Neueste Beiträge

Targa Dach in einen Camaro 79 Bj nachträglich einbauen geht es?

Begonnen von hans, 03. Mai 13, 11:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hans

Moin moin,
meine Name ist ist Hans ich habe schon seit langem ( ca. 25 Jahre) auch einen Camaro BJ 79 5,7 mit Holley, fächer usw... jetzt hat mich der umbau Teufel erwischt, und zwar heftig nachdem ich bei einem Treffen ( in Munster am ersten Mai) bei mir in der Nähe, einen Firebird mit Targadach gefahren habe, gut der Motor war auch kräftiger als meiner aber das war es nicht.
Es war warm die Sonne lachte und es machte deutlich mehr spass offen zu fahren als geschlossen.
Der Wagen sah wie der Bandit aus Schwarz, Breit, offen....

Jetzt also zu meiner Idee, mache ich doch einfach  aus meinem dritten Camaro einen T Bird mit Targa. Der Wagen ist sowieso fertig und wurde von mir als ersatzteil lager missbraucht, aber ich hab noch ne Maschine 5,7 mit getriebe (350 neu) und kann eine Vorderachse komplett bekommen( meine ist bei einem Unfall drauf gegangen) Den wollte ich irgendwann mal als reinen Racer umbauen, also strahlen und dann gemütlich neu aufbauen. Teile hab ich genug.

Von einem Freund kann ich ein komplettes Targadach bekommen mit den Scheiben neuen Dichtungen usw...

Jetzt die Gretchen frage geht das?

Hat das schonmal jemand gemacht????


Bin für jede antwort und hilfe dankbar.. Im Cabrio / Targa würde meine Freundin nähmlich auch mitfahren............


Hans

Rockbert

Hallo Hans und herzlich willkommen!

Ja es ist machbar, das hat auch schonmal jemand aus dem Forum durchgezogen, aber dieses Vorhaben ist nicht zu unterschätzen und ohne einen erfahrenen Fachmann (Karosseriebauer/Spangler) würde ich davon abraten.
Dauert übrigens auch ein bisschen und ist nicht mal eben an einem WE gemacht.

Such doch mal ein bisschen, dann findest Du den Beitrag sicher.

Grüße,
Robert

hans

Ich hab das ganze Forum nach einem Beitrag abgesucht und keinen gefunden.
Wie lade ich hier foto´s um zu zeigen in was ich das einbauen möchte.
Ich will hier keinen guten Wagen schreddern sondern einen, der eigendlich auf den Schrott sollte, zu neuem leben verhelfen natürlich vollkommen uneigennützig.



In diesen will ich das einbauen.


hans

Pega

ist durchaus machbar. Aber gebrauchte Dichtungen tät ich jetzt nicht unbedingt nehmen, es sei denn es handelt sich um C&C Tops, dafür gibts keine neuen Dichtungen.

Im großen und ganzen kann man das Dach aber recht "einfach" mit 2 Personen tauschen, jedoch sollte man auch Erfahrungen mit schweißen und Karosseriearbeiten haben.

An der B Säule im oberen Bereich wurde der Verschweißungsbereich verzinnt. Dort den Zinn per Lötlampe raus holen und Auspunkten, und vorne würde ich fast ganz unten an der B Säule ansetzen. Alternativ das Cowl Panel abnehmen und direkt dei komplette A Säule umsetzen.

Beim Dach tauschen sollte der Body entweder auf eigenen Rädern stehen oder überall abgestützt damit sich nix verzieht.

Bei den Karosseriearbeiten wurden alle noch brauchbaren und 78 + Y82 relevanten Teile an den neuen Body geschweißt (da der alte mehr als nur Kernschrott war), so u.a. auch das T Top Dach.



hans


dIESES dACH KÖNNTE ICH BEKOMMEN.
Komplett

Natürlich würde ich beim Abnehmen des alten, verstrebungen im Kreuz verschweissen. Zur Stabilität.
Ich könnte evtl.. einen Karossieriebau  gesellen für das projekt gewinnen nur ist es machbar mit TÜV??

Pega

klar ists machbar. Es wird auch hierzulande bei anderen Fahrzeugen noch so fabriziert. Und auch bei meinem Resto Projekt.

Das Dach ist übrigens ein Fisher T Top, da bekommst du recht gut Dichtungen für.

hans

Was sollte/ kann  ich dafür anlegen ?? Für dieses Dach komplett.
Ist zwar ein Freund ,aber geld trennt ja  alles,

Hans

Pega

inkl. Dächer?

ich würde nicht mehr als 4-500 ausgeben. Klingt mies, aber vom stehen wird das Dach auch nicht besser, und in den Staaten werden die nicht viel teurer gehandelt.

automatisch zusammengefuehrt



hinten:



vorn:



laß den Karosseriebau Gesellen mal drüber schauen, aber im großen und ganzen ists nicht soviel Arbeit wie man im ersten Moment denkt. Nur alleine sollte man das tunlichst lassen.