt...dann gut...wenn nicht ...weiterforschen...Kompressor i.O.?...Trockner i.O.?
...Umstellung auf Viton-Dichtungen...etc...


GrußvH















Commander

So liebe Leute der Commander ist wieder da ^^
Ist schon was her gehört sich eigentlich nicht, danke nochmal für die Tipps.

Hey Kollegen aus dem Kreis, was ist eigentlich aus Eurer Halle geworden? Hat alles geklappt oder noch Probleme?
Ist ja schon was her würd mich interessieren :-)

Gruß Franky
Nich mit Commander