Neueste Beiträge

Alternativen zum CD-Wechsler?

Begonnen von Musclecarfan, 12. Mai 13, 21:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Musclecarfan

Mein 98er Camaro ist zwar mit einem CD-Wechsler ausgestattet, da ich aber nur wenige CDs besitze, würde ich gern wissen ob jemand eine nachrüstbare Alternative (AUX bzw. iPhone Anschluss) gefunden hat?

firebird34l

#1
Hi :)


Ich habe in meinem 95er Bird ein Radio aus nem 1992er Bird mit Kassettenadapter (HAMA) drinnen, der hat so ein Kabel das du dann an dem Headphoneloch vom Iphone/Smartphone/MP3 etc anschliessen kannst  :thumb:

Vorteile: Du brauchst das originale Radio nicht ausbauen und mit dem Smartphones hast du dann auch automatisch Radio, MP3 und Freisprechanlage :thumb: :thumb:
Nachteile: Nicht bekannt ;)
MfG,


Eduard


Edit: Ups, stimmt du hast ja ein CD Wechsler was meiner nicht hat......naja wäre ne Idee dann ein Radio einer vierten Gen. mit Kassette einzubauen, kostet auch nicht viel und gibts wie Sand am Strand im ebay.com :thumb: Allerdins kann es dann sein das die Radioknöpfe am Lenkrad dann nicht mehr funktionieren, mich störts nicht  ;)
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Sven

Der CD-Wechsler ist im Kofferraum und das Radio hat natürlich noch ein Kassettendeck. Diese Adapter haben aber eine besch***** Qualität.

Musclecarfan

Ich hab ein Radio mit Kasettendeck aber die Kassettenadapter haben einen vergleichbar schlechten Klang...
Bei dem Touran meiner Schwester hab ich einfach an Stelle des CD-Wechslers einen Aux Adapter an den CD-Wechsler Anschluss angeschlossen.
Jetzt war meine Idee obs sowas auch für das Camaro Radio gibt? Ich hab zwar schon Google befragt aber das hat mir auch nicht so richtig weiter geholfen...

Ruhrpott-Shark

Wenne den Wechsler nicht brauchst nimm ich den gerne.

Hab auch einen Kassettenadapter fürs Handy und so mies ist der Klang nicht nzr der Kabelsalat nervt weil ich noch ne Halterung fürs Handy hab und jetzt 2Kabel da rumfliegen

camaroelvis

66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

cactusami

#6
Zitat von: Musclecarfan in 12. Mai 13, 21:29
da ich aber nur wenige CDs besitze,

Nichts einfacheres als das. Brenn doch die MP3s auf CD (Audio CD). Mit dem Windows Media Player geht das ganz einfach.

Ich habe übers Wochenende noch einen FM Transmitter gekauft mit integr. MP3 Player.
Der funzt ganz gut. Kommt aber trotzdem nicht an die CD Quali heran. Sieht aber cool aus und vor allem kein Kabelsalat.
http://www.conrad.ch/ce/de/product/372223/DNT-MUSICFLY-SELECT-FM-TRANSMITTER

Kassettenadapter funzen mit den Camaro Radios der 4. Generation glaube ich meistens nicht.

LG

ThunderHawk

Zitat von: cactusami in 13. Mai 13, 10:35
Zitat von: Musclecarfan in 12. Mai 13, 21:29
da ich aber nur wenige CDs besitze,


Kassettenadapter funzen mit den Camaro Radios der 4. Generation glaube ich meistens nicht.

LG

Doch die funktionieren schön, man muss nur hoffen dass die Lautsprecher in Ordnung sind. Bei mir sind die vorderen kaputt und hab sie über die drehknöpfe des Radios deaktiviert. Ich persönlich hab einen kleinen MP3-Player von Siemens in schwarz (GoGear Raga glaub ich) mit dem Adapter gekoppelt und höre mit wonne und für das Geld den Klang der gar nicht mal so übel ist wenn man den EQ des Players einstellt. Befestigt hab ich den MP3-Player mittels Magneten (die lustigen Ebay-Sterne) die ich mit Outdoorklebeband von Tesa verklebt habe, neben der Leuchtweitenregulierung  :D Hab leider (noch) kein Bild davon, sieht aber gar nicht so schlecht aus.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Max

Ich hab bei mir einen anderen Radio verbaut, brauchst ne Halterung für den 1,5 DIN Schacht und dann kannste nen Standardradio einbauen, hat alles problemlos funktioniert mit USB, aux etc. und auch ohne neue Boxen wurde die Tonquali deutlich besser

Kyle Reeman

Zitat von: BlueThunder in 20. Mai 13, 12:25
Zitat von: cactusami in 13. Mai 13, 10:35
Zitat von: Musclecarfan in 12. Mai 13, 21:29
da ich aber nur wenige CDs besitze,


Kassettenadapter funzen mit den Camaro Radios der 4. Generation glaube ich meistens nicht.

LG

Doch die funktionieren schön, man muss nur hoffen dass die Lautsprecher in Ordnung sind. Bei mir sind die vorderen kaputt und hab sie über die drehknöpfe des Radios deaktiviert. Ich persönlich hab einen kleinen MP3-Player von Siemens in schwarz (GoGear Raga glaub ich) mit dem Adapter gekoppelt und höre mit wonne und für das Geld den Klang der gar nicht mal so übel ist wenn man den EQ des Players einstellt. Befestigt hab ich den MP3-Player mittels Magneten (die lustigen Ebay-Sterne) die ich mit Outdoorklebeband von Tesa verklebt habe, neben der Leuchtweitenregulierung  :D Hab leider (noch) kein Bild davon, sieht aber gar nicht so schlecht aus.
Gruß


Ähnlich bei mir, 4th gen mit Kassettenradio. Hab nen alten Adapter drin mit einem Mini-Mp3 Player dran (inklusive des dazugehörigen Kabels). Das Interior mag an sich nicht das schönste sein, aber das Original-Radio gehört für mich einfach dazu, zumal die Leistung ausreichend ist. Den MP3 Player versteck ich im Aschenbecher und kann ihn mit der rechten Hand rausnehmen und ohne hinzugucken bedienen. Für Soundfetischisten sicher nicht die beste Lösung, aber es funktioniert einwandfrei. Einen FM-Transmitter habe ich noch nicht probiert, wäre aber wegen des fehlenden Kabels vielleicht noch besser.

Volker

Am elegantesten ist das Usa Spec Pa11-gm45, allerdings funktioniert der wechsler dann nicht mehr, hab ich selber an meinem camaro verbaut, funktioniert mit ipod und iphone, hab beides getestet, den ipod oder das iphone steuerst du dann wenn vorhanden über die lenkradbedienung oder über radio, du kannst 4 Ordner im iphone oder ipod anlegen und diese dann wie cd ansteueren wobei jeder ordner unbegrenzt titel haben kann, hab auf meinem ipod meine gesamte cd sammlung mit 2000 titeln in 4 ordnern nach rock, pop, oldies und aktuelles untergebracht, soundqualität ist kein unterschied zu normaler cd, ist allerdings nicht ganz billig und für den einbau musst du das radio ausbauen, habe es aber auch hinbekommen und bin kein genie, ist plug and play, hab es gebraucht aus england für 80 euro bekommen, viele grüße volker

Esilar

Für jemanden mit Baujahr ab '97 und der auch Apfel-Zeugs besitzt scheint mir das Usa Spec Pa11-gm45 eine sehr elegante Lösung zu sein. Die Optik bleibt orschinal und der Klang dürfte auch zufriedenstellend sein. Guter Tipp.  :thumb:
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Musclecarfan

Danke für den Tipp, nach sowas hatte ich gesucht.  :thumb:

Sven

#13
Gibt es so etwas eventuell auch für Nicht-Apfel-User?

/edit
OK hab mal schnell geschaut. Gibts wohl nur mit einem "normalen" AUX-Input:
http://usaspec.com/product.php?ProductID=25
Würde mir doch aber schon reichen :thumb:

Esilar

Zitat von: Sven in 28. Mai 13, 15:07
OK hab mal schnell geschaut. Gibts wohl nur mit einem "normalen" AUX-Input:
http://usaspec.com/product.php?ProductID=25
Würde mir doch aber schon reichen :thumb:

Der Link führt mich zu einem iPod Interface, ich bin verwirrt.  ???
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Sven

I-Pod Anschluss und ein zusätzlicher AUX. Hab ich vorhin jedenfalls gelesen. Man kann damit also das Smartphone anschießen aber nicht mit dem Radio steuern. Wäre mir egal, da ich die gleiche Lösung in meiner Taxe schon habe.

ThunderHawk

Hier meine Lösung  ;) :D



Endlich eine vernünftige  Verwendung für die Sternchen von Ebay :cheesy:
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Sven

#17
So, hab heute mal versucht das Ding hier zum laufen zu bringen:
http://usaspec.com/product.php?ProductID=25&forceShowProduct=1
Ergebnis ... nüscht. Wird zwar vom Radio erkannt, bricht dann aber nach umschalten auf CD-Wechsel mit Fehler 33 ab.
Kennt sich zufällig einer mit dem Ding aus :ugly:
Wollte ungern 120€ aus dem Fenster werfen.
Hab mal etwas nachgelesen. Es soll wohl mit den Radios von 1999 Probleme geben. Vereinzelt sollen auch mal die Tele selbst defekt sein. Macht mit ja nicht besonders viel Mut.
Zufällig jemand aus der Nähe mit einem 2000-2002er Camaro zu testen hier?

/edit
hier noch ein interessanter Link zum Thema Monsoon & AUX oder iPhone / iPod
http://ls1tech.com/forums/stereo-electronics/612644-monsoon-faq.html

T/A-SE

Sven,

ich habe in meinem Seat so ein "Yatour USB Interface" eingebaut. Einfach an den CD-Wechsler Eingang gesteckt und alles inklusive Lenkradtasten funktioniert einwandfrei. Tonqualität auch hervorragend. Gibts für hunderte von Fahrzeugtypen:

http://www.cnbuynet.com/yatour-digital-music-changer-usb-sd-f-suzuki-clarion-buick-chevy-p-2182.html

Sven

Hm, das Radio hat einen anderen Anschluss. Ich habe mir jetzt noch ein anderes Teil bestellt:
http://www.pac-audio.com/productDetails.aspx?ProductId=99&CategoryID=24

T/A-SE

Aber was kann das Gerät wo kann man da ne SD Card oder USB einstecken?

Sven

Das brauche ich nicht unbedingt. Ich suche eine Möglichkeit meinen Androiden ans Radio zu bekommen (Navi, MP3, Blitzerwarner :ugly: ). Dazu reicht ein AUX, das Ding von PAC hat 2 davon.
Ich hätte mir auch dein Gerät vorstellen können, gibt es aber nicht für den typischen GM 9-poligen Stecker.

Falls jemand sein iPhone/iPod an seine Standard Monsoon Anlage anschließen möchte, ich hätte da gerade so ein Teil übrig. Meine Recherche gestern hat ergeben, dass man ein Radio mit Taste AUX braucht und eine CD-Wechsler Steuerung. Dann sollte es auch funktionieren. Das schöne ist, man kann dann mit den Lenkradtasten bzw. Radiotasten das iPhone/iPod steuern. Streaming mit dem iPhone soll auch gehen.
Also wer so etwas haben möchte, kann mir eine PN schreiben.


Musclecarfan

Was willst du für das Teil haben?

TASE76

#23
Hi,

ich habe bei meinem ein original Nachbau von Antic Auto Radio aus Tampa (FL) gekauft. Das hat an der Rückseite einen Aux Anschluss. Kabel über die Mittelkonsole ins Konsolenfach gelegt. Damit kann ich über den regulären Klinke Anschluss alles anschließen (MP3, Handy etc.). Es soll ja auch im Auto alles zeitgenössisch aussehen bei den älteren F-Bodys.  :)


Genial ist, dass der Senderbalken analog aussieht aber digitale Technik dahinter steckt. Auch Bass und Balance lassen sich über die Drehknäufe regeln Sender lassen sich auch über Tasten speichern und sobald Musik über den Aux läuft dann schaltet das Radio um vom Radiosender zum MP3 u.a.
Tolle Lösung die vollkommen reicht mit original Look  :cheesy:

Ben

tomferamenti

@TASE76
absolut crazy!! und die optik, so gefällt es mir am besten  :thumb:

ich habe mir dieses Radio in alt und original gekauft, natürlich ohne dolle Funktionen, aber wenn ich dann meine Musik hören möchte stecke ich einfach einen FM-Transmitter in den Zigarettenanzünder.

TASE76

@Tomferamente:

Hatte auch nach einem originalen gesucht.... aber das war dann die bessere Option. Hab das Auto damals ohne Radio übernommen.

Ben

Sven

So, kleine Rückmeldung was das Teil von PAC AAI-GM9 angeht.
Gestern ist das Päckchen von Amazon gekommen und wurde gleich mal eingebaut.
Wirkt zwar alles sehr billig aber es funktioniert genau wie es soll :thumb:
Es wird einfach an den CD-Wechsler Port als "Zwischenstück" gehangen. Man kann somit 2 AUX Geräte anschließen und noch auf den CD-Wechsler zugreifen. Die Auswahl des Gerätes erfolgt .... billig halt ... mittels Kippschalter. Aber es funktioniert bestens und ist relativ günstig!
Hier habe ich es übrigens gekauft:
http://www.amazon.com/AUX-INPUT-FOR-GM-PIN/dp/B001EAWOE0/
@ Musclecarfan
Hab dir eine Nachricht geschickt


Sven

Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link wenn man selbst basteln möchte:
http://ls1tech.com/forums/stereo-electronics/688297-how-you-can-add-aux-input-mp3-player-without-adapter.html
Hätt ich man damals schon wissen sollen ...